Die LINKE in Bayern
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 22. November 2012
Dieses Gnadenbrot hätte sich die Linke nicht verdient
Ein Jahr vor der bayrischen Landtagswahl im Herbst 2013 kann die CSU mit einem etwas verbesserten Ergebnis im Vergleich zur Wahl 2008 rechnen. Je nach Umfrage erscheint das Erreichen einer absoluten Mehrheit der CSU möglich. Während die SPD ebenfalls leicht zulegen und klar zweitstärkste Kraft werden könnte, wird den Grünen und den Freie Wählern ein ähnliches Ergebnis wie 2008 vorausgesagt. Bei FDP und Piratenpartei ist fraglich, ob sie die Fünf-Prozent-Hürde überwinden werden. Die Linke bleibt weiterhin schwach und würde den Einzug in den Landtag erneut verpassen.
Für die Sonntagsfrage gaben die Demoskopen bei den einzelnen Umfragen folgende Anteile an:
Umfrage vom 20. 11. 2012
CSU—– 48 %
SPD—– 20 %
Grüne— 10 %
FW—— 8 %
Piraten— 4 %
FDP—— 5 %
Linke—- 2 %
Umfragen für die Landtagswahlen in Niedersachsen, mit Beginn des Jahres 2013 sagen im übrigen für die Linke einen Stimmenanteil von 3 % voraus.
Zwei Ergebnisvoraussagen welche den immer wieder angekündigten Aufschwung in der Partei nach dem Parteitag von Göttingen recht Eindrucksvoll bestätigen? Macht weiter so, ihr egoistischen Verunstalter der einstigen Qualitätsmarke LINKS.
————————————————————————————————————————–
Grafikquelle : Münchner Weißwürste mit Breze und süßem Senf
Donnerstag 22. November 2012 um 11:46
Wie gut die Linke in der bayr. Bevölkerung ankommt, belegen die derzeitigen Umfragewerte. Bis zum Wahltermin wird sich vermutlich kaum was am Ergebnis ändern.
Klaus Ernst wird in Bayern eben nicht „ernst“ genommen.