Bodo Ramelow im Interview
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 25. September 2014
Bodo Ramelow setzt auf Rot-Rot-Grün
– trotz Mini-Mehrheit
Linke, SPD und Grüne hätten in Thüringen nur eine Mehrheit von einer Stimme. Dennoch will Bodo Ramelow eine solche Koalition wagen. Ein Gespräch über politische Bündnisse, DDR-Unrecht und Abgeordnete mit Stasi-Vergangenheit.
Herr Ramelow, träumen Sie in diesen Tagen vom Amt des Ministerpräsidenten?
Nein, ich liege nachts entspannt in meinem Bett und träume von Schäfchen und Wölkchen.
Rot-Rot-Grün hätte in Thüringen nur eine Stimme Mehrheit. Reicht das für eine stabile Regierung?
Die Regierung wird dann sehr stabil sein, wenn man den politischen Ansatz so wählt, dass sich alle drei Parteien in der Koalition aufgehoben fühlen. Wir werden die Themen gründlich debattieren und können dann auch mit einer Ein-Stimmen-Mehrheit über die Legislaturperiode kommen.
Päppeln Sie in den kommenden fünf Jahren die SPD hoch?
Jeder päppelt sich selbst hoch. Wir müssen gemeinsam das Projekt nach außen erfolgreich gestalten. Stichworte: mehr direkte demokratische Entscheidungen, eine zielgenauere Finanzierung der Kitas, die Verwaltungsreform. Und die Menschen mitnehmen. Bei strittigen Themen muss es Volksabstimmungen geben.
Quelle: Der Tagesspiegel >>>>> weiterlesen
—————-
Fotoquelle: Wikipedia – Olaf Kosinsky / Wikipedia
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.
Freitag 26. September 2014 um 17:48
Wir wollen Thüringen fair ändern!
http://www.bodo-ramelow.de/tagebuch/post/2014/09/26/wir-wollen-thueringen-fair-aendern/
Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.
Matthias Claudius/x/details.png
Sonntag 28. September 2014 um 12:17
Ramelow will ohne AfD Ministerpräsident werden
Der Linken-Spitzenkandidat Bodo Ramelow will lieber in den dritten Wahlgang gehen, als bei der Wahl des Ministerpräsidenten ein Angebot der AfD anzunehmen. Rot-Rot-Grün sieht er optimistisch.
Viel Glück
Sonntag 28. September 2014 um 12:40
CDU macht Front gegen linken Regierungschef
…. Titel einer großen Zeitung, welche die LINKE offensichtlich nicht zu mögen scheint.
Die Geschichte der CDU ist auch nicht lupenrein; siehe der furchtbare Nazi-Richter.
Samstag 29. November 2014 um 13:54
Eines muss man ihnen lassen: Sie können auf höchstem Niveau sich als Opfer darstellen.
Kritische Basis-Mitglieder waren auch massiven Bedrohungen ausgesetzt. Das hat kein Schwein interessiert.
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2014/11/28/dlf_20141128_1423_8a206dad.mp3
Donnerstag 4. Dezember 2014 um 7:10
Ramelow: „Gehe davon aus, dass keiner der 46 wackelt“
Hoffentlich sickert nicht durch, wer „wackeln“ könnte.