DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Achtung ! Piraten kommen !

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 5. Dezember 2011

Achtung ! Die Piraten kommen !

Das war schon eine eindrucksvolle Vorstellung welche am Samstagnach-mittag auf Phönix zu sehen war. Diese Offenheit und  Lässigkeit in Verbindung mit einen überwiegend von jungen Menschen besuchten Parteitag der Piraten in Offenbach. Es hat in der Vergangenheit wohl kaum eine Parteiversammlung mit so viel Jugend gegeben in der sich auch die Alten sichtbar wohl fühlten.

Das Programm kam natürlich noch ein wenig unausgegoren daher und in der Richtung werden auch noch manche Schlangenlinien zu durchfahren sein, aber die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen für alle Bürger, die Begrenzung der Leiharbeit oder auch die Abschaffung für Sanktionen bei Hartz 4 Empfänger sind ein guter Einstieg. Die Grundidee, der Einsatz für eine totale Freiheit passt. Wenn dann dort Sätze gesagt werden wie: „Die Freiheit des Internet bringt mir nichts, wenn die Menschen nicht die Lebensgrundlage haben, diese Freiheit auch zu nutzen, weil sie ständig damit beschäftigt sind, gerade so zu überleben“, ist das schon ein Fundament auf das man aufbauen kann. Die Piraten fordern nicht nur Freiheit, sie wollen auch für alle diese Freiheit möglich machen und wer dann diese Partei  noch immer als reine Internetpartei begreift, unterschätzt sie.

Der grundsätzliche Gedanke auf Delegierte bei Parteitagen zu verzichten und ein jedes Mitglied zur Abstimmung und Mitsprache zuzulassen wird mit Sicherheit auch viele Probleme mit sich bringen. Aber alleine die Idee hier über etwas Neues nachzudenken und dieses dann auch zu versuchen, um sich so von den Rückwärts gewandten Parteien abzuwenden ist schon Lobenswert. War genau dieses nicht einmal der Ausgangspunkt einer LINKEN Parteigründung?

So wird darauf Wert gelegt sich selber mehr als eine Bewegung denn eine Partei zu sehen. Einen großen Respekt vor den einfachen Mitgliedern bezeugt auch schon die kurze Redezeit von runden 15 Minuten für den Vorsitzenden. Ist dieses doch der Hinweis dass sich hier nicht Einer über den Anderen erhebt und niemand mit Worten ein geschworen oder in seiner Meinung manipuliert werden soll. Pluralistisch, frei! Fühlen sich doch ansonsten die Zuhörer auf herkömmlichen Parteitagen eher an die Verkäufer von Staubsaugern auf einer Butterfahrt erinnert, welche immer das Gleiche und immer im gleichen Singsang über Dinge palavern, an welche der Redner selber nicht glaubt und die ansonsten niemand braucht, geschweige denn etwas darüber hören will. Der hier dann vielfach lang anhaltende Applaus ist nur mehr als das Zertifikat einer willen- und gedanken- entleerten Gesellschaft zu werten.

Die große Frage welche sich stellt ist ob sich diese Partei auf Dauer durchsetzen wird und in diesem Land eine Zukunft hat. Hier haben die Wahlen in Berlin aber schon deutlich gemacht das sich der Wähler weiter auf die Suche nach einer Wahl Alternative befindet. Eine Alternative welche frei ist von verstaubten Besitzwahren aus CDU, FDP oder die Grünen. Parteien welche zwar alle sehr gut formulierte Programme aufweisen, diese aber aufgrund ihrer tiefen Verfilzung mit dem Kapital und der Wirtschaft nie durchbringen werden oder auch durchbringen wollen.

Gleiches gilt für die LINKEN  Spinner und Sektierer. Diese konnten den Abbruch der Mauer zwar am Fernsehen verfolgen aber im Kopf scheinbar nicht verarbeiten. Durch das Stöbern in lang vergilbten Büchern glaubt man den Bürgern hieraus  eine in die Zukunft orientierte Politik vorlesen zu können. Kritiker werden in schöner Regelmäßigkeit ausgeschlossen da es am geistigen Background fehlt sich mit diesen politisch auseinander zusetzen und diese als störendes Element bei den weiteren Manipulationen der Claqueure hinderlich sind.

So möchte man die Piraten vor die Gefährlichkeit der berühmten Parteienhopper warnen, welche sich immer auf die Suche nach neuen Seilschaften begeben und aufgrund nachlassender Wahlnachfrage für ihre alten Parteien gerne die Fraktionen wechseln um sich auf diese Art weiterhin ein sicheres Plätzchen am Trog der Gemeinschaft zu sichern. Für die Zusage eines sicheren Listenplatz in einer neuen Partei wird und hat bereits mancher die sprichwörtliche eigene Großmutter verkauft.

Gerade die West-Linke hat mit diesen politischen Wanderarbeitern so ihre eigenen Erfahrungen gemacht. Personen welche in ihren bisherigen zivilen Leben nirgendwo Zwei und Zwei auf eine Vier brachten und auf ihren politischen Irrwegen von Rechts nach Links und wieder zurück sich nur auf Kosten der Steuerzahler politisch durchs Leben geschnorrt haben versuchen in dieser Partei nun die Herkunft des  Stein der Weisen zu erklären.

So werden die Alt-Parteien und dazu sind auch Teile der aus alten Beständen gekrochenen Linken zu zählen, sehr aufmerksam darauf achten müssen nicht zu viele Mitglieder und Wähler zu verlieren. Bei eine der wichtigsten gesellschaftlichen Gruppierungen, die der Jugend, scheint zumindest die LINKE den Anschluss jetzt schon verpasst zu haben.

Wir von DL werden auch den Werdegang der Piraten aufmerksam und kritisch verfolgen. Jede neue Partei kann in diesem Land nur als Vorteil auf den Weg in eine neue politische Kultur ‚Willkommen‘ geheißen werden.

—————————————————————————————————————

Grafikquelle    :   Vorstand vun de Piratenpartei in’t Johr 2009

5 Kommentare zu “Achtung ! Piraten kommen !”

  1. UP. sagt:

    Die Flagge von DL – wir entern selbst die Piraten – 😉
     

     

  2. Gilbert Kallenborn sagt:

    Nur die Fakten zählen-
    weg mit dem Geschwätz, dem Gelalle, den Wahlfälschungen und dem Mobbing-was bleibt an linker Substanz? Lafontaine genehmigt sich in Dillingen am 30.5.2011 volle 45 Minuten Redezeit! Die Mitkandidaten Pfannebecker und Kallenborn kriegen 2 Minuten. Neuntrag auf 2 Minuten Gegenrede zu Lafontaines 45. Antrag abgelehnt- der Bonze kriegt 45 Minuten, der Kritiker kriegt -nichts.
    Demokratie Die Linke Saar.

    Der Bundesvorsitzende der Piratenpartei gibt sich selber beim Bundesparteitag (!!!) ganze 10 Minuten.Und setzt sich hin. Wer ist der bessere Demokrat ?
    Die Piraten kommen? Die Piraten sind schon längst da.
    Sie werben mit Transparenz, und grade neu zum mitschreiben: TRENNUNG VON KIRCHE UND STAAT !
    Als ich dazu -Entfernen der Kruzifixe im Gerichtssal an der Saar- aktiv auftrat,wurde ich von dem Linken-Anwalt M. B. aus Saarlouis als geisteskrank erklärt. AG Saarlouis verbat denen diese Methode. Per Gerichtbeschluss ( 27 C 2007/09 AG 66740 Saarlouis
    Richter: Oliver Krämer.Die Sache stand ebenso in BILD Saarland )
    Danach wurde die Kritkerin Gilla Schillo als psychisch gestört dargestellt und danach der Kritiker
    Helmut Ludwig (demnächst Verhandlung gegen Josef Rodack, Lutze-Schwiegervater, öffentlich beim Amtsgericht Saarlouis) d.h. die Diffamierung von Kritikern hat System, es ist die blanke DDR/Stasi Methode. wer rote Parteibonzen angreift, der muss verrückt sein.
    1000 Mitglieder verlor die Saarlinke in 1 Jahr.
    Die von Lutze hinterlassenen Zahlen -schon die von Lutze ÜBERNOMMMENEN !!!- Zahlen stimmen m.E. hinten und vorne nicht und die Linke Saar rechnete falsch mit dem Bund ab.
    Wenn die Piraten hier an der Saar -die haben ja eigentlich noch gar keine Konturen, da neu und weitgehend unbekannt -antreten, dann wird es ein Massenüberlaufen von Linken geben.
    Es wird das Problem der Piraten werden, die Postenjäger von den linken Demokraten zu unterscheiden. Denn dafür gibts keine Software. Der PC-Bereich, mit dem die sich so gut auskennen. Bits and Bytes. Das musst du mit dem Herzen tun.

  3. Johannes Döh sagt:

    Lieber Herr Kallenborn,

    die Saarpiraten haben längst das Problem erkannt, dass womöglich Postenjäger der Linken überlaufen könnten. Meines Wissens wurde sogar hier darüber mal berichtet. Ein sehr kluger und sinniger Vorstandsbeschluss verhindert nämlich, dass Mandatsträger zur Piratenpartei- Saarland wechseln könnten. Zwar verweigert man ihnen nicht den Parteieintritt, aber das Mandat muss dafür niedergelegt werden. Das funktioniert völlig ohne Bits und Bytes. Man verzichtet also bewusst auf Zuwachs zugunsten der innerparteilichen Demokratie.

    Gruß,
    J.D.

  4. Gilbert Kallenborn sagt:

    Coole Partei…..
    Damit wird ein Zeichen gesetzt, gegen genau die verlogene Masche, die Rolf Linsler praktiziert:
    Die MdL der Grünen Saar Barabara Spaniol und Georgi liefen, gutbezahlt wohl, samt Mandat zu den Linken über: damit war der Traum von rot-rot-grün aus, weil jeder wusste, deswegen wird es nie eine Zusammenarbeit von Hubert Ullrich und Oskar Lafontaine geben -nebst anderen Gründen.
    Genau das aber, die Mandatsmitnahme, das sollen laut Linsler die kleinen Genossen, die sich von der Linken trennen, bleiben lassen -zuletzt so von Linsler gefordert im nördlichen Saarland, Losheim am See bzw. Kreis Merzig-Wadern.
    Was für die Großverdiener Spaniol und Georgi gut ist, sollen die kleinen Genossen unterlassen, das Orwell-Buch „Animal Farm“ hat nie besser zur Gegenwart gefunden.
    Durch den Postenjäger-Riegel hat die Piratenpartei damit erneut ein demokratisches Signal gesetzt;
    im totalen Gegensatz zu den Saar-Neostalinisten, nun verweigert sich die Saar-Linke sogar einem
    MITGLIEDERENTSCHEID!!!! zur Parteiführung, nur damit der Oskar-Abnicker Klaus Ernst nicht durch den Reformer Dietmar Bartsch ersetzt werde….armes Deutschland, arme Linke… ,und beschlossen wurde das natürlich auf dem „kleinen Parteitag“ -ohne Befragung der Basis, weil die da gar nicht vorkommt. Am Ende verbleiben in der Linken nur die Postenjäger-Rentner um die 70 und derer wenige junge Fleischtroghungrige angebliche Berufspolitiker mit vollem Herzen, und gierigem leeren Bankkonto.
    Trotzdem steht die Möglichkeit Rot-Pirat-SPD-als Saarregierung als 1 Option da. Oder nicht?
    Oder Pirat-Grün -SPD ??? Es ist überflüssig die F.D.P: überhaupt noch einzurechnen. Die sind tot.
    Also- lets boogie….

  5. ichbins sagt:

    Diese Spaniol hat sich diese nicht gerühmt vor den Kommnunalwahlen die einzige linke ( übergelaufene Mandatsmitgenommene ) MDL zu sein und wurde sie nicht dadurch hofiert und gehätschelt und gepäppelt? Hat man den MDL Georgi etwas unten gehalten und geheim? Damit diese Frau die One-Woman-Show markieren kann – Einzelkämpferin für die ach so gute Sache? Die heilige B.???? Das MdL georgi von Pollaks Gnaden oder wie? Warum hat dieser Mensch nicht kandidiert? Aber Gott bewahre, der und auch die andren besser nicht ( mehr ).

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>