Bahrain und die Formel 1
Erstellt von Gast-Autor am Dienstag 21. Juni 2011
Sieg im brutalen Bahrain!
Einfach Klasse von avaaz, und der Bericht straft die „Unkenrufer“ Lügen, die immer wieder meinen: „Alles sinnlos, ihr ändert sowieso nichts, was wollt ihr schon dagegen machen!“
In der Hoffnung, dass diese Pessimisten und Resignierer aus Bequemlichkeit nun eines Besseren belehrt werden…
UP. Bahrains brutales Regime schießt auf friedliche Demonstranten, und sperrt die Krankenschwestern und Ärzte ein, die diese behandeln. Dabei will es der Welt glauben machen, dass alles ganz normal sei. Das Regime hat sich nach Kräften bemüht, den renommierten Grand Prix der Formel 1 zurück ins Land zu holen. Als sich Bahrain 48 Stunden vor der Entscheidung der Formel 1 mit einem Hilfegesuch an die USA wandte, ist Avaaz in die Gänge gekommen!
Innerhalb von zwei Tagen haben sich nahezu 500.000 Avaaz-Mitglieder der Kampagne angeschlossen, und zusammen haben wir über 20.000 Nachrichten auf den Seiten der Formel 1 Teams bei Facebook und Twitter hinterlassen. Das Avaaz-Team sprach sogar mit der Fahrerlegende Damon Hill, der die Initiative mit seiner Stimme unterstützte. Gleichzeitig steigerte sich das Interesse der Medien. |
Doch die hohen Tiere der Formel 1 beschlossen, dem Rennen grünes Licht zu geben. Die Kampagne von Avaaz wurde in tausenden Artikeln weltweit erwähnt, (NYT, AFP, Reuters, ESPN, NZZ, Sueddeutsche und Eurosport) und unsere Sprecher gaben Interviews auf CNN (rechts abgebildet), BBC und vielen anderen großen Sendern.
Dann erhielt Avaaz Zugriff auf einen vertraulichen Bericht der Formel 1, dessen Fazit schockierenderweise lautete, dass es in Bahrain „keine Menschenrechtsverletzungen gäbe“ – es stellte sich heraus, dass die Formel 1 lediglich mit der Regierung gesprochen hatte und einen Supermarkt besucht hatte!
Mit der Veröffentlichung unserer Reaktion lösten wir einen Feuersturm in den Medien aus, und zu guter Letzt… >>> verweigerten die Formel 1 Teams einstimmig das Rennen in Bahrain …
…und zwangen die Formel 1 somit dazu, das diesjährige Rennen in Bahrain abzusagen!
—————————————————————————————–
Grafikquelle :
Source | |
Author |
|
![]() |
This is a retouched picture, which means that it has been digitally altered from its original version. Modifications: cropped. The original can be viewed here: Felipe Massa Ferrari during Bahrain 2010 GP.jpg. Modifications made by Chubbennaitor. |
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
|
Dienstag 21. Juni 2011 um 14:00
Schade eigentlich, dass die Formel Eins nicht in Bahrein stattfindet.
Bestimmt hätten die Fahrer neue Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt, wenn Ihnen die Kugeln um die Ohren geflogen wären …