DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Der politische A.. an der Saar

Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 4. März 2014

Zuckerbrot und Peitsche am politischen Aschermittwoch

Spaß beiseite heißt es auch Morgen am Aschermittwoch wieder einmal an der Saar. Die Zeit der Wahrheiten ist schon wieder vorbei und von Morgen an dürfen wieder die politischen Unwahrheiten verbreitet werden. Wie selbstverständlich aber, wird der Hering weiterhin im Freibier schwimmen.

Unser Kompliment geht an die Piraten welche sich aus diesem skurrilen Brauchtum zurückziehen, da sie wohl glauben ihre Sympathisanten in Zukunft auch nüchtern erreichen zu können. „Man ist bei uns mehrheitlich der Meinung, dass die von den etablierten Parteien vorgelebte Phrasendrescherei in biergeschwängerter Atmosphäre nicht die von uns bevorzugte Art einer produktiven politischen Veranstaltung ist“, erklärt dazu Piraten-Pressesprecher Gerd Rainer Weber in der Saarbrücker-Zeitung.

Einen etwas eigenartigen Zungenschlag bekommt hier die Veranstaltung der LINKEN in Wallerfangen bevor auch nur ein Wörtchen zu hören ist. Hat sich doch dort auch Gregor Gysi als Redner angemeldet. Als Vertreter der Partei gegenüber der Fraktion im saarländischen Landtag? Oder auch als Ersatz für einen nicht gezahlten Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro zur Finanzierung dieser Veranstaltung?

Für diese Meinung spricht die Meldung, dass im Gegensatz zum Saarland, sehr wohl 7.000 Euro zum politischen Aschermittwoch nach Passau flossen wo Gregor Gysi zuvor auftritt. Mag man in Berlin vielleicht sogar daran gedacht haben mit diesen 10.000 Euro besser die Anwalts- und Gerichtskosten welche Augenscheinlich aus dem Saarland verursacht wurden, bezahlen zu können? Es ist ja nun einmal eine unumstößliche Tatsache das Geld nur einmal ausgegeben werden kann. Wir hoffen nur das Gysi darum nicht allzu sehr verpfiffen wird.

Zuckerbrot und Peitsche am politischen Aschermittwoch

CDU und SPD sind landes- und bundesweit durch die Koalition vereint – Linke und Grüne kommen mit Bundes-Prominenz

Morgen steigt bei den saarländischen Parteien der politische Aschermittwoch. Dabei kommt gerade auch auf Seiten der Opposition Polit-Prominenz ins Saarland. Unter anderem sprechen Gregor Gysi und Renate Künast.

Diesmal sind es die Kleineren, die die großen Geschütze auffahren. Einen Schlagabtausch innerhalb der großen Koalition im Saarland wird es am morgigen politischen Aschermittwoch wohl nicht geben. Zumal CDU und SPD seit vergangenem Jahr auch bundesweit eine Koalition bilden. Fraglich also, ob sich die beiden Parteien überhaupt kritisch übereinander äußern werden.

Quelle: Saarbrücker – Zeitung >>>>> weiterlesen

———————————————————————————————————————-

Grafikquelle   :  Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.Uploaded by indeedous

Autor Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

30 Kommentare zu “Der politische A.. an der Saar”

  1. friitzje sagt:

    Aschermittwochstreffen der LINKEN in Wallerfangen

    Wie so benötigt man für eine solche Veranstaltung € 10.000,- Zuschuss von der Bundespartei?

    Sicher weil alle vom Eintrittskartenverkäufer über den Getränkeverkäufer bis zum Heringsverteiler fette Beute machen wollen.
    Wenn ich mir die Freibiergesichter bei den Veranstaltungen, die dort hinter den Tresen standen vor Augen führe, passt das sehr gut ins Bild.
    Und dann darf man auch nicht das Management vergessen, die wollen ja sicher wie im richtigen Management ein Vielfaches der Kohle sehen, die das normale Fußvolk abgreift.

    wenn ? 500 ? Besucher kommen sollten, würde jeder mit €20,- subventioniert, das ist absolute Spitze !!!!!!!!!!!

  2. alter ego sagt:

    10 000 Euronen sind für eine Lokalveranstaltung in der Tat viel Geld. Das Essen finanziert sich durch den Bonverkauf, musikalische Begleitung und Zelt werden sich von den Kosten her in Grenzen halten.Wo fließt also das ganze Geld hin?
    Werden Komparsen und bestellte Klatscher engagiert? Müssen zahlreiche Freibiergesichter durchgefüttert werden? Gibts ein üppiges Rednerhonorar?
    Ich möchte mal eine transparente Aufstellung der genauen Kosten sehen!!
    Und wer zahlt jetzt aus welcher Kasse, wenn es keinen Zuschuss gibt? Die Landespartei, die bereits einen dicken Kredit vor sich her schleppt? Die Landtagsfraktion?
    Vorschlag: Die MdLs – immerhin noch 8 an der Zahl- teilen sich die 10 000.

  3. Elke sagt:

    Die beiden ,, Saarländer “ Wagenknecht u. Lafontaine könnten locker diesen Betrag aus der Portokasse zahlen.
    Doch die beiden nehmen lieber, als daß sie etwas geben.

  4. Chico sagt:

    Was bekommt Madame Tausendschön serviert?

  5. Wilder Bill sagt:

    # 4 – oder die Schwarze Mamba und ihr Gefolge 😉

  6. Wilder Bill sagt:

    Politischer Aschermittwoch der Parteien
    Nach dem Ende der Fastnacht findet heute traditionell beim politischen Aschermittwoch der Schlagabtausch zwischen den Parteien statt. Die Saar-CDU kommt in Schwalbach zusammen.
    Neben Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer hat sich auch Kanzleramtsminister Altmaier angekündigt. Bei der SPD in Rehlingen-Siersburg wird u. a. Bundesjustizminister Maas sprechen.
    Die Linke tritt mit Lafontaine, Gysi und Wagenknecht in Wallerfangen auf

    Bei den Grünen wird Spitzenpolitikerin Künast in Dillingen erwartet, die Piraten verzichten dagegen auf ein Treffen

    http://www.sr-online.de/sronline/nachrichten/regionalnachrichten/regionalnachrichten_aktuell100~_seite-4.html

  7. Engelstrompete sagt:

    Gysi in Bayern mit livestream. Ob das auch im Saarland der Fall ist?

    http://www.die-linke-bayern.de/politischer_aschermittwoch_2014/auf_der_buehne/

  8. tuttilinki sagt:

    „Gruppenbbild mit Dame“

    Wagenknecht, Gysi und Lafontaine wurden mit dem Steigerlied des Wallerfanger Musikvereins
    empfangen.

    Die pointenreiche Rede von Gregor Gysi kam, wie immer, sehr gut beim Publikum an.

    Danach war Oskar an der Reihe. Aber man merkt es langsam. Seine Rede, immer dieselben abgedroschenen Phrasen, das Publikum klatschte, vielleicht auch höflichkeitshalber, aber ansonsten nichts Neues. Wann merkt es Oskar, dass er nicht mehr so ankommt??

    Ja und die schwarze Mamba, im kleinen „Schwarzen“, brachte als Servierfräulein die Getränke an den Tisch der großen Politiker.

    Was mir auffiel; der Saal war zwar voll, dank guter Anordnung der Tischreihen, hat aber bei weitem nicht mehr die Zuschauermengen vergangener Jahre.

  9. Lazarus sagt:

    Langweilig, langweilig, langweilig

    http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=23872

  10. Ingwer sagt:

    Bei des „Kaiser’s“ abgedroschener Rede kam einem das GroKo…

  11. alter ego sagt:

    Wenn ich mir das Foto in der Bild ansehe, vom politischen Dreigestirn Lafo-Wagenknecht-Gysi, beim Einzug in Wallerfangen, dann muss man einfach nur grinsen.
    Gysi lacht sich ins Fäustchen, Lafo lächelt gequält und Wagenknecht sieht etwas pummelig aus. Entweder ist demnächst
    Schnulleralarm oder ihr Kleid ist unvorteilhaft geschnitten.
    Was die Zuschauerzahlen angeht, war sich die Presse nicht einig. Bei den einen waren es 400, bei den anderen 500, wieder andere sprachen von 600.
    Wenn man sich die Tischreihen so ansieht und hochrechnet, dürften 200 realistischer sein.
    Wie auch immer: Waren es vor Jahren nicht mal 1000 plus?

  12. Kohlrabi sagt:

    # 11
    Die Riegelsberger „Klatschbase“ wusste sich auch immer in Szene zu setzen.
    https://www.facebook.com/media/set/?set=a.718502998184063.1073741834.678682355499461&type=1

  13. friitzje sagt:

    @11

    … im >AKTUELLEN BERICHT< wurde während der noch laufenden Veranstaltung davon berichtet, dass 200 Portionen Heringe vorbereitet seien ….

  14. Pechmarie sagt:

    200 Heringe fürs „Fußvolk“, Kaviar und Champagner für die „Elite“ im Hnterstübchen.

  15. Pfiffi sagt:

    Mei, halten die sich alle wichtig. Jeder will an den Freßtrog.

  16. Peter Pinkelpott sagt:

    Die Vogelscheuche hab‘ ich auch gesehen. Wie immer an vorderster Front.
    Unverantwortlich der Verantwortlichen, dieser Wahlkampfverweigererin einen Platz freizuhalten.

  17. Hatschi sagt:

    Das ist ja wohl das allerletzte ….

    https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/t1/10007497_718503198184043_1411616985_n.jpg

  18. Feuerabendteufel sagt:

    Die Aufnahme mit Prof. Dr. Bierbaum ist grandios.

    https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/1505543_605102799568879_1122914560_n.jpg

    Ein Tipp für Prof. Dr. Bierbaum

    http://www.bodenseeklinik.de/

  19. pontius pilatus sagt:

    zu 12
    Die schönste und wichtigste Frau an der Saar fehlte wohl: Die Chinesentante. Oder hat der Fotograf sie absichtlich übersehen?

  20. tuttilinki sagt:

    zu 19

    Die Lady war aber anwesend. Wahrscheinlich hat es das Foto zerrissen!!!

  21. Schichtwechsler sagt:

    Die „Maulkorb-Befürworterin“ klärt Frau Wagenknecht auf über die „Chinesentante“?

    https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/t1/10007497_718503198184043_1411616985_n.jpg

  22. Erbringer sagt:

    # 20
    Oder sie hat sich dem vorbestraften Ehemann von MdL Spaniol „gewidmet“ und „Vorschläge“ für ihr weiteres Tun eingeholt hat? 😉

  23. elze knörz sagt:

    Die Vogelscheuche voll in Aktion.

    https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/1505543_605102799568879_1122914560_n.jpg

    Daneben ihr Oberarmleuchter und noch eins weiter ihr Fahrer, der getreue Ottokar.

    An Olaf’s Ehrentafel war dieses Mal für die Vogelscheuche und ihr Gefolge leider kein Platz.
    Der Olaf hatte sie bei der Erstellung der Sitzordnung offensichtlich vergessen, oder die Vogelscheuche ist im Ranking der wichtigen Persönlichkeiten auf dem absteigenden Ast.

  24. Albert Sch. sagt:

    # 12 / # 21
    Hatte der Tanga die gleiche Farbe wie die Jacke?
    »Denn beim Lügen wird sie ja schon lange nicht mehr rot.«

  25. Friitzje sagt:

    @24

    Das muss ja immer perfekt passen, farblich und die Größe.

  26. Kamenzer sagt:

    Da faseln die Linken an Aschermittwochen über Weltverbesserung und zum Weltfrauentag stellen sie die Frauen an die Stände, um zu schaffen.
    Wie schräg ist denn das?

  27. Pinnewitzer sagt:

    Im Osten sah das aber ganz anders aus.

  28. Findling sagt:

    Facebook-Fund- Gertrud Benecke
    ja ja usedom, war mit der engel ensch 2003 auf usedom in urlaub- wunderschöne insel- von krise damals keine rede, thomas

  29. Doc Polletti sagt:

    # 21
    Frau „Maulkorbbefürworterin“ erzählt von Kaffee und Kuchen am 19.03.
    Jahreshauptversammlung des Rentnervereins Riegelsberg am 19.03. Beginn: 15 Uhr im Haus Gabriel, Saarbrücker Str. 140.

  30. Peter Pinkelpott sagt:

    Heute ist ein schöner Tag- nicht nur für Ulli Hoeneß 😉

    Frau Ensch-Engel gibt sich noch immer als stellv. Landesvorsitzende aus und Landesvorstandsmitglied aus 😀

    d.ensch-engel@landtag-saar.de
    dagmar.ensch-engel@linksfraktion-saar.de

    Sonstiges:
    geboren am 25. Mai 1955, verheiratet, zwei Kinder
    Diplomingenieurin der Versorgungstechnik

    Stellvertretende Landesvorsitzende DIE LINKE.Saar
    Landesvorstandsmitglied DIE LINKE.Saar
    Mitglied Kreisvorstand DIE LINKE.Merzig-Wadern
    stv. Vorsitzende Ortsverband DIE LINKE.Beckingen
    Mitglied des Gemeinderates Beckingen

    http://www.linksfraktion-saarland.de/fraktion/linksfraktion/dagmar_ensch_engel/

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>