Sahras neue Folge
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 28. Juni 2014
Das ist mein Leben – Sahras neue Folge
Auf die Super Illu, folgte die FAZ und heute lesen wir in der TAZ die nächste Folge. Aus dem Leben einer Trotzkopf, oder wie könnte die Überschrift über die Kindheitsbiographie der Sahra Wagenknecht anders lauten? Aber es ist schon angebracht dem Leser alles Scheibchenweise zu servieren. Wäre doch die gesamte Wahrheit für die einfachen Leser eine viel zu schwer Kost verdauliche Kost.
Das ist schon ein interessanter Lesestoff welchen uns die Überfrau, dieses geistige Genie serviert und wir können uns gut vorstellen das manch einer ihrer ehemaligen MitbürgerInnen jetzt erst seine einstige Nation richtig kennenlernt. Und das alles, immer schön in Raten, genau wie es sich für eine Fachfrau des großen Kapital gehört. Aber auch Ihre Vorbilder Johann-Wolfgang und das Karlchen haben ja mehr als ein Buch geschrieben.
So lesen wir denn heute über Ihre Jugendbesäufnisse im zarten Alter von 13 Jahren und wundern uns auch nicht mehr darüber, warum die Partei darauf drängt den Drogenkonsum in diesem Land freizustellen. Versucht doch jede Person im öffentlichen Leben möglichst viele Groupies hinter sich zu scharren. Insbesondere wie es geschrieben steht, in dieser tief gespaltenen Partei, wo einige sich einmal Gedanken machen sollten wer denn die Spalter sind.
Überraschend eigentlich, dass diese Trinkeskapaden bei einer so klugen Person erst so spät begannen. Bei Jemanden welche mit vier Jahren sich selbständig das Lesen beibringt und den Faust als Teenager auswendig herunter rasseln kann fragt sich doch unwillkürlich der Leser was denn dort wohl zuerst kam, der Alkohol oder Faust und dann die Jungen, oder vielleicht gleich die Alten?
Wir warten schon voller Freude auf die nächste Folge, denn das Leben geht ja irgendwie immer weiter und wir sind sicher dass es noch vieles zu erzählen gibt. Auch wäre es interessant zu erfahren wem Sie denn am liebsten eine runtergehauen hätte: Dem Lanz oder dem Jörges ? Aber vielleicht lesen wir ja auch schon Morgen in der Bild den ältesten aller Gassenhauer: „Die sexuellen Ausschweifungen einer Politikerin“. oder so etwas ähnliches.
Danke, wir übernehmen
AUFSTIEG Ursula von der Leyen fliegt in den Krieg, Andrea Nahles singt ein Lied. Wie es vier der mächtigsten Frauen Deutschlands ganz nach oben schafften
Name: Sahra Wagenknecht
Position: Stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag
Weg zur Macht: maximale Selbstkontrolle vertraut auf: sich selbst
Die „1. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende“ der Linkspartei sitzt in ihrem Büro und sagt: „Wenn ich wirklich mal denke, ihr könnt mich mal, fällt mir im selben Augenblick ein, dass es Leute gibt, denen ich damit einen Riesengefallen täte. Und den möchte ich ihnen nicht tun.“
Sahra Wagenknecht hat durchgedrückt, dass dieses „1.“ vor ihrem Titel steht. Sie ist die Frau direkt hinter Gregor Gysi. Zusammen führen sie die Opposition an, die Linke lag bei der Bundestagswahl vor den Grünen. Im kommenden Jahr, raunen sie schon heute in der Partei, soll Gysi sich als Fraktionsvorsitzender zurückziehen. Wagenknecht könnte ihn dann beerben.
Die Linke ist tief gespalten. Partei und Fraktion sind übersichtlich, da geht jede Intrige doppelt tief. „Ich will mit meinen Argumenten und Positionen wahrgenommen werden“, sagt Wagenknecht, kerzengerade Körperhaltung, dunkle Augen, dunkle Steckfrisur.
Wagenknecht gilt als die schöne Kommunistin: kühl, klug, gefährlich. Sie ist zudem die Lebensgefährtin von Oskar Lafontaine.
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
——————————————————————————————————————————
.
Fotoquelle: Wikipedia – Blömke/Kosinsky/Tschöpe
.
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.
Samstag 28. Juni 2014 um 18:11
„Das ist schon ein interessanter Lesestoff welchen uns die Überfrau, dieses geistige Genie serviert und wir können uns gut vorstellen das manch einer ihrer ehemaligen MitbürgerInnen jetzt erst seine einstige Nation richtig kennenlernt.“ Zitat oben.
Wo ist dieser „Lehrstoff“ interessant und Wieso „Überfrau“????
🙂
Mal ehrlich und deutlich: Es gibt Frauen in der Welt, die weiss Gott mehr durchgemacht haben, mehr geleistet haben und von denen keiner spricht.
Es gibt heute Frauen in der Welt, die ums Überleben kämpfen müssen und ihre Kinder vor Hunger und Tot bewahren wollen und dies oft nicht können, von denen spricht keiner.
Ich klebe mir Pflaster vor die Brille, dass ich diese Artikel über Sahra nicht mehr lesen muß.
Samstag 28. Juni 2014 um 18:56
Mit Frau Hummerknecht würde ich mich nicht photographieren lassen, auch nicht für Geld.
Sonntag 29. Juni 2014 um 9:17
Ein „Geistiges Genie“ ist nach meinen Erfahrungen immer der, welcher seine Intelligenz mit Bescheidenheit verdeckt.
Ein Poesiespruch aus Kindertagen:
„Sei friedlich, bescheiden und rein,
und nicht wie die stolze Rose,
die stets bewundert will sein.“
Sonntag 29. Juni 2014 um 9:54
“Jeder ist ein Genie! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.”
Albert Einstein
Sonntag 29. Juni 2014 um 9:55
Sagt die Oma zum Papagei : „Na Du blöder Vogel. Kannst Du sprechen ?“ Sagt der Papagei: „Und Du alte Schachtel, kannste fliegen ?“
Sonntag 29. Juni 2014 um 10:05
Wie schnell redet man im Alltag von einem Genie. Aber wann wird ein Mensch wirklich zum Genie? Was zeichnet ein Genie aus? Haben wir beim Genie vielleicht den wichtigsten Aspekt bisher vernachlässigt?
http://www.f1rstlife.de/news/details/artikel/hinter_dem_genie/
Montag 30. Juni 2014 um 7:12
An die DL-Redaktion:
Keine Plattform mehr für diese Frau !!!
Montag 30. Juni 2014 um 9:07
# 7
Danke für den Tipp.
Sollten wir in Zukunft vielleicht mehr über Straßenlaternen berichten?
Diese stehen für gewöhnlich auch immer auf der rechten Straßenseite. Als Pfosten Kerzengerade, senken aber den Kopf in Demut vor dem/r BürgerIn um diese so sicher durch eine für sie dunkle Nacht zu leiten, wobei das eigene Haupt im Dunkel bleibt.
Auch lassen sich an diesen Pfosten nützliche Nachrichten für die Mitmenschen befestigen.
Das ist bei den PolitikerInnen welche wir gewählt haben sollen, von Grund auf anders. Denn diese Leuchten nach den Wahlen nur noch die Leere des Raumes hoch über den WählerInnen aus.
Montag 30. Juni 2014 um 10:36
Mal ehrlich, mich regen diese Artikel in der Presse über die oben genannte Dame ebenfalls mächtig auf.
Die Frage drängt sich auf, ist dies alles Wahrheit oder Show?
Keine von den anderen Politikerinnen drängt sich mit diversen Privataussagen so in den Vordergrund.
Schöne Frau, kluge Frau…..
Dieses Frauenbild, was man darstellt, ist nicht dienlich für die gesamte Gleichstellung der Frau in unserer Gesellschaft. Das ist meine Meinung dazu.
Schöheit ist auch immer relativ und wie definiere ich „klug“?
Eine starke und kluge Frau biedert sich nirgendwo an, sie überzeugt mit Leistung in Familie und Gesellschaft.
Mein Vorschlag, reden wir doch über diese klugen und starken Frauen, die täglich ihre „Frau“ stehen. Vielleicht finden wir Themen dazu. Mal schauen.
Montag 30. Juni 2014 um 13:31
Über Vollpfosten zu berichten, erscheint sinnvoller 😉
Montag 30. Juni 2014 um 13:32
# 9 z.B. über Alleinerziehende!!!