DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Demo für Zabit Cumcu!

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 7. Februar 2011

Schluss mit politisch motivierten Kündigungen
Solidarität mit Zabit Cumcu und seiner Familie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Vorstand von MAN Diesel&Turbo SE in Oberhausen beabsichtigt, den IG Metall-Betriebsrat Zabit Cumcu fristlos zu entlassen. Er will damit einen unbequemen und kritischen Betriebsrat los werden, der seit seiner Zeit als Jugendvertreter immer für die Belange der Jugend und der ganzen Belegschaft eintritt. So unter anderem für die unbefristete Übernahme aller Auszubildenden nach der Ausbildung. Mit einem Federstrich soll auf diese Weise einer Familie mit drei Kindern die Existenzgrundlage entzogen werden, während MAN sich gerne als soziales Unternehmen feiern lässt.

Zabit Cumcu setzte sich immer auch für die Gleichbehandlung und den Zusammenhalt von deutschen Kollegen und Beschäftigten mit Migrationshintergrund ein. Der Kündigungsantrag ist auch ein Angriff auf diese Bemühungen.

Mit dem Kündigungsantrag gegen Kollegen Cumcu, der seit 1994 ohne Unterbrechung von seinen Kollegen in den Betriebsrat gewählt wurde, soll die ganze Belegschaft eingeschüchtert werden. Wer aufmuckt, kann der nächste sein. Kollegen Cumcu und anderen soll offensichtlich der Mund verboten werden.

Es weht ein anderer Wind in den Betrieben. Die Unternehmer versuchen, die Belegschaften für die Folgen der Krise bluten zu lassen. Die Regierungen in Europa holen sich die Milliardengeschenke an Banken und Unternehmen von der Bevölkerung zurück. Das stößt überall auf Protest und Widerstand. Mit politischen Maßregelungen und Entlassungen von aktiven Kollegen, Gewerkschaftern, Jugendvertretern und Betriebsräten versuchen die Herren in den Chefetagen, jeden Widerstand gegen diese Abwälzung der Krisenfolgen zu unterbinden.

Deshalb sind wir auch solidarisch mit allen Kolleginnen und Kollegen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden wie Zabit Cumcu.

Kommt zur Demonstration und Kundgebung

am Samstag, 19.2.2011,12 Uhr

am „Centerpoint“ in Oberhausen Sterkrade,

Bahnhofstraße, Ecke Steinbrinkstraße

Für sofortige Rücknahme des Kündigungsantrags gegen Zabit Cumcu.

Gegen Maßregelungen und politisch motivierte Kündigungen setzen wir die Kraft der Solidarität

Für die Verteidigung und den Ausbau gewerkschaftlicher und politischer Rechte.

Kollegen mit und ohne Migrationshintergrund lassen sich nicht spalten.

Hoch die internationale Solidarität!

***********************************************

Dayanışma grubu „Birlikte güçlüyüz“

Siyasi amaçlı işten çıkarmalara karsi soZabit Cumcu ve ailesi icin Dayanışma.

MAN Diesel ve Turbo SE Yönetim Kurulu Oberhausen, IG Metal işçi temsilcisini Zabit Cumcuyu istan kovmak istiyor. Isveren iscihaklarini savunan işçi temsilcisni istemiyor.

Genclerin hakkini daima savunan Zabit Cumcu meslek egetimi bittikden sonra ciraklarin ise alinmasini sagladi.
Topluma sosyal olarak görünmek isteyen MAN, evli ve üc cocuk babasinin gecim kaynagini elinden almak istiyor.
Zabit Cumcu alman ve yabanci gözetmeksizin, herkesin hakkini arayan birisi olark taniliyor. 1994 yillindan beri isci temsilcisi olarak görevini yapan Z. Cumcu, isten cikarilmak istanmesinin nedeni diger calisan iscilei korkutup haklarinin kisitlanmasi.Cumcu isten cikarilirsa agzini cok acan kisiyi böyle yapariz diye öbürlerine gözdagi vermek.

İsyerinde farklı bir rüzgar esiyor. Isverenler krizin etkilerini iscilerin sirtindan cikarmak istiyor.
Krize sebeb olan bankalar bunun bedelini isciler ödetmek istiyorlar.
Sendikalar ve halk kitleleri buna karsi direnis gösteriyorlar.
Bu sebebden dolayi Zabit Cumcu ve onun gibi haksizliga ugrayanlara karsi dayanisma icindegiz.

Zabit Cumcu karşı işten çıkarma hareketi derhal geri çekilmesi için Siyasi amaçlı işten çıkarmalara karşı Disiplin önlemleri ve biz güç kullanımı Dayanışma icindeyiz.

Gösteri ve miting için gel
Cumartesi günü 19.2.2011,Saat 12
Oberhausen Sterkrade

Alman ve göçmen kökenli Meslektaşları split olamaz.
Cok yaşain uluslar arasi dayanisma!

Der Aufruf wird u.a. unterstützt von: „Solidaritätskreis Gemeinsam sind wir stark“ (Oberhausen), Raci Helvali (Literaturwerkstatt Bezek), Rainer Schucker (Stadtrat in Oberhausen), Mehmet Ipek (Mitglied im Integrationsrat der Stadt Oberhausen), Yusuf Karacelik (Stadtrat in Oberhausen), Gerd Pfisterer (BR-Vors. HSP Dortmund), Jens Carstensen (BR, stv. Gesamt-BR-Vorsitzender Coveright Surfaces Germany GmbH), Marie Bauer (JAV BP Gelsenkirchen), Reinhardt Meyer (BRMitglied MAN Diesel&Turbo Oberhausen), Thomas Haller (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes VVN/BdA, Oberhausen), Werner Finkemeyer (DKP/Die Linke Oberhausen), Andreas Kossack (IGM-Vertrauensmann Continental Automotive Dortmund), Achim Fänger (Stadtrat in Mülheim, Fraktion WIR-Die Linke), Jupp Eicker (Landesvorsitzender MLPD NRW), Hans- Albrecht Rommel (IGM, Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH), Carmen Matuszewski (Stadträtin in Mülheim) Ingo Engbert (Münster, Redaktion Demokratisch-Links), Adil Özer (BR-Mitglied Großbäckerei Stauffenberg, Gelsenkirchen), ATIF (Föderation der Arbeiter aus der Türkei in Deutschland), Gerhard Schweizerhof ( MLPD Oberhausen-Mülheim), Norbert Schranz (Die Linke Mülheim), Uwe Sliwka (Solikreis „Mutige Marie“ Gelsenkirchen), Sabine Schweizerhof (Verdi,Bezirksfrauenrat), DIDF Duisburg (Föderation demokratischer Arbeitervereine), Ruhrchor, Cevat Bicici (Fraktionsgeschäftsführer WIR-Die Linke Mülheim)

V.i.S.d.P „Solidaritätskreis Gemeinsam sind wir stark
c/o Uwe Pahsticker, Bachstr. 69i, 46149 Oberhausen, Tel.: 0208 / 660219
solikreis@googlemail.com

IE

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>