Der deutsche Einheitsbrei
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 5. Oktober 2020
2. Oktober. Lied für Kinder
Quelle : untergrundblättle ch.
Von Eckhard Mieder
Morgen wird gefeiert.
Und ich bin dabei.
„Was wird denn gefeiert?“
„Das deutsche Einerlei.“
Morgen wird gegessen.
Und ich bin dabei.
„Was wird denn gegessen?“
„Der deutsche Einheitsbrei.“
Morgen wird gesungen.
Und ich bin dabei.
„Was wird denn gesungen?“
„Das deutsche Tandaradei*.“
*Ich könnte auf Heine oder auf Walther von der Vogelweide verweisen. Das tue ich nicht, weil mir eher ein Schlager in den Sinn kam, ein Duett, gesungen von Frank Schöbel und Chris Doerk. Darin heisst es u. a.: „Tan, Tan, Tan, Tandaradei, dei, dei, wir fahren Tandem. Mit 1, 2, 3, 3, 3, ziehn wir vorbei. Wir sind in allergrösster Form und unser Tempo ist enorm. Tandaradei, dei, dei, he – die Strasse frei.“
Soweit nicht anders angegeben und keine Quellenangabe (Name einer Organisation oder Internet-Adresse) vorhanden ist, gilt für die Texte auf dieser Webseite eine Copyleft (Public Domain) Lizenz.
——————————————————————-
Grafikquelle : Hinweis zur Erinnerung an die deutsche Wiedervereinigung auf dem Brocken (Harz).
Author | W. Bulach / Source – Own work |
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.