DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

A.-Loch und Flackus gehen

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 26. Februar 2018

Von der Bundespartei bestätigt:
Die Linke darf Ihren Adolf hinauswerfen

Bernd Riexinger und Katja Kipping bei der Bundestagswahl 2017 Wahlabend Die Linke (Martin Rulsch) 55.jpg

Beginnen wir heute im Saarland mit einer Lyrik

Ein Loch ist im Eimer

Ein Loch ist im Eimer, Oh – A. Loch, O – A. – Loch
Ein Loch ist im Eimer, Oh – A. Loch – Ein Loch!

Dann stopf es, du A.  Loch, du A. – Loch
Dann stopf es, du A. – Loch, Oh – A.  Loch – mach’s dicht!

Womit denn, O – Lafo,  –  O, Lafo
Womit denn, O. – Lafo,  –  O. Lafo, womit?

Mit Stroh, aus Silwingen, du A. – Loch,  – Oh A. – Loch
Mit Stroh, du A. – Loch,  du – A. Loch – mit Stroh

Das Stroh ist zu lang, O. Lafo,  O. Lafo
Das Stroh ist zu lang, O. Lafo –  zu lang

weiter zum mitsingen auf Youtube

Innerparteilicher Zoff :
Bundespartei bestätigt: Saar-Linke darf Adolf Loch rauswerfen

Von Matthias Zimmermann

Die Linke an der Saar hatte bereits Adolf Loch aus der Partei geworfen. Nun bestätigte die Bundesschiedskommission diesen Beschluss. Das teilt Jürgen Straub der Saarbrücker Linke in einer Pressemitteilung am Sonntag (25. Februar 2018) mit. Damit sieht es auch das zuständige Parteigremium an der Bundesspitze als erwiesen, dass Loch die eigene Partei während des Bundestagswahlkampfes im vergangenen Jahr geschädigt hat. Das innerparteiliche Hickhack hatte im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 begonnen. Damals ging Loch mit seinem Parteikollegen Thomas Schaumburger gegen die Landesliste der Linken vor. Die Aufstellung sei nicht frei und geheim gewesen, lautete die Kritik.

Quelle   :   Saarbrücker-Zeitung        >>>>>         weiterlesen

Saar-Linken-Chef Jochen Flackus gibt überraschend auf

Saarbrücken. Von Dietmar Klostermann

Der Chef der Saar-Linken, Jochen Flackus, ist nach nur wenigen Monaten im Amt überraschend zurückgetreten. Wie Parteigeschäftsführer Leo Stefan Schmitt der SZ auf Anfrage sagte, hätten gesundheitliche Gründe zu der Entscheidung geführt.

Quelle   :    Saarbrücker-Zeitung       >>>>>      weiterlesen

——————————————————————————————————————

Grafikquellen   :

Oben    —    Bernd Riexinger und Katja Kipping auf der Wahlparty der Linken zur Bundestagswahl 2017 in der Arena Berlin.

 

421 Kommentare zu “A.-Loch und Flackus gehen”

  1. Opa Fielmann sagt:

    Dass Jochen aufhört, ist sehr sehr schade.

  2. Gründungsmitglied sagt:

    MdL + Parl. Geschäftsführer + Landesvorsitzender

    Jochen hat sich übernommen, überschätzt.

    Schade, aber Gesundheit geht vor !

    Ich präferiere eine Doppelspitze mit Patricia Schumacher und Andreas Neumann.

    Die Linke Saar war mit Jochen auf einem guten Weg.

    Weiter so und Glück auf

  3. O. Liebknecht sagt:

    Flackus wg. „Gesundheit“ vom Ehrenamt des LaVoSi zurückgetreten… Aber für die gut bezahlten Posten ist er noch nicht krank genug – naja, ich bin halt im falschen Job!

    Viel interessanter wird’s dann wenn man SR aktuell im 3. glauben darf – die brachten um 16.00 Uhr die Meldung daß Spaniol jetzt übernehmen soll…

    Eine Super-Idee!!! Spaniol planiert alle Gräben. Vor allem mit ihren eingebildeten und tatsächlichen innerparteilichen Gegnern die dann mit zugeschüttet werden. Siehe Saarpfalzkreis: von 428 Mitgliedern sind 290 aus Homburg. Der REst des Kreises ist politisch tot. Naja – ist die Partei auf Landesebene ja auch schon lange, da fällts dann also nicht sosehr ins Gewicht…. Und KV in Homburg wird Tim Titt – der nächste Familienclan der aufs Pferd will.

  4. Demokratikus sagt:

    Da fliegt mir das Blech weg ….. Eine Frau an der Spitze, die in ihrem Kreisverband zig OV’s plattgemacht hat.

    114 SAARTEXT Mo.26.02 18:25:01
    NACHRICHTEN
    Saarbrücken

    Spaniol vertritt vorerst Flackus

    Nach dem Rücktritt von Linken-Landes-
    chef Flackus soll nach SR-Informationen
    die Landtagsabgeordnete Spaniol die
    Aufgabe übernehmen, die Partei nach au-
    ßen hin zu vertreten.

    Die organisatorischen Aufgaben inner-
    halb der Partei soll sie sich mit den
    beiden Stellvertretern, der Saarbrücker
    Stadträtin Schumann und dem Wadgasser
    Fraktionschef Neumann, teilen.

    Möglicherweise soll auf einem Parteitag
    im Herbst ein neuer Landeschef gewählt
    werden. Flackus war am Freitagabend aus
    gesundheitlichen Gründen von seinem Amt
    zurückgetreten.

  5. Waldschrat sagt:

    Ein rabenschwarzer Tag für den AL-Fanclub 😣

  6. Waldschrat sagt:

    Abgekartetes Spiel ….
    Nun dürfte fast jedem ein Licht aufgegangen sein, warum die stellv. LaVorsitzende in der LaVoSitzung – trotz Klausurtagung – betreffend Delegiertensystem einen Eiertanz aufgeführt hat.

  7. Bremer der Zweite sagt:

    3. Kommentar, Satz 1
    erscheint mir als Außenstehendem als gute Charakterisierung der Angelegenheit.
    „Politik“ hat wohl sehr wenig mit am „Gemeinwohl“ bzw. „Gerechtigkeit“ zu tun,
    als vielmehr mit einem Glücksspiel (BitCoin läßt grüssen, ohne Inhalt auf und ab) für die unmittelbar Beteiligten.

  8. saarbrigga sagt:

    Neues von Addy)‘(komm ich jetzt in‘s Fernsehn)
    Loch:

    https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/parteiausschluss_linke_addy_loch_saarland100.html

    Wird auch langsam langweilig, immer wenn der Kerl einen auf den Sack bekommt, sind die Gremien „ „verbrecherisch“.
    Vielleicht wär‘s besser, wenn er sich mal neue Tropfen in der Apo besorgt…

  9. Peter Pinkelpott sagt:

    Schramm geht und dafür „installiert“ der Silwinger Zampano Spaniol Spaniol an der Spitze des Landesverbandes Saar. Das geht überhaupt nicht.

  10. Zitrone sagt:

    Lander als Marionette von Schramm an die Parteispitze? Das Interview von Flackus in der SZ ist abartig und von den Manipulationen von der anderen Seite sagt er nichts. Haut nur auf Lutze rum. Man könnte meinen der Rausschmiss von Loch täte ihm leid .

  11. Opa Fielmann sagt:

    Ex-Linken-Chef Flackus für Generationswechsel an der Spitze

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/ex-linken-chef-flackus-fuer-generationswechsel-an-der-spitze_aid-7621547

  12. Beedener sagt:

    Oskars Marionette reißt in der SZ die Klappe aber ganz schön weit auf…

    In der Klausur hat sich herauskristallisiert, dass das Delegierten-System keine Chance hat. Das ist m.E. der Grund warum die Marionette sich zurückgezogen hat.
    Gesundheitlich scheint es dem Typ doch blendend zu gehen, sonst könnte er die Aufgaben als parlamentarischer Geschäftsführer auch nicht wahrnehmen.

  13. Petra sagt:

    Zitat in der SZ: „Flackus erklärte, dieses und andere Verfahren aus dem vergangenen Jahr seien noch „Positionen, die es abzuarbeiten gilt“.

    Rücktritt- angeblich aus gesundheitlichen Gründen – und tritt nach.
    Ganz schlechter Stil Jochen Flackus.

    Schon auf dem LPT habe ich J.F. kein Wort geglaubt.

  14. Schichtwechsler sagt:

    Flackus und Lander haben ihre Pöstchen erhalten, weil sie auf Frauenplatz kandidiert haben. Macht euch daräber ein paar Gedanken …

  15. zitrone sagt:

    ……und Sproetge wollte und will das auch

  16. Samantha sagt:

    @14 und 15 Oskar-Getreue?

  17. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 16
    Hier dürfen auch sogenannte Oskar Getreue sich zu Wort melden.
    Ich bin ein Oskar -, ein Flackus-, ein Neumann und Patricia Schumacher Getreuer,
    und das ist gut so. Sprötge macht gut Arbeit als Kreisvorsitzender.
    Oskar ist unser Gottvater……….., was ist dagegen zu sagen ?

  18. O. Liebknecht sagt:

    @17: Einen „Gottvater“ habe ich nicht. Personenkult habe ich IMMER ablehnend gegenübergestanden – gleich welcher Person er galt. Vor allem jemanden dem alle anderen egal sind, der gerne auch mal mit dem Arsch einreißt was andere mühsam aufbauen… Davon, daß nur EINE Meinung zählt – egal wie oft sie gewechselt wird – halte ich auch nicht viel. Also scheine ich als Mensch, selbstständig Denkender und auch als Genosse in Ihren Augen nicht in die Partei zu gehören.
    Trotzdem empfehle ich Ihnen es mal mit Nachdenken statt Nachplappern zu versuchen. Einen schönen Tag noch….

  19. Piratenköpfchen sagt:

    Nur Oskar-Treue dürfen auf Frauenplätze kandidieren. Ist bei Gründungsmitglied noch nicht angekommen 🙂

  20. Zitrone sagt:

    @17 es ging darum wer auf Frauenplätzen hockt.

  21. Waldschrat sagt:

    Oskar ist unser Gottvater schreibt Gründungsmitglied.

    Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnt‘

  22. F.Brenner sagt:

    Flackus sollte zurück treten.

  23. Frühspätaufsteher sagt:

    5. März 2018
    Lavo
    Saarbrücken, LGSt, Talstr. 23, n.öff.

    Der Kreisvorsitzende von Merzig-Wadern sollte unbedingt seinen Hut nehmen.

  24. Gründungsmitglied sagt:

    es ist 13.10 h am 02. März …….über 24 h kein neuer Kommentar ?

    Ich stelle fest : “ Nur vom Kotzen zu schreiben und Hetzen und Uraltthemen wie Frauenplätze lockt hier kein Schwein hinterm Ofen hervor. Das ist auch gut so. Nun können wir alle uns wieder normalen, politischen Themen zuwenden ! Moving, do it…… „

  25. Opa Fielmann sagt:

    Die Sitzung am 05.03. ist nichtöffentlich.
    Das lässt die Vermutung aufkommen, dass sich was hinter den Kulissen tut.

    Oskar’s Mädche kann und darf den Landesverband nicht führen. Weder jetzt noch in Zukunft! Die Basis hat von Mandatsträgern der Linksfraktion die Nase gestrichen voll.

  26. Saarbrigger sagt:

    Der Landesgeschäftsführer war heute wieder im Landtag 😉

  27. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 25

    Der Posten des Landesvorsitzenden ist ehrenamtlich !
    Da muss der oder die auch mal nach Berlin.
    Full Time ohne jegliche Bezahlung könnte noch am ehesten ein gutsituierter Ruheständler
    machen. Da gäbe es den Sigurd Gilcher z. B., aber der ist verbrannt.
    Der einzige der mir einfällt wäre unser Prof. Dr. Heinz Bierbaum.
    Ob der kann, ob der will ? Gut wäre der, aber die Personalie ist fraglich.

  28. Waldschrat sagt:

    @Gründungsmitglied
    Der Vorsitzende des KV Saarbrücken als Landesvorsitzender?

    Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnt‘

  29. Alternativer Linker sagt:

    Meine Antwort zu dem Vorschlag von Gründungsmitglied

    https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/28379593_1757531864313430_1641617908811699634_n.jpg?oh=e947a707d3783bfbdd0c37b77b70c10b&oe=5B452F9D

  30. MeineMeinung sagt:

    #27
    So ein Käse. Kein(e) Landesvorsitzende(r) zahlt aus eigener Tasche die Reisen nach Berlin.
    #4
    Außer ihrer Mähne hat BS kein Profil.

    #3
    Agiert BS wie in ihrem Kreisverband 🙂 ist der Landesverband in einem halben Jahr mausetot 🙁

  31. Piratenköpfchen sagt:

    #26
    Er hat „Oskar’s Lieblingen“ einen Besuch abgestattet…

  32. Gründungsmitglied sagt:

    Zu “ Waldschrat “
    In jedem ihrer Beiträge wird hier alles > vollgekotzt > ?
    Bei Ihnen muss es doch intensiv nach erbrochenem riechen ?
    Im Auto, auf der Arbeit, Zuhause, in ihrer Stammkneipe, auf ihrem Laptop / PC ?
    Das ist wie Alkoholismus eine Krankheit und kann therapiert werden………

  33. Maria Lourdes sagt:

    #30
    BS hat eine tolle Locken-Mähne, die sie geschickt einzusetzen weiß…

  34. Dengmerter sagt:

    Seit November 2015 weiß Spaniol als KV -Vorsitzende Neuwahlen in St. Ingbert zu verhindern.
    Bei Stammtischen spricht man von der Totengräberin der Ortsverbände im Saarpfalzkreis.
    Als Landesvorsitzende nicht vermittelbar.

  35. Waldschrat sagt:

    Die verar***t seit Jahren die Basismitglieder.

  36. Maria Lourdes sagt:

    Sonntag, 14 Uhr: Kreismitgliederversammlung im Kreisverband Saarpfalz.

    Als ich hörte, wer die Versammlung leitet und der Zählkommission vorsteht, bin ich zuhause geblieben.

  37. DL-Redaktion sagt:

    Hier eine Meldung des SR

    Saar-Linke berät über Flackus – Nachfolge – 05.03.2018 | 07:35 Uhr

    Der Parteivorstand der saarländischen Linken will heute darüber beraten, wie es nach dem Rückzug von Landeschef Jochen Flackus weitergeht. Flackus war vor gut einer Woche überraschend zurückgetreten. Er hatte dafür gesundheitliche Gründe angegeben.

    Sein Landtagsmandat wird Flackus allerdings behalten. Für die Spitze der Saar-Linken fordert er einen Generationswechsel.

    Bis zu einer Neuwahl vertritt nach SR-Informationen die Landtagsabgeordnete Barbara Spaniol die Partei nach außen. Über Flackus‘ Nachfolge könnte ein Parteitag im Herbst entscheiden.

    Über dieses Thema wurde auch in den Hörfunknachrichten vom 05.03.2018 berichtet.

  38. Dieter Sch. sagt:

    Ein vom ehem. Landeschef inszeniertes Schmierentheater, damit Klein-Oskar seinen Willen bekommt.
    Nach der Köllertal-Clique braucht die Basis keine Spaniol-Clique.
    Gestern auf der KMV ist offensichtlich geworden, wer die Partei führt. Nicht Spaniol, sondern der Ex-Grüne-Parlamentarier mit Vorliebe für Badematten.

  39. Peter Pinkelpott sagt:

    #35
    Nicht nur. Flackus hat gleiches getan.

  40. David der Kleine sagt:

    Saar-Linke hat Übergangslösung für Flackus-Nachfolge

    Vor gut einer Woche hatte Flackus seinen Rücktritt bekanntgegeben. Sein Landtagsmandat wird er allerdings behalten. Für die Spitze der Saar-Linken fordert er einen Generationswechsel.

    http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/saar_linke_beratungen_nachfolge_flackus100.html

    Flackus ist ausgestiegen. Er hat nichts mehr zu melden.Demzufolge: Klappe halten.

  41. Feierabendteufel sagt:

    Oskar müsste gehen…..

  42. BadBoy sagt:

    Generationswechsel hat stattgefunden. Danke Jochen. An der Spitze ist der 43-jährige Dr. A. Neumann.

  43. Augusta sagt:

    Was hat Spaniol großartiges in ihrem Kreisverband bewirkt? Nichts.
    Irgendwer hat dem SR gesteckt, dass Spaniol die Partei nach aussen vertritt? Spaniol selbst oder ihr Förderer?

  44. Rotkäppchen sagt:

    Zusammengefaßt: Irgendwer aus der Linksfraktion wollte auf Deubel komm raus die Spaniol durchdrücken. Dafür wird ein Landesvorstand vor vollendete Tatsachen gestellt. Hauptsache, man kann vom Landtag aus die Saarlinken steuern…
    Der neue Landesvorstand hat gut gekontert. Das gibt Hoffnung für die Zukunft.

  45. Ein wahrer Linker sagt:

    # 44

    Eine undurchsichtige Rolle spielte bei diesem Dreh auch der Landesgeschäftsführer. Wollte der nicht auch zurück treten?
    Ein enger Vertrauter von Oskar. Überall wo LSS tätig war hinterliess er verbrannte Erde.

  46. Saarbrigger sagt:

    Oskar’s Wunderwaffe sollte seinen Posten zur Verfügung stellen bevor es einen Aufstand gibt.

  47. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 45 und andere

    wenn sie lesen können, dann lesen sie die Protokolle der LAVO Sitzungen im Netz auf der
    Landesseite. LSS räumt auf. Was Gilcher und Konsorten schleifen liesen wird nun korrigiert.
    Step by Step. Einfach mal reinschauen. Der LGf ist auch jederzeit per Mail zu erreichen.
    LSS hier zu beschimpfen und mit Dreck zu bewerfen, hilft der Partei nicht weiter.
    Haben sie nicht einmal etwas konstruktives auf der Pfanne ?
    Der Leo Stefan Schmitt, unser Landesgeschäftsführer, macht bisher gute Arbeit.

  48. AntiSpeichellecker sagt:

    Wenn Fakten nicht mehr als Fakten wahrgenomomen werden, dann bestimmt Gründungsmitglied was die Wahrheit ist?
    Und das ist eine wirklich gefährliche Sache, denn Gründungsmitglied ist ein fanatisierter O-Anhänger.

  49. Daarler sagt:

    Gründungsmitglied verkauft die Leute für dumm. Eigentlich müsste er/sie wissen, dass die Mehrzahl der Mitglieder Kaffeesatz von Katzenschei… unterscheiden kann.

    Zitat: „Der LGführer macht bisher gute Arbeit“

    Wann und wo? Er wird doch fortlaufend im Landtag gesehen (lach).

  50. Sandra Sonntag sagt:

    #47
    Er wird gute Arbeit machen im Sinne seines früheren Chefs.

    Wir können lesen: Sachsen: SPD-Fraktionsgeschäftsführer wechselt zur Linken

    Leo Stefan Schmitt war als Landtagsabgeordneter im Saarland ein enger Weggefährte Oskar Lafontaines. Jetzt folgt er ihm zur neuen Partei Die Linke. Warum jetzt, darüber wird in Dresden spekuliert: Könnte es auch mit den Pensionsansprüchen zu tun haben?

    https://www.welt.de/politik/article1011887/SPD-Fraktionsgeschaeftsfuehrer-wechselt-zur-Linken.html

  51. Zwergenmama sagt:

    Männer in dem Alter von Lafo u. LS sollten aus der Politik ausscheiden und Hamster züchten 😉

  52. Gründungsmitglied sagt:

    heute Abend bei Anne Will :

    Frau Dr. Sahra Wagenknecht und Annegret Kramp-Karrenbauer

  53. waldschrat sagt:

    Morgen, 18 Uhr, Landesvorstandssitzung.

  54. Felix Wasserstrahl sagt:

    #53
    12. März 2018
    Landesvorstandssitzung
    Saarbrücken, Talstr. 23, LGSt.

    Uhrzeit fehlt 😉

  55. Frau von der Weser sagt:

    (54)
    Genau dieser Ruf wurde hier im Norden verbreitet. Er saß so vermutlich einsam in Sitzungen und soll ziemlich skuriele Entscheidungen getroffen haben. Ähnlich wie ich sie von seinen Chef des öfteren gelesen habe. Viel Spaß wünsche ich Allen!

  56. Opa Fielmann sagt:

    #54
    Sicherlich ein Versehen.

  57. Saarbrigger sagt:

    Manfred Schmidt war hier: Motel One Berlin-Spittelmarkt.
    9. März um 19:41 • Berlin •

    D.B.Sch. Was machst denn schönes in Berlin?

    Manfred Schmidt Arbeiten für die Partei 😐

    F.M. Schaff Dich nedd krumm 😜

    Thomas Schaumburger Bundesausschusssitzung! Normalerweise werden die Delegierten (eine Frau, ein Mann) vom Landesparteitag gewählt. Das der Genosse Schmidt als Delegierter gewählt wurde, ist mir wohl entgangen. Es hat ganz den Anschein, dass im Landesverband Saar die Delegierten nicht mehr gewählt werden, sondern die Ämter untereinander verteilt werden.
    Unglaublich, aber auch wieder war! 👎

    Manfred Schmidt Thomas Schaumburger
    Mal wieder ein Paradebeispiel Deiner Inkompetenz.
    Ich bin als Landesschatzmeister zum Bundesfinanzrat in Berlin.
    Also, wenn man nichts weiss, sollte man das Maul halten.

    Thomas Schaumburger Diana B. Schwingel Eigentlich erschließt sich alles aus dem Text. Hilfreich wäre es allerdings, an dem letzten Parteitag vor Ort gewesen zu sein.
    Dort wurde jemand, von der Versammlung gewählt.
    Nach der Wahl hat die Sitzungsleitung entschieden, die Wahl zu annullieren, da nicht mehr genügend Delegierte vor Ort gewesen sein sollten. Dieses hat es bei Mitgliederversammlungen noch nie gegeben. Und ich war von Anfang an dabei.
    Wenn man solch eine Entscheidung trifft, muss das vor einer Wahl gemacht werden, keinesfalls danach. Dieses hinterlässt doch wieder ein „Geschmäckle“ wie so vieles seit dem letzten Landesparteitag.
    Aber vielleicht hat das der doch so kompetente LV u.a. der von mir geschätzte Landesschatzmeister Schmidt diese Problem irgendwie gelöst.
    Es wäre doch für den Landesverband Saar eine Blamage, das einzigste Bundesland zu sein, dass niemandes zum „kleinen“ Bundesparteitag entsendet.
    Vor allen Dingen ist die konstituierende Sitzung, die den Grundstein für die Arbeitsweise der nächsten 2 Jahre festlegt.
    Wie gesagt, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

    Der Kirschhecker Lügenbaron muss weg.

  58. AntiSpeichellecker sagt:

    Nur für den Kirchhecker:

    Manche Menschen sind mit einer solch herrlich, ignoranten Dummheit gesegnet, dass sie ihre eigene Lächerlichkeit nicht bemerken.

  59. Initiative Demokratie und Transparenz sagt:

    Die Kreismitgliederversammlung im Saarpfalzkreis wurde angefochten.

  60. Beedener sagt:

    #59 – Nicht mehr als richtig!

  61. Ex-Mitglied sagt:

    #59

    Bei bestimmten Personen an zentralen Stellen (z.B. Zählkommission) ist allergrößte Vorsicht geboten.
    Immer daran denken, wer 2009 das Manipulieren zugunsten des SPK-Clans ermöglichte 😏

  62. Alternativer Linker sagt:

    TERMINE SITZUNGEN DES LANDESVORSTANDES
    Montag, 15. Januar 2018, 18 Uhr in der Landesgeschäftsstelle, Talstr. 23, Saarbrücken.

    http://www.dielinke-saar.de/partei/vorstand/

  63. Penelope sagt:

    Zitat Schaumburger: „Dieses hat es bei Mitgliederversammlungen noch nie gegeben.“

    Auf einem Landesparteitag gibt es eine Delegiertenversammlung!

    Im Übrigen finde ich die Entscheidung gut, dass die Partei nach außen nicht von Spaniol vertreten wird.

    Spaniol als stellv. Landesvorsitzende hat monatelang die parteischädigenden Auftritte und einiges mehr des ehem. Landesschriftführers in den Medien gebilligt. Sie hat also dazu beigetragen, dass das Bild der Partei in der Öffentlichkeit Schaden genommen hat.

  64. Regenbogenhexe sagt:

    Gute Ansage.

    „Kein Platz für Rassisten und Ewiggestrige von der AfD in der Linken

    Der Kreisvorstand der Linken in Neunkirchen hat einstimmig beschlossen, dass ehemalige AfD-Mitglieder, die in dieser Partei ein öffentliches Mandat oder Parteiamt innehatten, nicht in die Partei DIE LINKE, Kreisverband Neunkirchen, aufgenommen werden.

    Anlass ist ein Fall in Eppelborn, wo ein ehemaliges AfD-Fraktionsmitglied, jetzt Mitglied der Linken werden möchte und ab 2019 ein kommunales Mandat über DIE LINKE erreichen will.

    „Wir werden bei den anstehenden Kommunalwahlen um jede Stimme kämpfen, auch um die Stimmen, die bei den vergangenen Wahlen zur AfD abgewandert sind“, so Andrea Neumann, Kreisvorsitzende. „Diesen Kampf gewinnt man aber nicht damit, einzelne Personen dieser Partei abzuwerben, sondern durch eine konsequente und glaubhafte Politik.“

    Bereits zum Landesparteitag im November 2017 wurde versucht, ein ehemaliges AfD-Mitglied aus Riegelsberg als neuen Landesgeschäftsführer wählen zu lassen.

    Der Kreisverband Neunkirchen wird darüber hinaus einen Antrag an den nächsten Landesparteitag mit dem Ziel stellen, dass es ehemaligen Funktionsträgern der AfD auf den Listen zur Kommunalwahl 2019 verbietet zu kandidieren.“

  65. Schichtwechsler sagt:

    #59
    … hat ihr Ehemann sich ins Tagesgeschehen eingemischt?
    Ob in der Brandenburgerstraße der Datenschutz gewährleistet ist, frage ich mich seit 2008.

  66. Werner Rosinus sagt:

    Wer ist nun die neue Datenschutzbeauftrage oder neuer Datenschutzbeauftragter der Saarlinken?

    Liebe Genossinnen, liebe Genossen im Landesvorstand,

    es ist ein offenes Geheimnis, dass ein Datenschutzbeauftragter für den Landesverband Saar bestimmt werden soll/muss.

    Es geht das Gerücht um, dass Datenschutzbeauftragter das Landesschiedskommissionsmitglied Helge G. werden soll.

    Wir Basismitglieder halten es daher für geboten den „alten“ und neuen Mitgliedern im Landesvorstand folgendes zur Kenntnis zu bringen:

    Das Schiedskommissionsmitglied Helge G. hat in dem Verfahren 01/2017 (Adolf Loch ./. Landesvorstand- Wahlanfechtung) ein Sondervotum abgegeben, das Dokument den Verfahrensbeteiligten zukommen lassen, und vermutlich auch der Landeswahlleiterin.

    Wie vielen bekannt sein dürfte, hat der Antragsteller L. von seinem Recht Gebrauch gemacht und Beschwerde bei der BSchK eingelegt gegen den Schiedsspruch der LSchK Saar.

    Was möglicherweise nicht so bekannt sein dürfte: Die Bundesschiedskommission hat die Beschwerde zurückgewiesen (das hat der Beschwerdeführer der Presse verheimlicht).

    Die BSchK schreibt unter dem Aktenzeichen: 16/2017

    III.

    Punkt 1 – letzter Absatz

    Die Bundesschiedskommission sieht sich zudem veranlasst, darauf hinzuweisen, dass das Schiedsverfahrensrecht der Partei das Institut des Sondervotums eines Mitglieds einer Schiedskommission nicht kennt. Sondervoten kommen nur in Fällen in Betracht, in denen sie durch Rechtsvorschrift ausdrücklich zugelassen sind, so z.B. in § 30 Abs. 2 des Gesetzes über das Bundesverfassungsgericht.
    Liegt ein solcher Fall nicht vor, stellen sich gleichwohl abgegebene Sondervoten objektiv als Verletzung des Beratungsgeheimnisses dar.

    Die Partei DIE LINKE nimmt den Schutz der persönlichen Daten ihrer Mitglieder sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze – schwarz auf weiß nachzulesen -.

    Ein Organ der Rechtspflege, das offenbar gegen das Beratungsgeheimnisses verstoßen hat, ist unserer Auffassung nach nicht prädestiniert, für die Partei DIE LINKE die Interessen als Datenschutzbeauftragter wahrzunehmen.

    Die Basis bittet den Landesvorstand, ein anderes Parteimitglied (z.B. das Landesvorstandsmitglied Karin Kiefer) damit zu beauftragen.

    Mit freundlichen Grüßen

    AG Basisdemokratie

  67. Opa Fielmann sagt:

    #64
    Sehr gute Entscheidung des Kreisverbandes Neunkirchen.

  68. Gründungsmitglied sagt:

    unsere LAVO Lady KK ist alt geworden ?

    https://www.facebook.com/DieLINKE.Saar/photos/pb.115707626621.-2207520000.1520966518./10155716674676622/?type=3

  69. Piratenköpfchen sagt:

    #68 – KK ist krank wie unschwer zu erkennen ist. Intelligenzbolzen geben die unglaublichsten Dummheiten von sich.

  70. Helmut W. sagt:

    ##66
    Ist das leidige Thema immer noch nicht vom Tisch?

  71. Waldschrat sagt:

    #70
    Eigentlich schon. In der LaVo-Sitzung vom 23.02. soll es einen Beschluss gegeben haben. Protokoll ist auf Landesseite noch nicht eingestellt.

  72. Jürgen sagt:

    Weiß jemand Näheres, ob und wie Mum Kien den Rauswurf von Addy verkraftet hat?

  73. ein Linker sagt:

    zu # 72

    Mum Kien ist des öfteren in jüngster Zeit auf Sylt gesehen worden;
    Kur und/oder Reha. Wahrscheinlich hat das Wahlergebnis vom September 2017
    sie umgehauen ( OV Überherrn hat ja aus Protest keinen Wahlkampf gemacht ? )
    Das Addy jetzt endgültig raus geflogen ist, hat einen Rückschlag bei Mum Kien
    verursacht. Zur Zeit ist sie “ Out of Order “ ?
    Ironie off

  74. Waldschrat sagt:

    #7 Eine Reise ohne ALoch? So was macht Mum Kien nicht 😄

  75. Regenbogenhexe sagt:

    #64
    14. März 2018 | 20:22 Uhr

    Aufnahme abgelehnt

    Die Linke will keine Alternative für Ex-AfD-ler sein

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/die-linke-will-keine-alternative-fuer-ex-afd-ler-sein_aid-7941735

  76. Schichtwechsler sagt:

    @75

    An:

    – Landes- und Kreisverbände DIE LINKE

    – Alle Interessierten und Verantwortliche zum Thema
    Antifaschismus und Rechtsextremismus

    Liebe Genossinnen und Genossen,

    das Thema Rechtsentwicklung und Aufstieg der AfD beschäftigt viele Mitglieder der LINKEN, in unserer Partei engagieren sich viele GenossInnen vor Ort. Der Parteivorstand hat im Dezember 2017 einen Beschluss zur Unterstützung der lokalen Arbeit gefällt. Er unterstützt die Gliederungen der LINKEN, insbesondere auf Landes- und Kreisebene in ihrem Engagement gegen die AfD und die Rechtsentwicklung. Das beste Mittel gegen rechts ist klare linke Politik! Hierzu werden eine Reihe von Materialien zum Zwecke der Mobilisierung, Aufklärung und Gegenpositionierung erstellt und den Gliederungen zur Verfügung gestellt.

    Für die lokale Arbeit gegen Rassismus, Rechtsentwicklung und die AfD gibt es daher einen neuen Info- und Aktionsverteiler. Dieser richtet sich an Genossinnen und Genossen die bereits aktiv in diesem Bereich sind oder aber aktiv werden wollen. Neue Broschüren und Informationen, sowie Materialien und wichtige Daten werden über diesen Verteiler versandt.

    Wer auf diesen Verteiler will, sende bitte eine kurze E-Mail an antifaschismus@die-linke.de, ihr werdet dann in den Verteiler eingetragen. Bitte Leitet diese E-Mail an interessierte Genossinnen und Genossen weiter.

    Mit besten Grüßen

    Tim Herudek

    Bundesgeschäftsstelle DIE LINKE

    Bereich Kampagnen / Parteientwicklung

    Kleine Alexanderstr. 28

    10178 Berlin

    Tel.: 030-24009-481

    Fax: 030-24009-480

  77. Detlev Albrecht sagt:

    Wie hält es DIE LINKE mit ehemaligen MfS-Mitarbeitern und IMs?
    Bereits in ihrer Gründungsphase hat die PDS verbindliche Beschlüsse gefasst, wonach Kandidatinnen und Kandidaten für politische Ämter und Mandate der Partei ihre politischen Biografien offenlegen sollen. Dazu zählt ausdrücklich auch eine Tätigkeit als „Informeller Mitarbeiter“ des Ministeriums für Staatssicherheit. Wo eine solche Tätigkeit zunächst verschwiegen, dann aber bekannt wurde, folgte in der Regel der Rücktritt von Amt und Mandat. Wichtig war der PDS immer die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie, die Frage nach den Schlussfolgerungen und der Bewertung. Ein besonders wichtiger Aspekt der Bewertung war neben den Beweggründen vor allem die Frage nach dem angerichteten Schaden, den Folgen für andere. An der Tätigkeit des nach innen gerichteten Spitzelwesens und Repressionsapparats des MfS gab es für die PDS nie etwas zu beschönigen, aber Menschen hat sie immer für einsichts- und veränderungsfähig gehalten. Eine Schlussfolgerung der Auseinandersetzung mit den Staatssicherheitsdiensten der DDR ist die generelle Skepsis gegenüber einer Vereinbarkeit von geheimdienstlicher Tätigkeit und demokratischer Transparenz und Kontrolle.

    Halten die LINKEN in Neunkirchen einen EX-AfD-Mitglied für weniger einsichts- und veränderungsfähig als einen „IM“ der Stasi, als ein EX-Grünen-,EX-SPD-Mitglied? Wenn dem so ist, dann ist das Verhalten der Neunkirchner Genossen Bigotterie und Populismus in Reinkultur.

  78. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 77 in ihrem letzten Textabsatz kommt ihre Zielrichtung zum Vorschein.
    NK ist Neumann. Und das Ihr Feindbild.
    Wann hört das denn endlich einmal auf ?

    Im übrigen war IM und Stasi damals ohne Alternative. Wie bei IM Erika ?
    Heute kann jeder AfD Symphatisant auch wählen zwischen mehreren Parteien.

    Bei ihnen sehe ich Anlehnungen von CDU und AfD ?
    Wahrscheinlich sind sie politisch heimatlos ? Ich sage das völlig wertneutral.
    Ich bin WASG und Linke Mitglied seit über 10 Jahren und fühle mich wohl in dieser Partei.

  79. Regenbogenhexe sagt:

    Sebastian Borchart nachdenklich.
    13. März um 14:25 •

    Es ist schon traurig, wenn man sich nach über 10 Jahren Parteizugehörigkeit, in denen man einige Wahlkämpfe mitbestritten hat, ja sogar selbst als Bundestagskandidat angetreten ist, für einen Großteil der „Genoss*innen“, also für einen Großteil der Partei schämen muss.
    Mit 17 Jahren habe ich in der Partei DIE LINKE eine politische Zuflucht gefunden, in der ich mit Gleichgesinnten für mehr Solidarität, Weltoffenheit und die Überwindung des Kapitalismus kämpfen wollte.
    Schnell holte mich aber die Realität ein.
    Mir wurde klar, dass nicht alle Genoss*innen wirklich für sozialistische Werte einstehen und mit dem Argument des innerparteilichen Pluralismus für viele von ihnen alles zu entschuldigen ist.
    Dabei geht es nicht um Fragen der Strömung oder welchem innerparteilichen Flügel man angehört, oder ob die Zukunft im Kommunismus oder doch eher in der Sozialdemokratie liegt.
    Nein, es geht um Grundsätzliches wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität!
    Seit geraumer Zeit mehren sich, auch hier bei Facebook, rassistische, antisemitische, chauvinistische und völkisch-nationalistische Beiträge von Mitgliedern meiner Partei.
    So ist der politische Feind, dem mit aller Entschlossenheit zu begegnen ist, nicht mehr nur außerhalb meiner Partei anzutreffen, sondern auch in ihr!
    Ich würde mir wünschen, dass DIE LINKE. im Saarland bzw. deren Vorstand sich vermehrt um die politische Bildung ihrer Mitglieder kümmern und konsequent unsere Grundsätze verteidigen würde.
    Und so wie mir geht es vielen Genoss*innen, die nicht vor Verbitterung, Unwissenheit oder Frustration, hervorgerufen durch die soziale Kalte in diesem Land, nach rechts abdriften oder der Linken den Rücken kehren.

    Ich hätte mir sehr gewünscht, dass die Feministinnen in der Linksjugend Saar sich darum gekümmert hätten, dass ein von ihnen hofiertes Mitglied andere Frauen nicht als Schlampe oder FoXXXX beschimpft!

    Infolge dessen sei mir der Hinweis erlaubt, dass Kommentator No 77 ein sehr guter Bekannter des vorerwähnten Frauenverachters ist.

  80. Alternativer Linker sagt:

    @Gründungsmitglied

    Ich empfehle dringendst dem Typ Albrecht keine Aufmerksamkeit zu schenken. Der provoziert im Namen seines „besten Freundes“. Bei dem „besten Freund“ handelt es um den BO-Gründer aus Merzig.

  81. Opa Fielmann sagt:

    # 77

    HERZLICH WILLKOMMEN IM „DEPPENFORUM“ … Detlev Michael Albrecht

  82. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 80…… Danke für den Hinweis

    zu # 79 ……….mir gefällt der Begriff “ Zuflucht “ in ihrem Text nicht.
    Vor wem waren sie denn mit 17 schon auf der Flucht ?
    Ihre Bewerbungsrede auf der Landesmitgliederversammlung wo sie für die Liste
    zum Bundestag kandidiert haben,ist mir noch in guter Erinnerung.
    Kurz, prägnant und sachlich ! In # 79 ist mir zu viel Geschwafel ?

  83. AntiSpeichellecker sagt:

    #82
    Dennis Weber hätte mir als Kandidat für den Bundestag 100x besser gefallen als der selbstverliebte Sebastian B.

  84. Engelstrompete sagt:

    A.L. hat die Möglichkeit nach zwei Jahren wieder in die Partei einzutreten, allerdings nur über den Parteivorstand.

    Hallelujah!

  85. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 84

    A. L. wünsche ich einen mindestens 2 jährigen Aufenthalt in einem “ Camp de travail “
    in Sibirien. Da sollte er Sühne tun. Ob er selbst dann resozialisierbar ist,
    bezweifle ich; deshalb der Grundsatz: > besondere Schwere der Schuld <, d. h.
    verdammt zu einem lebenslänglich ausserhalb der Partei.
    " Und das ist auch gut so !!! "

  86. Rotkäppchen sagt:

    #85
    Zwei Jahren sind viel zu wenig. Bei der Schwere der Schuld wäre ein Wiedereintritt nach 5 Jahren angebracht. Die Hetze auf FB geht weiter – der dürfte überhaupt nicht mehr eintreten.

  87. Fragezeichen sagt:

    Was hat Adonis denn noch zu tönen? Er ist draußen und alle die ihn unterstützt haben stehen wie die Deppen da.
    Einfach blockieren, dann kann er sich mit Seinesgleichen austauschen: Heisel, Hein, Huonker, Schramm , Brück , Gilcher etc!

  88. Regenbogenhexe sagt:

    20. März 2018 Katja Kipping

    Die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen in Syrien:

    Syrien ist kein sicheres Herkunftsland und wer den Familiennachzug aus Syrien aussetzt, ist nur noch ein Unmensch. Schlimmer noch. Die Bundesregierung gab Erdogan grünes Licht für seinen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Kurden. Jetzt fahren brandschatzende und mordende Islamisten auf deutschen Leopard-2-Panzern durch die kurdische Stadt Afrin. Das ist ein schwarzer Tag für die deutsche Außenpolitik und beweist erneut, dass man einem Gewaltherrscher wie Erdogan nicht durch Beschwichtigung zum Einlenken bewegen kann.
    Der jüngste schreckliche Bombenangriff im syrischen Ghouta, bei dem 17 Schulkinder und zwei Erwachsene in einem Luftschutzkeller mit einer bunkerbrechenden Rakete gezielt getötet wurden, ist ein unentschuldbares Kriegsverbrechen und ein politisches Fiasko für die Waffenstillstands-Resolution des UN-Sicherheitsrats. Der UN-Sicherheitsrat ist daran gescheitert, die Menschen in Syrien zu schützen.
    Ich fordere daher die UN-Mitgliedsstaaten auf, eine Dringlichkeitssitzung der UN-Generalversammlung einzuberufen. Diese soll die Kriegsparteien auffordern, die unmenschlichen und völkerrechtswidrigen Angriffe in Afrin und Ghouta zu beenden, sowie sofortigen und ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe zu schaffen. Ich fordere von der Bundesregierung, dass sie sich ultimativ für ein Rückkehrrecht der vertriebenen Bevölkerung nach Afrin einsetzt und für sofortige humanitäre Hilfe sorgt. Die Bundesregierung muss endlich die völkerrechtswidrigen Annexionspläne von Erdogan in Syrien verurteilen.

    —————————————————————————-
    Quelle: https://www.die-linke.de/?3665%26tx_news_pi1%5Bnews%5D%3D71928

  89. Helmut Wittemann sagt:

    Die Kommentare des Landesgeschäftsführers finde ich erheiternd.

    Meine „Hetze“ sind dem Landesgeschäftsführer ein paar Zeilen wert (wow). Es soll auch Menschen geben, die Personenkult verabscheuen. Dazu gehöre ich.

    Nun habe ich eine Frage an ALLE: Hat sich Herr Leo Stefan Schmitt bei der Hetze des ehemaligen Genossen A.L. auch zu Wort gemeldet?

    Zur Frage 1 des Landesgeschäftsführers „woher diese Erkenntnis?“
    Ich bin keine Auskunftei.

    Zur Frage 2 des Landesgeschäftsführes „Und woher weiß der Herr Wittemann das?“

    Die Presse berichtete über den Ausschluss!

    1. Das scheint dem Landesgeschäftsführer offensichtlich entgangen zu sein

    und

    2. hat ein Ausschluss aus der Partei immer zur Folge, dass ein Wiedereintritt erst nach zwei Jahren möglich ist….

    Als Landesgeschäftsführer sollte einem die Bundessatzung nicht fremd sein 😉

    Helmut Wittemann
    10 Std. •

    Nun ist es offiziell:
    Der ehemalige Landesschriftführer der Saarlinken kann erst nach zwei Jahren wieder in die Partei DIE LINKE eintreten …

    Leo Stefan Schmitt Woher stammt diese Erkenntnis?

    Thomas Lutze Aus dem Beschluss der BSchK.

    Leo Stefan Schmitt Und woher weiß der Herr Wittemann das?

    Thomas Lutze Von mir nicht.

    Helmut Wittemann das ist korrekt!

    Leo Stefan Schmitt Da mir der Herr Wittemann gelegentlich durch Hetze gegen Parteimitglieder aufgefallen ist wundere ich mich schon, dass der vermutlich an den Inhalt einer Mail gekommen ist, die ich erst gestern verschickt habe.

    Helmut Wittemann 😀

    Dieter Hoffmann WIESO NUR ZWEI JAHRE?

    Thomas Lutze Das steht so wörtlich in der Bundessatzung.

    Helmut Wittemann vermutlich kennt nicht jeder die BS 😏

    Jürgen Werner Schöndorf Die Wege sind schon manchmal wundersam…wer richtig lesen kann..wer Amtsdeutsch versteht..dem geht nichts verloren… eigentlich ist alles öffentlich…

  90. Opa Fielmann sagt:

    Zitat Leo Stefan Schmitt … an den Inhalt einer Mail gekommen ist, die ich erst gestern verschickt habe“. Was manche sich zusammenreimen, geht auf keine Kuhhaut.
    Der Ausschluss ist seit 26.02.2018 bekannt – nachzulesen in der SZ, die dem „Köllertal-Mann“ für seine Hetzerei immer eine große Bühne geboten hat 🙁

    Der LGführer hat allem Anschein nach noch nichts von innerparteilichem Informationsaustausch gehört 🙂 Wir leben nicht in einem Kloster, wo man weder miteinander reden noch sich auf andere Weise untereinander verständigen darf.

  91. Alternativer Linker sagt:

    Zitat: „Leo Stefan Schmitt Da mir der Herr Wittemann gelegentlich durch Hetze gegen Parteimitglieder aufgefallen ist wundere ich mich schon, dass der vermutlich an den Inhalt einer Mail gekommen ist, die ich erst gestern verschickt habe“
    Was der LGführer schreibt, ist in meinen Augen Unsinn. Niemand wird sich die Mühe machen, an den Inhalt einer Mail zu kommen was seit Wochen landesweit bekannt ist.

  92. Waldschrat sagt:

    #91
    Der böse Herr Wittemann hetzt gegen Parteimitglieder (mir kommen gleich die Tränen).
    Ein Glück für die Basis, dass LS nur bis zum nächsten LPT bleibt.

    § 3 Beendigung der Mitgliedschaft

    (4) Ein Mitglied kann nur von einer Schiedskommission nach Durchführung eines ordentlichen Schiedsverfahrens auf der Grundlage der Schiedsordnung ausgeschlossen werden. Der Ausschluss ist nur möglich, wenn das Mitglied vorsätzlich gegen die Satzung oder erheblich gegen Grundsätze oder Ordnungen der Partei verstößt und ihr damit schweren Schaden zufügt.
    (5) Wer aus der Partei ausgeschlossen wurde, kann frühestens nach zwei Jahren wieder eintreten.


    Die Bundessatzung eine hervorragende Bettlektüre 😉
    auch für Landesgeschäftsführer geeignet

  93. Felix Wasserstrahl sagt:

    Dass A.L.s Mitgliedschaft seit dem 24.02. 16:10 Uhr erloschen ist, ist jedem Mitglied bekannt. Das will der LGführer nicht mitbekommen haben? Liest er keine Saarbrücker Zeitung? Ist das in der Tat so, wäre LS besser in Koulikoro geblieben.

  94. 66663 sagt:

    Nach der Entscheidung der BSchK ist der Ausschluss in aller Munde.
    Die Landesschiedskommission ließ sich von den Anfeindungen von Außen nicht beeindrucken. Gute Arbeit!

  95. Christiane S. sagt:

    #94
    Der Staranwalt aus dem Köllertal hat den Vorsitzenden der LSK unterschätzt.

  96. Regenbogenhexe sagt:

    Stadtratsfraktion DieLinke Neunkirchen/Saar

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
    sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
    liebe Gäste,
    an dem vorliegenden Haushaltsplan haben viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitgewirkt. Wir danken Ihnen und unserem Kämmerer Herrn Hermann für die ausführliche Ausarbeitung.
    Wir werden dem Haushalt zustimmen, weisen jedoch auf die Prioritätensetzung bei den Ausgaben hin.
    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    in den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass nicht nur die Einnahmen wichtig für einen ausgeglichenen Haushalt sind, sondern auch die Ausgaben. Bei den Einnahmen sind die Belastungen, die die Bürgerinnen und Bürger betreffen wie die Grundsteuer, die Hundesteuer, die Kindergartenbeiträge oder die Friedhofsgebühren in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Während sich bei den Ausgaben weiter Projekte halten, die seit mehreren Jahren defizitär sind. Die Ausgaben für Kultur, die wir wegen ihrer Höhe in den letzten Jahren immer nochmal kritisiert haben, sind auch in diesem Jahr nicht gesunken, sondern gestiegen. Im kulturellen Bereich liegen die Ausgaben bei 2,4 Millionen Euro und da sind noch keine Werbekosten für die verschiedenen Projekte reingerechnet. 200.000 Euro mehr als im letzten Jahr…
    Die vollständige Haushaltsrede: http://dielinke-nk.de/index.php?id=1521586800

  97. Piratenköpfchen sagt:

    Sahra Wagenknecht wettert erneut gegen die Linken-Führung. Aber sie bekommt auch Gegenwind. Kritiker werfen ihr „Selbstdarstellung und Erpressung“

    „Selbstdarstellung und Erpressung“… Wie heißt nochmals ihr Lehrmeister? 🙂

  98. Peter Pinkelpott sagt:

    DIE LINKE BO.Merzig Man sollte sich von diesem nur rein an Körpergröße – mit 2,04 m – und sonst absolut mangels Qualitäten agierenden Parteivernichtungstypen nicht provozieren lassen. Denn jeden nach seinem Wert zu behandeln, würde als absolutes Minimum bedeuten, diesen Typen absolut zu verachten!

    Verachten muss man Menschen, die nicht nur übel riechen, sondern auch noch übelriechende Schei… verbreiten. Anscheinend ist der Inhaber der BO immer noch wütend, weil sein Engagement das „Deppenforum“ zu vernichten, nicht von Erfolg gekrönt war.
    Wie man so hört, wird das „Deppenforum“ von einen exzellenten Anwalt beraten.

  99. Alesi sagt:

    Bei den Saarlinken soll ein Reinigungsprozess bei Beitragssäumigen im Gange sein.
    Wie ist die Lage bei Mandatsbeiträgen? Gibt es da ebenfalls Säumige?

  100. Saarbrigger sagt:

    C. Johänntgen auf FB:

    Für alle die eine Person als Rassisten bezeichne ohne diese Person zu kennen hier mal was für solche Äußerungen

    § 186 StGB Üble Nachrede

    Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft

    § 186 StGB Üble Nachrede muss sich der Merziger auf die Fahne schreiben…

    A.L. auf FB: Genau dass verdienen diese Verleumder! So kommt auch §187 STGB hier in betracht.

    Das schreibt der Richtige (lach)

  101. Zitrone sagt:

    Interessant : wenn Loch selbst schreibt strotzt der Text vor Fehlern, wenn er auf der BO Seite, zwar sehr gekünstelt und mit Fremdwörtern gespickt, schreibt, dann fragt man sich WER ist der GhostwriterIn?

  102. Wicca sagt:

    #101
    Das ist nun wirklich nichts Neues, dass viele Texte und z.B. Einlassungen bei der Schiedskommission nicht von A.L. persönlich stammen 😉

  103. Regenbogenhexe sagt:

    Addy L. auf FB

    Integrität und Intelligenz ist nicht der Besitz aller Menschen!

    Die LSchK – Saar der Linken hat gerade erneut unter Beweis gestellt, dass sie mehrfach rechtswidrige Parteiausschlüsse beschließt und erst Monate später die Begründungen per Beschluss (nach) liefert! Doch dabei ist diese LSchK tatsächlich so blöd und unfähig, dass sie ihre „Begründungen“ ebenso rechtswidrig, lügenhaft und somit zigfach angreifbar formuliert versenden!

    Dummheit und Stolz wachsen nunmal auf einem Holz. 😂😂😂

  104. Kassandra sagt:

    Der Schiedsspruch der Landesschiedskommission Saar gegen den »Krakeeler« war offenbar so gut, dass der »Stänkerer« nicht mehr Mitglied der Partei DIE LINKE ist 😀

    Bei dem Schiedsspruch auf den sich der »Krakeeler« augenscheinlich bezieht, kann es sich offenbar nur um den Ausschluss des OV-Vorsitzenden von Malstatt handeln.

  105. Engelstrompete sagt:

    Zitat des Moralapostel: „Dummheit und Stolz wachsen nunmal auf einem Holz“

    Man schließt immer von sich auf andere, Moralpostel.

  106. Limonde sagt:

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 🙂

    Schiedsordnung der Partei DIE LINKE,

    § 13
    (5) Beschlüsse, die das Verfahren in einer Instanz ganz oder teilweise abschließen, sind mit einer Rechtsmittelbelehrung zu versehen. Beschluss und Begründung sollen innerhalb von einem Monat schriftlich abgefasst werden.

    Beschluss und Begründung sollen …

  107. Daarler Bub sagt:

    AL sollte vor der eigenen Tür kehren … 😏

  108. Fragezeichen sagt:

    Ach Adolf- der Schiedsspruch de LSchK war offensichtlich so perfekt, dass Die BSchK einstimmig den Widerspruch abgelehnt hat! DU. BIST. RAUS !

  109. Zwiebelfisch sagt:

    Wer sooooo blöd ist und bei der BSchK sich darüber beschwert, dass die LSchK mit drei Mitgliedern nicht beschlussfähig ist, sollte die Gosche halten.

  110. Spezi sagt:

    Die Landtagsfraktion hat nach der Bundestagsfraktion aufgeführt zu werden.

    http://www.dielinkesaar.de/index.php?id=btfraktion

  111. Opa Fielmann sagt:

    Von manchen Menschen möchte man irgendwann nichts mehr hören… Nicht einmal ihren Namen!

    Der Mensch aus der Luxembourgerstraße 82 ist ein Schaumschläger.

  112. Maiglöckchen sagt:

    Die LSchK – Saar der Linken hat gerade erneut unter Beweis gestellt, dass sie mehrfach rechtswidrige Parteiausschlüsse beschließt und erst Monate später die Begründungen per Beschluss (nach) liefert! behauptet einer, der von nichts ne Ahnung hat, davon aber reichlich.

    Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.

  113. Limonde sagt:

    Detlev Michael Albrecht IM Limonde im Deppenforum ist schon auf der richtigen Spur

    Meine Antwort auf obigen Post: Ist das Hirn auch noch so klein, ein bißchen Stroh passt immer rein.

  114. Limonde sagt:

    Für den Freund von Detlev M. Albrecht:

    Ich kenne Leute, die sollten nur auf dem Rücken schlafen. Es könnte sein, dass ihr Erbsenhirn in der Seitenlage aus dem Ohr fällt.

  115. Basismitglied sagt:

    Leo Stefan Schmitt Da mir der Herr Wittemann gelegentlich durch Hetze gegen Parteimitglieder aufgefallen ist wundere ich mich schon, dass der vermutlich an den Inhalt einer Mail gekommen ist, die ich erst gestern verschickt habe.

    An kleinen Dingen kann Mitglied erkennen, dass ein LGführer mit seinen Aufgaben überfordert zu sein scheint sonst würde er so einen Käs wie oben nicht posten.

  116. Saarlouiser sagt:

    #106
    Kann mal jemand den in Berlin ergangenen Beschluss gegen die Merziger Krawallbürste einstellen?

  117. Waldschrat sagt:

    #103
    Bei dem Mann ist alles geschwätzt…

  118. AtaHenkel sagt:

    Bevor A.OL. anfängt mit dem Finger auf andere zu zeigen, sollte er sich vergewissern, dass seine Hände sauber sind.

  119. David der Kleine sagt:

    A.L. Die LSchK hat zwar wie es scheint einen Gostwriter, den Haus und Wiesenanwalt der 2,04 Gestalt, doch auch dem sind eklatante Fehler unterlaufen. Wäre der letztlich zugestellte getürkte „Beschluss“ mit einem Verfallsdatum behaftet, wäre er längst schon dort, wo Müll hingehört!

    Johannes Warken will A.L. nicht mehr vertreten! Scheinbar hat der Anwalt erkannt, dass mit getürkten Unterlagen kein Blumentopf zu gewinnen ist 🙂

  120. Initiative Demokratie und Transparenz sagt:

    Alle Mitgliedern, die kürzlich ein Schreiben erhielten mit dem Inhalt, dass ihre Mitgliedschaft wegen Beitragsrückstand erloschen ist, sollten unverzüglich Widerspruch beim Parteiengericht einlegen.

    § 3 – Beendigung der Mitgliedschaft
    Bezahlt ein Mitglied 6 Monate keinen Beitrag, so gilt dies als Austritt aus der Partei, sofern zuvor durch den zuständigen Kreisvorstand oder dem Landesvorstand die Begleichung der Beitragsrückstände angemahnt und dem Mitglied ein Gespräch angeboten worden ist und dabei keine Verständigung erzielt wurde. Legt das Mitglied Widerspruch gegen diese Feststellung bei der Schiedskommission ein, bleibt seine Mitgliedschaft unberührt, aber bis zur endgültigen Entscheidung ruht sein aktives und passives Wahlrecht.

  121. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 120
    Ich rate allen diesen Noch- Mitgliedern ihre rückständigen Beiträge sofort zu zahlen.

  122. Hilda sagt:

    #120
    Die „gottähnlichen Allmachtsvorstellungen“ eines ehemaligen treuen Dieners von Lafo werden immer sichtbarer.

  123. Irina L. sagt:

    A.L. Die LSchK hat zwar wie es scheint einen Gostwriter

    Gostwriter 😀 😀 😀 😀 😀

    Nachhilfe für A.L.: Ghostwriter

  124. Kerstin L. sagt:

    #119
    Haben die Verlierer des Prozesses vor dem LG Saarbrücken die Kosten des Rechtsstreits bezahlt oder muss der Landesvorstand hierfür gerade stehen, weil A.L. im Auftrag von O.L. gehandelt haben will???

  125. Daarler sagt:

    Thomas Schaumburger Bundesausschusssitzung! Normalerweise werden die Delegierten (eine Frau, ein Mann) vom Landesparteitag gewählt. Das der Genosse Schmidt als Delegierter gewählt wurde, ist mir wohl entgangen. Es hat ganz den Anschein, dass im Landesverband Saar die Delegierten nicht mehr gewählt werden, sondern die Ämter untereinander verteilt werden.
    Unglaublich, aber auch wieder war! 👎

    Eine unwahre Tatsachenbehauptung des (noch)-OV-Vorsitzenden von Saarbrücken-Malstatt!

  126. BadBoy sagt:

    Der Köllertaler Staranwalt scheint keine Zeit und Muße zu haben sich mit dem Sodom und Gomorra des Merzigers zu beschäftigen?! 😉

  127. Gründungsmitglied sagt:

    # 124 und # 126

    Ich denke A.L. hat den Anwalt nicht bezahlt, mangels Geld.
    Die Gerichtskosten sind auch happig geworden, durch die vielen Instanzen.
    Da verliert der Anwalt schnell die Muße ?

  128. Regenbogenhexe sagt:

    # 120
    Kommunalpolitiker drängt auf Rückkehr in die Partei

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/voelklingen/paul-ganster-will-den-linken-treu-bleiben_aid-7940865

    Zitat: „Ausschluss“ sei das falsche Wort, korrigiert Leo Stefan Schmitt, Landesgeschäftsführer der Linken (und nach eigener Auskunft nicht verwandt mit Birgit Schmitt).
    Nach der Satzung der Saar-Linken verlasse ein Mitglied die Partei, wenn es sechs Monate keinen Beitrag zahle.
    Ganster habe deutlich länger keine Beiträge gezahlt, trotz Mahnung. So habe der Landesvorstand Gansters Austritt aus der Partei festgestellt.“

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/voelklingen/paul-ganster-gehoert-nicht-mehr-zur-linkspartei_aid-7921279

  129. Engelstrompete sagt:

    #126
    Ich tippe auf Zeitmangel.
    Vermutlich muss er seinen Mandanten Schaumburger in Berlin zur Seite stehen. Bekanntlich hat Schaumburger bei der Bundesschiedskommission Beschwerde eingelegt.

    #127
    Gute Anwälte gibt es nicht zum Nulltarif 😉

  130. Iwwahere sagt:

    #129 – Schaumburger und sein Kumpel haben die Saarlinken 2017 durch den Kakao gezogen und vor nichts Halt gemacht. Glaubt Schaumburger tatsächlich, dass es ihm gelingt die Bundesschiedskommission wie dumme Tanzbären am Nasenring durch die Manege zu ziehen wie er es bei der Landesschiedskommission versucht hat?

  131. Helene F. sagt:

    #130
    Schaumburger und sein Kumpel haben sich vor einen Karren spannen lassen und offenbar nicht darüber nachgedacht, welche Folgen das für sie persönlich haben kann.

    #129
    Eine Klage vor dem LG bedeutet Vorkasse und ist kostspielig.

    Nun ja RA Warken ist CDUler. Nicht auszuschließen, dass der CDUler aus Nächstenliebe auf sein Anwaltshonorar verzichtet hat.

  132. Gründungsmitglied sagt:

    zu dem Noch- Mitglied Herrn Schaumburger und unserem der Partei verlustig gegangenen Addy L.
    fällt mir nur ein :

    Es kommt nicht darauf an, wie lang man ihn gerne hätte,
    sondern wie lang er tatsächlich ist.

  133. Dieter H. sagt:

    Verzicht auf Anwaltshonorar? Unmöglich!

  134. AG Basisdemokratie sagt:

    Allen unseren Mitstreiter*INNEN, Leser*INNEN und Kritiker*INNEN

    Frohe Ostern

    Ostergrüße auch an diejenigen, denen wir ein Dorn im Auge sind.

  135. R. Kirsch sagt:

    Nach wie vor wird das Logo der Linken auf der von A.L. ins Leben gerufenen Seite B0 Merzig verwendet.

    Warum wird seitens des Landesvorstandes nichts unternommen?

  136. Saarbrigger sagt:

    Fröhliche Ostern

    Bitte vormerken: Samstag, 14.04.2018, Karl-Liebknecht-Haus Berlin

    Mündliche Verhandlung

    Beschwerde Schaumburger gegen den Schiedsspruch der Landesschiedskommission Saar

  137. saarbrigga sagt:

    unser gott aus MZG wird langsam zum wutbürger!
    hat er nicht versucht genossen mekan als rassist hinzustellen?
    jetzt postet er alte artikel und versucht da flüchtlinge zu diskriminieren.
    naja der intelligenztest ist bei der afd gescheitert, vielleicht findet er da eine neue spielwiese😂😂😂😂

  138. Udo Kappel sagt:

    # 137 … oder Gott Adolfi wird nochmals bei den Reformern vorstellig

  139. Maiglöckchen sagt:

    Sahra Wagenknecht
    28. März um 17:03 •
    Bald ist Ostern und dann finden auch wieder die traditionellen Ostermärsche statt. Im ganzen Land werden zahlreiche Menschen gemeinsam für Frieden und Abrüstung auf die Straße gehen. Sei auch Du mit dabei und setze ein Zeichen: für ein Verbot von Waffenexporten, für Entspannungspolitik gegenüber Russland, für ein Ende von terrorverursachenden Kriegseinsätzen und für eine friedlichere Welt!

    Ist Sahra Wagenknecht irgendwo mitmarschiert?

  140. Feierabendteufel sagt:

    8. APRIL 2018
    Kreismitgliederversammlung KV Saarbrücken mit Vorstandswahlen
    Güdingen, Festhalle Güdingen ab 10 Uhr.

    Die Oberpharisäerin will am Sonntag ihren Hut in den Ring werfen 😉

  141. Feierabendteufel sagt:

    22. APRIL 2018
    Kreismitgliederversammlung KV Saarbrücken mit Delegiertenwahlen
    Güdingen, Festhalle Güdingen ab 14 Uhr.

  142. Ex-Mitglied sagt:

    In der Landtagsfraktion soll Parteiarbeit erledigen werden.

  143. Alesi sagt:

    #142
    Ich überlege…. Wenn das den Tatsachen entspricht, sollte die Linksfraktion im Landtag die Füße beim LSVS ganz ruhig halten, vor allem der Silwinger.

  144. Schichtwechsler sagt:

    Einladung zu den ordentlichen Mitgliederversammlungen des Kreisverbandes Saarbrücken

    Liebes Parteimitglied,

    wir haben im letzten Jahr mit der Landtagswahl und der Bundestagswahl zwei öffentliche Wahlen erfolgreich bestritten…

    Da fliegt mir das Blech weg bei dem Gesülze des Köllertaler Kreisvorsitzenden. Dabei weiß diese Type ganz genau, dass die Bezeichnung „erfolgreich“ in Bezug auf den größten Kreisverband pure Verhöhnung ist. Nur ganz wenige Ortsverbände im Kreisverband Saarbrücken haben Bundestagswahlkampf gemacht.

  145. Engelstrompete sagt:

    Der Schramm-Mann sollte am Sonntag für sein Herumgeeiere in der mündl. Schiedsverhandlung und Verar**** als Versammlungsleiter am 7.5. abgestraft werden. In meinen Augen ist er für den ganzen Schlamassel am 7.5. und danach verantwortlich. Er ist nämlich der Aufforderung eines Genossen am 7.5. den Wahlgang zu wiederholen nicht nachgekommen. Damit wären alle Ungereimtheiten vom Tisch gewesen. Das war offenbar nicht gewollt. Man(n)/frau wollte Gründe für eine Anfechtung schaffen. Nicht ohne Grund ist die damalige Landesvorsitzende mit dem abhängig Beschäftigten und von O.L. auserwählten Kandidaten vor dem 7.5. durch die Lande gezogen.
    Beim Anblick dieses Kreisvorsitzenden würgt es mich seit dem 07.5. und vor allen Dingen, was ich auf Landesparteitag am 25.11.17 mitbekommen habe. Richtig zählen kann der Schrammel-Mann nicht. Zufall? Nein!

  146. AntiSpeichellecker sagt:

    #145
    Tja, nun ist es zu spät gegen den Mann und engsten Vertrauten der roten Biene was zu unternehmen.

  147. Schlafmops sagt:

    Auf die Sprachrohre des Ex-Spdler aus Silwingen hätte die Linke verzichten sollen. Der Geschäftsführer und das Heinzelmännchen werden wahrscheinlich alles tun, um …

  148. Felix Wasserstrahl sagt:

    Wer auch immer im Landtag des Saarlandes Parteiarbeit hat erledigen lassen, sollte auf der Stelle sein Amt niederlegen.

  149. Hans K. sagt:

    Man sollte möglichst bald alle Sprachrohre des Machtpolitikers OLAF – am besten noch heute – zum Teufel jagen….

  150. Waldschrat sagt:

    #147
    Der LGführer ist für mich die am schwersten zu ertragende Personalie im Landesvorstand.

  151. Alternativer Linker sagt:

    Die Abgehobenheit des Schramm-Mannes erkennt man an „euer“ Sigurd Gilcher.

    Betreff: Einladung zu einer KMV am 08.04. und einer KMV am 22.04.2018
    Einladung zu den ordentlichen Mitgliederversammlungen des Kreisverbandes Saarbrücken

    Liebes Parteimitglied,
    wir haben im letzten Jahr mit der Landtagswahl und der Bundestagswahl zwei öffentliche Wahlen erfolgreich bestritten und sind in diesem Jahr gefordert, satzungsgemäß unseren Kreisvorstand zu wählen. Außerdem müssen wir Delegierte des Kreisverbandes Saarbrücken zum Bundesparteitag, Landesparteitag und Landesausschuss wählen. Der Kreisvorstand hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, die Vorstandswahlen und die Delegiertenwahlen auf zwei Veranstaltungen zu verteilen, um damit eine Mammutveranstaltung zu vermeiden.
    Deshalb erhaltet ihr mit dieser E-Mail bzw. Postsendung Einladungsschreiben zu 2 unterschiedlichen Kreismitgliederversammlungen!

    Am Sonntag, 08. April 2018, findet in der Festhalle Güdingen, Saargemünder Straße 159, 66130 Saarbrücken-Güdingen
    eine Kreismitgliederversammlung zur Wahl des Kreisvorstandes im Regionalverband Saarbrücken statt. Die Versammlung beginnt um 10.00 Uhr, Mandatsprüfung ab 09:30 Uhr.

    die Kreismitgliederversammlung mit dem Schwerpunkt der Wahl der verschiedenen Delegierten des Kreisverbandes Saarbrücken findet statt
    am Sonntag, 22. April 2018, in der Festhalle Güdingen, Saargemünder Straße 159, 66130 Saarbrücken-Güdingen. Die Versammlung beginnt um 14.00 Uhr, Mandatsprüfung ab 13:30 Uhr.

    Alle weiteren Informationen, insbesondere die Tagesordnungen findet ihr in den Anhängen zu dieser Mail.

    Ich bitte auch um Beachtung unserer „Kreisseite“ unter http://www.dielinke-saarbruecken.de/politik/termine/

    Mit solidarischen Grüßen

    Euer
    Sigurd Gilcher
    DIE LINKE.KV Saarbrücken
    0178 49 89 187

  152. Saarbrigger sagt:

    Das zu verabschiedende Protokoll der MV vom 22.10.2017 ist mir z.B. nicht per Postsendung zugegangen!!!

    In der Einladung per E-Mail steht:

    Das zu verabschiedende Protokoll der Mitgliederversammlung vom 22.10.2017 sowie die Geschäftsordnung stehen auf der Homepage des Kreisverbandes http://www.dielinke-saarbruecken.de

    Das ist nicht korrekt. Abrufbar ist lediglich die Geschäftsordnung.
    Das Protokoll erst in der KMV zugänglich zu machen, ist eine Unverfrorenheit.

  153. Gründungsmitglied sagt:

    Alle, die hier herum blöken : Der Silwinger, der Olaf, Der Napoleon usw. wären ohne unseren
    Parteigründer Oskar Lafontaine nichts, null, niente ! Was soll das alles ?
    Dann geht es gegen Leo Stefan ? Endlich mal einer, der die Probleme in unserem LV anpackt und ausspricht. Der hätte schon Jahre früher kommen können, wenn Astrid damals nicht gejammert hätte:
    “ Ich brauche meinen Sigurd ! “ Und damit zu einer Personalie, wo ich mit vielen Bashing Betreibern übereinstimme. Sigurd Gilcher hat so viele Fehler gemacht, der gehört schon längst
    abgewählt. Fehler in der Zählkommission, Ausrutscher in Bezug auf Rechtsradikale Gemeinderatsmitglieder, unzählige verbale Entgleisungen gegenüber Parteifreunden,
    sehenden Auges die Partei an die Wand gefahren………usw………usf…………
    Glückauf den Vorstandswahlen am Sonntag in Güdingen, Time to Change… Zeit für neue Köpfe !!!

  154. Opa Fielmann sagt:

    Ohne die PDS.Linke wären viele WASGler nichts, auch nicht OLAF.

    Doch die WASG, die sich mit der PDS zusammengetan hat, bringt nach internen Schätzungen womöglich nur 5000 statt der erhofften über 11 000 neuen Genossen – viele der registrierten Mitglieder waren nur Karteileichen.

    https://www.tagesspiegel.de/meinung/portraet-leo-stefan-schmitt-ex-sozialdemokrat-die-linke-die-spd-hat-ihre-waehler-betrogen/984570.html

    Lesen bildet.

    Diejenigen, welche OLAF in den Allerwertesten gekrochen sind, sind was geworden!!!
    Anständige, aufrechte Mitglieder müssen sich mit diesen A… kriechern herumschlagen und werden ausgebremst wo es nur geht. Welche Probleme packt Leo-Stefan an? Das Hinausbefördern von Hartz4lern aus der Partei? Ohne die vielen Basismitglieder, auch wenn sie nur 1,50 € zahlen können, wäre die Partei tot. Wer steht an den Info-Ständen- Gottvater Olaf? Wer verteilt Zeitungen- der Silwinger? Wer kümmert sich um Bürger u. Bürgerinnen vor Ort- Napoleon? Alle Hartz4ler sind mir 1000x lieber als ein Mandatsträger, der seinen Mandatsbeitrag nicht abführt.

    Es wird Zeit, dass Olaf sich zurückzieht; seine Männer fürs Grobe kann er gleich mitnehmen!
    Die Basis wird ein Auge darauf haben, dass der 2013 nicht GEWOLLTE im Saarland keine verbrannte Erde zurück lässt.

  155. Saarbrigger sagt:

    #153
    Was der Köllertaler und seine Clique alles angerichtet hat, geht auf keine Kuhhaut.

  156. Butterblümchen sagt:

    Experten sind sich sicher: Lafo wollte Leo-Stefan im Landesvorstand haben.
    Da ist garantiert was Wahres dran 😊

  157. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 155

    Sigurd Gilcher ist heute in Güdingen bei der KMV mit seiner Kandidatur zur Wiederwahl
    als Kreisvorsitzender gescheitert. Gewählt wurde ein neuer/alter Kopf.
    Glückauf dem neuen KV Saarbrücken Vorsitzenden Thomas Lutze.

  158. Piratenköpfchen sagt:

    #157
    In Schmelz soll es wie in einem Zirkus zugegangen sein.

  159. Regenbogenhexe sagt:

    LV-Kurzbericht: Kreismitgliederversammlung Saarlouis erfolgreich verlaufen

    Am 8. April 2018 fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Saarlouis in Schmelz-Hüttersdorf statt. Im ansprechenden Kulturhaus wurden die Delegierten für Landesparteitag, Landesausschuss und Bundesparteitag gewählt. Zudem wurde das Landesvorstandsmitglied Karin Kiefer zur neuen Kreisschatzmeisterin gewählt, so dass der Kreisvorstand zeitlich nahtlos komplettiert werden konnte.
    Begrüßungsworte kamen für den Kreisverband vom Kreisvorsitzenden Sascha Sprötge und für den Landesverband von Dr. Andreas Neumann, stv. Landesvorsitzender.
    Die Versammlungsleitung (HdR: Angaben je Leitung/Protokoll) teilten sich im ersten Teil der Landesgeschäftsführer Leo Stefan Schmitt sowie der Kreisgeschäftsführer Peter Becka und im zweiten Teil der Vorsitzende des OV Schwalbach Dietmar Bonner sowie das Landesvorstandsmitglied Karin Kiefer.
    Als Gäste konnte man den am gleichen Tag neugewählten Vorsitzenden des Kreisverbandes Saarbrücken, Thomas Lutze (MdB), ebenso begrüßen, wie die Kreisvorsitzende Neunkirchen und Mitglied des Landesvorstandes Andrea Neumann.

    Die Kreismitgliederversammlung ist in angenehmem Umfeld erfolgreich verlaufen, so das Fazit des Tages. Einzigen Wermutstropfen stellte dar, dass der hochinteressante Vortrag des Genossen Hans Kiechle rund um das Thema Grubenflutung aus Zeitgründen entfallen musste. Aber dieser wird Ende April 2018 in Kooperation mit dem OV Schwalbach als eigenständiger Termin wiederholt, wie Dietmar Bonner ausführte. Der Termin wird auf der Landesseite zeitnah veröffentlicht werden.

  160. Regenbogenhexe sagt:

    LV-Kurzinfo: Am 8. April 2018 wurde der Kreisvorstand in Saarbrücken neu gewählt. Nachdem der alte Kreisvorsitzende Sigurd Gilder nur knapp die notwendige Stimmenmehrheit verfehlte, wurde Thomas Lutze, MdB und Vorsitzender DIE LINKE. OV St. Johann, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wir wünschen ihm und allen Gewählten viel Erfolg für die kommenden zwei Jahre.

  161. Daniel sagt:

    Dagmar Trenz ist gestern zur stellv.Kreisvorsitzenden gewählt worden. Das wird dem Strippenzieher aber überhaupt nicht gefallen.
    Dagmar Trenz glänzte in der Vergangenheit mit Abstinenz und wird gewählt. So was kann ich nicht verstehen.

  162. Isis sagt:

    Jochen Flackus Gesundheit scheint wieder völlig in Ordnung zu sein. Wie sonst ist es zu erklären, dass er Urlaub in Afrika machen kann?

  163. Sandokan sagt:

    Phelan Andreas Neumann
    9 Std. •
    Heute richtig stolz auf meinen KV gewesen. Wir ziehen Dinge durch und finden dafür gute und saubere Lösungen. Zusammen, solidarisch. Passt! Trotzdem… bitte kein so ein Marathon mehr an einem Sonntag

  164. Erbringer sagt:

    Zitat: „Die Versammlungsleitung (HdR: Angaben je Leitung/Protokoll) teilten sich im ersten Teil der Landesgeschäftsführer Leo Stefan Schmitt sowie der Kreisgeschäftsführer Peter Becka und im zweiten Teil der Vorsitzende des OV Schwalbach Dietmar Bonner sowie das Landesvorstandsmitglied Karin Kiefer.“

    Zur Person Kiefer: kräftiges Schleimen zahlt sich offenbar aus.

  165. Frank Hof sagt:

    Kreismitgliedsversammlung der LINKEN in Schmelz. Natürlich artete diese Versammlung, wie soll es auch anders sein, wieder aus. Man wollte die Sitzung verschieben, stand kurz vor dem Abbruch. Wie primitiv doch Menschen sein können, wenn es um lukrative Pöstchen geht, hat man wieder miterleben können. Der Verein der LINKEN ist in dieser Hinsicht immer wieder steigerungsfähig. Auf Kosten von armen und benachteiligten Menschen sich an die Fleischtöpfe zu setzen, gehört zum Repertoire dieser Zeitgenossen, ist aber mittlerweile bekannt. Wieviel Kosum an Alkohol oder Drogen muß der Mensch sich einführen um diesen Spaßvögel seine Stimme zu geben.

  166. Frank Hof sagt:

    zu 158: Man soll nicht den Zirkus diskreditieren. Dort führen die Menschen einen Existenkampf, aber die meisten von Ihnen haben sich noch ihren Anstand und Stolz erhalten. Und guter Charakter ist kein Fremdwort für die Zirkusleute.

  167. Ein wahrer Linker sagt:

    # 161

    Sowas ist auch nicht zu verstehen.
    D. Trenz, M. Botzet und M. Klasen waren vier Jahre abgetaucht. Jetzt wo Listenaufstellungen anstehen kommen sie aus ihren Mauselöchern.
    Bei allen 3, Basisarbeit in der Vergangenheit gleich null.
    Da stellte sich Trenz auch noch als OV-Vorsitzende von Burbach vor. Wie bitte? Besteht dieser OV überhaupt noch?
    Die Wahl von dieser Frau zur stellv. KV-Vorsitzende kann man nur als Betriebsunfall bezeichnen.

  168. Alternativer Linker sagt:

    #167
    Dagmar T. ist in der Partei sehr umstritten. Warum dürfte gestern jedem klar geworden sein.
    Es soll zwischen dem alten Kreisvorsitzenden und dem neuen KV-Vorsitzenden Absprachen gegeben haben. Beide wollten Gräben zuschütten. Die Aussage des abgewählten KV-Vorsitzenden „mit Lutze als KV Vorsitzender steht er für kein anderes Amt zur Verfügung“ offenbarte wie sehr ihm daran gelegen war, die bestehenden Gräben zuzuschütten. Hypokrit.

  169. Opa Fielmann sagt:

    #164
    Ich verstehe die Aufregung um die Person Kiefer nicht. Keine/r hat sich darüber aufgeregt, dass Dennis Marc auf dem Kreiswahlvorschlag der Linken für die Wahl zum 16. Landtag auf den aussichtsreichen Platz 2 kam. Was hatte Dennis Marc bis dahin geleistet?
    Karin Kiefer hat das schwierige Amt als Kreisschatzmeisterin übernommen. Bevor der ein oder andere auf die Idee kommt weiter Quark von sich zu geben: Niemand aus dem Kreisverband Saarlouis hat/hatte sich bisher daran gestört, dass seit Jahren für die Finanzen des KV SlS keine Entlastung statt fand. EIN SCHELM WER NUN BÖSES DENKT

  170. Iwwahere sagt:

    #165
    Lukrative Pöstchen waren gestern nicht zu vergeben.
    LSS als Versammlungsleiter war so überflüssig wie ein Kropf!!!

  171. Waldschrat sagt:

    #170
    Seit seiner Wahl sorgt dieser Mann nur für Chaos und Unruhe. Hoffentlich ist er bald Geschichte. Wer das Schreiben an den geschassten A.L. zu Gesicht bekommen hat, weiß was ich meine.

  172. Felix Wasserstrahl sagt:

    #167
    Haben Botzet, Klasen und D. Trenz beim Wahlkampf Infoständen gemacht?

  173. Einlinker sagt:

    #170
    Schreiben an A.L.???

  174. AG Basisdemokratie sagt:

    #173
    Ja mit Fristsetzung!

  175. Daarler sagt:

    Mitglieder des OV Altenkessel-Rockershausen haben in Burbach Wahlkampf gemacht. Dagmar und Manfred wollen wieder an den kleinen Futtertrog.

  176. Frank Hof sagt:

    Eine Partei die links von der SPD ist, die soziale Gerechtigkeit an ihre Fahnen schreibt, deren Hauptproblem es ist das Dagmar und Manfred wieder an den kleinen Futtertrog wollen, das D. Trenz, M. Botzet und M. Klasen vor vier Jahre abgetaucht waren und jetzt aus ihrem Mauseloch kommen. Also, wenn es sonst keine Probleme gibt, dann aber herzlichen Glückwunsch. Keine Ahnung wie in in anderen Bundesländern bei den LINKEN aussieht, aber hier im Saarland tummeln sich Figuren herum die nur ihre eigenen Interessen im Kopf haben, ihre Wählerschaft eben nur Stimmvieh ist. Den aktuellen Zustand dieser Interessensgesellschaft bezeichnet der Chef des LINKEN-Stadtverbandes, in geselliger Bierlaune, oft als Kirmesverein. Der Mann weiss wovon er spricht. Figuren die jeder Geisterbahn Ehre machen, findet man hier als KV oder Bundestagsabgeordneten. Respekt vor D. und M., die mit dem kleinen Futtertrog schon glücklich sind.

  177. Waldschrat sagt:

    Was ist aus der Linken-Hochburg Burbach geworden?
    Dagmar T. und Manfred K. haben auch nur ihre eigenen Interessen im Kopf.
    Vermutlich wird Dagmar Trenz ihrem Traum von einem Landtagsmandat noch nicht aufgegeben haben. Schließlich ist die O-Marionette nicht mehr da, die sich damals bei der Saarbrücker Listenaufstellung für Huonker stark gemacht hat. Trenz ist um Platz drei unterlegen.

    Den Vogel schoß damals Saarbrücker Dezernent Harald Schindel ab. Schindel als Versammlungsleiter untersagte dem Alt-Saarbrücker Abgeordneten Schnitzler, für Platz fünf zu kandidieren, da dieser laut Bundessatzung nur für Frauen bestimmt sei. Daher sah sich Schnitzler gezwungen, für Platz vier zu kandidieren, wo er erwartungsgemäß gegen Bierbaum keine Chance hatte.

    Lander auf einem Frauenplatz, Flackus auf einem Frauenplatz.

    Wie die Zeiten sich doch ändern, wenn es um Kandidaten geht, die von“Napoleon von der Saar“ gewollt sind 🙂

  178. Gründungsmitglied sagt:

    In der Presse wird viel gelästert über CDU Leute im Landtag ohne Berufsabschluss.
    Selbst Tobias Hans steht da in der Kritik.

    Aber wir sollten vor der eigenen Haustür kehren.
    Unser MdL Dennis Lander steht auch ohne Abschluss da und wird parteiintern als jung
    und dynamisch gefeiert ?

  179. BadBoy sagt:

    #176
    Das ist schon einen kleinen Aufreger wert. Beide haben sich dem Wahlkampf verweigert hanem. Ihr plötzliches Auftauchen hat nichts anderes zu bedeuten, dass beide 2019 wieder dort hin wollen, wo sie jetzt sind. Sie im Regionalverband, er im Bezirk West. Ein großer Verlust, wenn die mtl. Einnahmen wegfallen.

  180. Ella-Silke sagt:

    #178
    Auf welchen Kommentar nehmen Sie Bezug?

  181. MariaHilf sagt:

    Der Journalist schreibt nur Quark. Und der ehem. Kreisvorsitzende und Sprachrohr von Schramm babbelt nur Müll. Wer hat den 07. Mai versemmelt?
    Genau das Sprachrohr von Schramm!

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/saarbruecker-linke-waehlen-ihren-kreisvorsitzenden-ab_aid-14365175

  182. Ein wahrer Linker sagt:

    Naja bei D. Trenz von einem kleinen Futtertrog zu reden ist schon etwas untertrieben. Ihre Bezüge vom RV belaufen sich doch auf mehrere 100 Euro!

  183. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 180

    direkt davor auf # 177 steht der Lander mit seinem Frauenplatz.
    Ärgert mich heute noch.
    Nur seine Jugend ist meiner Meinung nach nicht ausreichend für den Landtag ?

  184. Rennsemmel sagt:

    #181
    Zitat: „Sie wirft dem 48-Jährigen vor, seine Wahl zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2017 mit Manipulationen gesichert zu haben“.
    Beweis blieb Schramm schuldig. Das Sprachrohr von Schramm sollte sich mit seinen Aussagen zurückhalten. Träfe es zu, was Schramm & Co. behaupteten, hätte das Sprachrohr als Versammlungsleiter Unwahres an Eides statt versichert.

    Vielleicht sollte die Frau aus Riegelsberg, die über hervorragende Kontakte zur Presse verfügt, Herrn Dr. Kirch aufklären, dass es einen himmelsgroßen Unterschied gibt zwischen Abwahl und Wiederwahl.

  185. Harry Hirsch sagt:

    Saarbrücker Linke wählen ihren Kreisvorsitzenden ab

    Eine selten blöde Überschrift des Journalisten der SZ!

  186. Harry Hirsch sagt:

    #182
    Knapp 800 € dürften es schon sein…

  187. Chris sagt:

    Kreismitgliederversammlung des KV Saarlouis
    In Schmelz-Hüttersdorf ist am Sonntag der Punk abgegangen. Beginn der Kreismitgliedeversammlung mit Verspätung, weil der vorher bestimmte Versammlungsleiter zu spät kam, während eines Wahlganges wurde gefilmt…

  188. Ein wahrer Linker sagt:

    # 186

    Dann sind das für 5 Jahre schlappe 40.000 Euro. Ist doch ein schöner Nebenverdienst. Lohnt sich also dafür zu kämpfen.

  189. Waldschrat sagt:

    Der LGführer macht im LaVo dicke Backen wegen beitragssäumiger Mitglieder. Merkwürdig (für mich) ist in dem Zusammenhang, dass er als gestandener Politiker im OV Bous kommentarlos hinnimmt, dass der Kreisvorstand seit sechs!!! Jahren nicht entlastet ist. Bei vielen müssten jetzt die Alarmglocken schrillen.

  190. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 189

    im OV Bous ist finanziell einiges, wenn nicht alles sehr undurchsichtig.
    Es wird vom KV geprüft und geprüft und geprüft. Bisher ohne Ergebnis ?
    Jeder kleine OV muss unzählige Unterschriften beibringen zum Jahresende.
    Gelder werden zurück gehalten, um Druck zu machen.
    Nur Bous mit seiner Mafia OV Kasse hat anscheinend Narrenfreiheit ?
    Was läuft hier ? Frau Kiefer gehen sie der Sache bitte nach.
    Der Fisch stinkt vom Kopf. Der G.M. ist abgetaucht.

  191. Feierabendteufel sagt:

    #188
    Ausgehend von 800€ x 60 Monaten sind das 48.000 €. In der Tat ein schöner Nebenverdienst.

  192. Stephan H. sagt:

    #189
    Der LGführer hat allem Anschein nach den Auftrag den Bereinigungsprozess auf Biegen und Brechen durchzuführen. Dabei scheint der Bouser vergessen zu haben, dass die Mitglieder das Rückgrat der Partei sind und nicht abgehalfterte alte strippenziehende Männer
    Absolute Priorität: Mitglieder halten statt „entsorgen“. Die nächsten Wahlen stehen an.

  193. Schichtwechsler sagt:

    Mir stellt sich die Frage:

    Sind die Kreisgeschäftsführer*INNEN oder Kreisschatzmeister*INNEN in diesen „Bereinigungsprozess“ miteinbezogen worden bzw. vorab zum einem Gespräch über diese einschneidende Maßnahme in die LGstelle eingeladen worden?
    Das wäre sehr wichtig gewesen.

    Falls nein: Wann sind die Kreisverbände über das Mahnschreiben informiert worden?

    Sind den Mitgliedern, die beitragssäumig waren auch schriftlich angezeigt worden, dass sie kein Mitglied der Partei DIE LINKE mehr sind?

    Wer hat wann mit den säumigen Mitgliedern ein Gespräch geführt?

    Existieren über die „geführten“ Gespräche Vermerke, aus denen ersichtlich ist, wann das Gespräch stattgefunden hat?

    Das alles wäre abzuklären.

    Im Sinne seines „Herrn“ kann der Landesgeschäftsführer viel erzählen… 😉

    Die AG Basisdemokratie sollte sich endlich dazu aufraffen, gewisse Vorkommnisse in Berlin darzulegen, bevor es Austritte hagelt.

  194. Opa Fielmann sagt:

    #193
    Nun, ich wundere mich auch so über Einiges seit der Ex-Spdler Landesgeschäftsführer ist.

  195. Regenbogenhexe sagt:

    10. APRIL 2018 Kreisverband
    DIE LINKE. Kreisverband Saarbrücken hat gewählt
    Bei der Kreismitgliederversammlung der LINKEN Saarbrücken am vergangenen Sonntag fand die turnusgemäße Neuwahl des Kreisvorstandes statt. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Lutze wurde in einem zweiten Wahlgang zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt, nachdem der bisherige Amtsinhaber Sigurd Gilcher zuvor die erforderliche Mehrheit nur knapp verpasst hatte. Zu seinen Stellvertretern wurden Dagmar Trenz, ehrenamtliche Beigeordnete im Regionalverband, Gabriele Ungers, Vorsitzende des Bezirksverbandes Dudweiler, Jürgen Trenz, Fraktionsvorsitzender im Regionalverband und Vorsitzender des Ortsverbandes Friedrichsthal und Manfred Meinerzag, stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes St. Johann, gewählt. Kreisgeschäftsführer wurde Peter Buwen (St. Johann), Schatzmeister Hans-Kurt Hill (Heusweiler) und Schriftführerin Julia Baltes (Gersweiler-Klarenthal). Der neue Kreisvorstand bedankt sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen kündigt weitgehende politische Kontinuität an. Im Fokus stehe jetzt die Vorbereitung der Listenaufstellungen im Herbst für die Kommunalwahlen 2019. DIE LINKE wolle ihre Zustimmungswerte im Regionalverband flächendeckend verbessern.

    http://www.dielinke-saar.de/nc/politik/presse/detail/zurueck/aktuelles/artikel/die-linke-kreisverband-saarbruecken-hat-gewaehlt/

  196. Saarbrigger sagt:

    #192 Wir sind stark auf der Straße, wir können gut mobilisieren. Wir haben viele Mitglieder, die selbst von Armut betroffen sind und wissen, worüber sie reden. Die kannman doch nicht einfach so mir nichts, dir nichts gehen lassen!

  197. Gründungsmitglied sagt:

    # 194

    ich kann’s bald nicht mehr hören, >> Ex SPD ler << !!
    Ich schätze Oskar und 85 % der Linken im Westen waren früher bei der SPD ?
    So what…………

    Ausser Dennis Lander natürlich. Der lag zu der Zeit noch in den Windeln.

  198. Waldschrat sagt:

    Mann oh Mann die Verherrlichung der Strippenzieher durch Gründungsmitglied gehen einem gewaltig gegen den Strich.
    Ein LGführer der eine Kreismitgliederversammlung nicht zu Ende bringen kann, sollte zurücktreten. Und wer während eines Wahlganges filmt, erst recht.

    Ich kann’s bald nicht mehr hören? Ist jemand der Kommentatoren mit Ihnen telefonisch in Kontakt getreten? Vermutlich niemand. Niemand ist bereit, sich ständig gebetsmühlenartig die Verdienste des Silwinger Napopleon anzuhören.
    Heißen müsste es somit: Ich kann’s bald nicht mehr lesen.

    Wenn Ihnen der ein oder andere Kommentar nicht gefällt, warum antworten Sie denn bzw. lesen hier mit?

  199. Alternativer Linker sagt:

    #197 Ihr Super-Geschäftsführer sollte lieber darüber nachdenken, wie es gelingt, neue Mitglieder zu gewinnen und alte zu halten. Aber dazu scheint er wohl nicht in der Lage sein.

  200. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 198

    Die Linke existiert doch erst seit etwa 11 Jahren.
    Ich bin keiner, dessen Lebenslauf 2007 begonnen hat.
    Da gibt es viele von der CDU, die zwar älter sind, vor 1990
    aber anscheinend nicht gelebt haben ?
    Wenn ich Oskar und andere als frühere SPD Mitglied bezeichne,
    gelte ich bei Kommentatoren hier als “ Verherrlicher “ der
    Strippenzieher ? Geht’s noch ?

    Sind sie einer von der jungen Union ?

  201. Grete Grünschmidt sagt:

    Was hat der kleine Wackel-Dackel auf der Sitzung der Fraktionsvorsitzendenj zu suchen?

    http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/tagung_linke_fraktionsvorsitzende100.html

  202. Penelope sagt:

    Welche Entscheidung hat die Bundesschiedskommission im Partei-Ausschlussverfahren getroffen?
    Muss Schaumburger auch gehen? 🤔

  203. Sky sagt:

    #200
    Wer von Lafontaines Gnaden im Landtag sitzt, ist allen, die ihren Kopf zum Denken benutzen, bestens bekannt. Für alle, die es vielleich noch nicht wissen: Es sind Ex-Grüne und Ex-Spdler. Letztere vornehmlich aus der 4. Reihe.

  204. David der Kleine sagt:

    Stiftet der Merziger Kreisvorsitzende mit seinem Gewerkschaftskollegen gezielt Unfrieden im Landesvorstand?

  205. Regenbogenhexe sagt:

    Die Bundesschiedskommission der Partei DIE LINKE hat einstimmig den Parteiausschluss von Adolf Loch bestätigt. Damit hat das oberste Organ der innerparteilichen Rechtsfindung die Grenzüberschreitung des vormaligen LINKE-Mitglied Loch geahndet und klargestellt, dass es keinem Parteimitglied gestattet sein darf, gegen die eigene Partei zu agieren. Adolf Loch und Thomas Schaumburger hatten in ihrer Gegnerschaft zu Tomas Lutze (MdB) versucht die Landesliste der Partei DIE LINKE zu verhindern. Dazu wurde vor dem Landgericht Saarbrücken geklagt und auch die Landeswahlleiterin bemüht. Als Beides scheiterte, haben Loch und Schaumburger im Bundestagswahlkampf aktiv gegen die Partei gearbeitet und das Wahlergebnis für DIE LINKE im Saarland negativ beeinflusst. Jürgen Straub, als Antragsteller und Verfahrensbeteiligter erwartet nun, dass die Bundesschiedskommission auch im
    Fall Thomas Schaumburger, den von der Landesschiedskommission
    ausgesprochene Parteiausschluss bestätigt.

    Jürgen Straub
    Basisorganisation
    DIE LINKE Saarbrücken

    Quelle: http://www.scharf-links.de/54.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=64265&tx_ttnews%5Bcat%5D=36&cHash=6657682655

  206. Erbringer sagt:

    28. April 2018
    Kreisverband Merzig-Wadern: Mitgliederversammlung
    Merzig-Besseringen, Bezirksstr. 98, Gasthaus Bürgerstuben, ab 10:00 Uhr.

    Weitere Infos: Vorstandswahlen, Wahlen der (Ersatz-)Delegierten zum BPT, LPT, LA.

    Der jetzige Kreisvorsitzende darf nicht wieder gewählt werden. In den Vorstand darf auch auf keinen Fall gewählt werden: MH, die mit dem Polit-Rambo sympathisiert.

  207. AG Basisdemokratie sagt:

    #202#
    Mit einer Entscheidung der Bundesschiedskommission dürfte spätestens am 26.05.2018 zu rechnen sein.

  208. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 206
    ich will mal eine Lanze für M.H. = Marilyn Heib brechen.
    Wenn man auf dem Nominierungsparteitag für die Bundestagswahlen war, sah man Frau Heib
    als Neuling an, der sie ja auch war. Sie kommt aus der Merziger Kante und kannte Addy.
    Der hat Marilyn bewundert und unterstützt. Marilyn konnte zu dem frühen Zeitpunkt
    erstens jede Unterstützung gebrauchen und hat das angenommen. Addy war damals noch nicht unser A.L. wie heute, sondern ein angesehenes Mitglied des engeren Zirkels, geschäftsführend ! , des Landesvorstandes !! Das muss man rückblickend absolut so betrachten.
    Ihr heute noch daraus einen Strick zu drehen, ist sehr, sehr engstirnig.

    By the way……..
    Unser Professor Dr. Heinz Bierbaum hat vor der Wahl tatsächlich eine Dafürrede/Erklärung abgegeben, indem er sich persönlich für Marilyn Heib aussprach ?
    Heinz hat Menschenkenntnis und kannte den Werdegang von Frau Heib.
    Sie ist als Dipl. Ingenieurin für mich heute noch eine respektable Kandidatin und kürzlich
    Mutter geworden.

    Herr Dennis Lander, der über einen Frauenplatz in den Landtag kam, worüber sich kaum jemand aufregt, der hat überhaupt keinen Abschluss, weder beruflich noch akademisch. Der war in der Pathologie als Hilfskraft tätig und hat u.a. die Toten aus dem Kühlschrank zur Obduktion gebracht.

    Also lasst M.H. in Ruhe. Sie kommt nach der Niederkunft jetzt wieder so langsam auf die Beine und wir sollten alle dabei sein, eine solche Persönlichkeit in unserer Mitte zu begrüssen.

  209. Saarbrigger sagt:

    Ihre Hochgejubelte hat sich meines Wissens nach bis heute nicht von A.L. distanziert Ein angesehenes Mitglied im geschäftsführenden LaVorstand war A.L. noch nie. Oskar’s Sprachrohr hat Menschenkenntnis? Das ist ja was ganz Neues. Er hat sich – meine Meinung – nur in den Landesvorstand wählen lassen, um Lafo’s Kumpel zu unterstützen. Der LGF hebt bei fast allem den Zeigefinger, nur nicht bei Lafo!
    Bewahrheitet sich das Gerücht, dass in der Rechtsstreitsache des Polit-Rambo gegen Landesvorstand zugunsten des Polit-Rambo eine Zahlung vorgenommen wurde, werden übergeordnete Stellen informiert.
    Wir hatten eine Köllertaler Schauspielerin. Auf eine Schauspielerin aus dem KV Merzig-Wadern können wir liebend gern verzichten. Den ganzen Zauber, den der Polit-Rambo im vergangenen Jahr angestellt hat, geschah nur, damit M.H. auf Platz 1 rückt. Nach meiner Auffassung hat sie das Ganze gewollt/ungewollt mitgetragen.

  210. Marilyn Heib sagt:

    Hallo an alle,
    danke an Hans dass er mir von diesem Beitrag erzählte. ich schreibe hier sonst nicht, es ist zuviel und auch nicht immer sehr fair.
    Aber ich möchte euch informieren, wie die Sachlage ist, ist ja auch euer gutes Recht.
    ich und auch andre kannten Addy wirklich nicht. ich war natürlich froh, dass er mich supportet hat, aber das ist ja auch OK.
    ich habe ihn aber nie um etwas gebeten. Das was an dem 7.5. passiert ist zu kritisieren und anzuzweifeln fand ich gut, denn auch ich finde auch heute immer noch, dass es nicht korrekt war, was passiert ist. Dekan hat ja mir gegenüber zugegeben, dass es alles seine Kollegen waren die machen was er sagt. das hat nichts mit Demokratie zu tun.
    Als Addy dann weiterging, habe ich mich von ihm distanziert und ihm gesagt, dass ich das nicht gut finde. ich habe das aber mit ihm ausgemacht. Schlammschlachten in Facebook etc wollte ich vermeiden, da ich hoch schwanger war.
    ich habe das alles hier schonmal in Facebook geschrieben.
    Es gibt auch Mailaustausch und facebookaustausch mit Addy, die nachweisen, dass ich ihm das alles sogar ausreden wollte.

    Ich denke, die Tatsache, dass ich auf 1 gerutscht wäre, hat alle glauben lassen dass ich dahinter stecke. Ist aber nicht so.
    Ihr könnt meinen Kreis, Karin Kiefer, Ute Schlumpberger, Volker Schneider, Hein Bierbaum und andre fragen, mit denen ich zu der Zeit im Austausch war.

    ich kann auch jedem der Interne hat bei einem Kaffee alles erläutern

    Eins bleibt aber, die krummen Geschichten in unsrer Partei finde ich zum k…. und das werde ich immer ehrlich sagen

    Soooo, meine Maus weint oben, sie möchte was trinken 🙂

    Bis dahin alles Gute euch allen

    Marilyn

  211. Satzungswatch sagt:

    DL hat jahrelang die Brüche der Bundessatzung kritisiert.
    In beiden Fällen Loch und Schaumburger wurde …

    Ohne entsprechenden Beweise werden die Behauptungen des Kommentators nicht veröffentlicht.

  212. Marilyn Heib sagt:

    Hallo,

    noch ein kleiner Zusatz. Ich sehe jetzt erst diesen Kommentar oben von einer oder einem „Erbringer“, wohl aus meinem Kreis.
    Ich habe ALLEN Vorstands-Mitgliedern in meinem Kreis, in der ersten Landesvorstandssitzung nach der Wahl, in Facebook und in verschiedenen Gesprächen erläutert, wie es wirklich war und habe Nachweise – ich habe mich aus ALLEM rausgehalten zum Schutz meines ungeborenen Babys und ich habe aber auch rein GARNIX mit all diesen Dingen zu tun, das fände ich extrem undemokratisch und daher absolut negativ.

    Denkt ihr nicht auch, dass die Sachlage klar ist? Warum versuchen ein paar mit allen Mitteln mich schlecht zu machen und immer wieder diese Addy-Karte zu zucken. Warum nur? ich denke die Antwort kennt ihr alle.

    Ich habe eine süße Maus und einen sehr guten Job, der mir Spaß macht.
    Ich brauche die Partei nicht, würde mich aber gerne für die Partei einsetzen.
    Das liegt an euch. Mehr kann ich nicht tun.

    Eure Marilyn

  213. AlternativerLinker sagt:

    Das Geheimnis wäre gelüftet: Gründungsmitglied ist Hans 🙂

    Zur Wahl von Dennis Lander haben sich nicht wenige aufgeregt. Mit dessen Kandidatur wurde ein erfahrener Politiker kaltgestellt.

  214. Fragezeichen sagt:

    Nun ja, alle die mit Addy zu tun hatten und das was er vom Zaun gebrochen für gut befinden, sind nicht vertrauenswürdig. Auch MH . Loch ist am 7.5. aufgetreten und hat die Mitglieder aufgefordert den Schwerverbrecher Lutze nicht zu wählen! Da hätte in der Folge eine Frau Heib auf ihren Listenplatz verzichten müssen- was sie nicht tat. Keiner hat einzelnen Personen und der Partei mehr geschadet als er und sein Umfeld.
    Allerdings würde es mich interessieren was sie damit meint, wir wüssten alle weshalb man ihr Vorwürfe macht.

  215. MEPHISTO sagt:

    In den letzten Tagen soll eine Mitarbeiterin der Linksfraktion im Landtag des Saarlandes eine Telefonaktion gestartet haben wegen der Kreismitgliederversammlung am Sonntag in Güdingen. Wer wurde angerufen?

    @212 Die Addy-Karte wird möglicherweise gezuckt, weil die Menschen Ihren Ausführungen keinen Glauben schenken.

  216. AG Basisdemokratie sagt:

    Zitat Marilyn Heib: „Das was an dem 7.5. passiert ist zu kritisieren und anzuzweifeln fand ich gut, denn auch ich finde auch heute immer noch, dass es nicht korrekt war, was passiert ist.“

    Was war nicht korrekt?

  217. Saarbrigger sagt:

    Die Kommentare 210 und 212 bestärken mich in meiner Ansicht: Auf eine Schauspielerin namens Marilyn Heib kann die Partei gut verzichten.

  218. Basisdemokraten sagt:

    Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.

  219. Satzungswatch sagt:

    Meine Verbindungen nach Berlin Karl Liebknecht Haus sind bestens.

  220. Fragezeichen sagt:

    Yeah ich habe einen Doppelgänger ! Fragezeichen?: Weißt du denn was ein Platzhalter ist? Jemand der auf einer anderen Liste Platz 1 ist und dort mit sicherheit zieht!
    Könnte ein Geschmäckle haben!

  221. Satzungswatch sagt:

    Offenbar -siehe angeblicher Frauenplatz Denis Lander-kann hier jeder alles behaupten und posten;nur ich nicht;ich muss Beweise liefern.Aha.

  222. Gründungsmitglied sagt:

    Zu 220

    Ich schrieb nicht von der Kreisliste !

  223. Alternativer Linker sagt:

    Zitat Fragenzeichen: „Allerdings würde es mich interessieren was sie damit meint, wir wüssten alle weshalb man ihr Vorwürfe macht“

    Auf diese Frage wird es keine Antwort geben!!!

  224. Maiglöckchen sagt:

    #221
    In der Tat ist es merkwürdig, wenn Beweise gefordert werden. Dafür könnte es trifftige Gründe geben. Es gab mal einen Prozeßhansel, der sich auf Kosten anderer profilierte und andere mit seiner Profilierungssucht gehörig in die Bredouille brachte.

  225. Opa Fielmann sagt:

    #219
    Wer das glaubt, wird selig gesprochen…

  226. Fragezeichen sagt:

    @223 nachdem ihr Manager AL schon verlautbart hat sie würde jetzt Gas geben , wird sie wohl Kreis- Landes- und späterhin Fraktionsvorsitzende werden.
    Ich hab außer Bildchenmachaktionen noch nichts von ihr gesehen ! Und die mit Adolf geht gar nicht.

  227. Micha sagt:

    Für alle mit Gedächtnislücken:
    Vor Versammlungsbeginn am 07. Mai ist M.H. mit A.L. durch die Reihen und hat ihre Bewerbung persönlich übergeben. Sie stand daneben als A.L. von Mitgliedern forderte „die müsst‘ ihr wählen“.
    Hatte das was mit Demokratie zu tun?

  228. Herbert sagt:

    #219
    Wichtigtuer/IN.

  229. Waldschrat sagt:

    Hans der kann’s 🙄

  230. ein Linker sagt:

    zu 229

    Unser Ministerpräsident heisst ja Hans.
    Der ist es wahrscheinlich auch, oder ?

    Alles CDU Leute hier im Forum !

  231. Peter Pinkelpott sagt:

    #230
    Alter Mann: Sie geben schon wieder dummes Zeug von sich.

  232. DL-Redaktion sagt:

    @Satzungswatsch @Fragezeichen?

    Dass ein Unbeteiligter für Dritte sich stark macht, die selbst posten können, überrascht uns doch sehr. Offenbar haben die Schiedssprüche den Herren A.L. und Schaumburger die Sprache verschlagen?

    Sie waren am 14.04.2018 in Berlin nicht vor Ort (wir haben uns rückversichert). Trotzdem behaupten Sie einen Satzungsbruch.

    Ihr gute Verbindung ins Karl Liebknecht Haus scheint ein Leck zu haben.

  233. Merchinger sagt:

    Die von Gründungsmitglied Hochgejubelte M. Heib scheint es evtl. die Sprache verschlagen zu haben.

    Vielleicht gibt es eine Antwort auf eine einfache Frage: Warum Frau Heib sind Sie nicht Mitglied bei den Grünen geworden?

  234. Maiglöckchen sagt:

    @232
    Adelino hat in Berlin gekniffen, weil er keine Eier in der Hose hatte.
    Schaumburgers Auftritt am 14.4. war das berühmte Tüpfelchen auf dem „i“.

  235. D. Müller sagt:

    Wer aus dem damaligen Landesvorstand hat Heib das Adressenmaterial von allen Ortsverbänden etc. zur Verfügung gestellt?

    Zitat aus einem Schreiben Marilyn:

    Finde anbei ein Schreiben dass ich gerade an alle Kreis – und Ortsverbände sende, da ich finde, dass es sich gehört mich allen vorzustellen und auch die Meinungen dazu abzufragen.

    …..

    Herzlichst

    Marilyn

  236. Gründungsmitglied sagt:

    zu 235
    Erfinden sie bitte keine neue Verschwörungstheorie.
    Das Adressenmaterial steht im Netz auf den Seiten der Linken.

    So what ?

  237. D. Müller sagt:

    236
    Naja, zu viele fallen leider auf diese Selbstdarstellerin herein und kaufen ihr ihre Märchen ab… Sie gehören offensichtlich dazu.

  238. Ricky sagt:

    Der einstige „Manager“ der M.H. schrieb: „Michael, die Bschk wird ein „Machtwort“ sprechen. Stellt sich nur die Frage, ob diesen Leuten auf dem niveaulosen Deppen-Form gefallen wird“

    Oh ja, das Machtwort der Bundesschiedskommission hat den meisten hier im Forum sehr sehr gut gefallen.

    Der Mitläufer des „Managers“ schreibt auf FB: Wenn „Rex“ Staut so weitermacht, verliert die LINKE mehr Mitglieder durch Parteiausschlüsse, als durch natürliches Sterben der Mitglieder.
    Ist fast schon tragisch-komisch, dass ein Mann wie er, der selbst nicht in der Lage ist Recht und Gesetze anzuerkennen, über andere Urteilen darf. Absolut zum Kopfschütteln finde ich es, das ein MdB, der wegen Wahlmanipulation zu einer Geldstrafe verurteilt wurde noch in der Partei ist …

    Der Mitläufer verbreitet wider Besseren Wissen Unwahres, um eine Person zu diskreditieren.

    Der „Manager“ schreibt weiter auf FB am 19.10.2017, Staut spricht ohne Skrupel bei der SZ die Unwahrheit! Drei Mitglieder der Landesschiedskommssion seien nicht da gewesen. Warum wohl, weil Staut diese vorsätzlich und willentlich – also rechtswidrig – weder informiert, noch geladen hatte.

    Auch das ist wider Besseren Wissens falsch und dient nur dazu, den Vorsitzenden der Landesschiedskommission in ein schlechtes Licht zu rücken.

    Der „Manager“ der M.H. führt am 17.08. aus: Schon mit der Schiedsordnungswidrigen „parteiöffentlichen Sitzung“ parteiöffentlich ist Schiedsordnungswidrig, da lt. Schiedsordnung § 3 Abs. 2 Satz 3 die mündlichen Verhandlungen öffentlich sind ….

    Im Beschluss der Bundesschiedskommission vom 26.02.2018 (Blatt 10) wird Gegenteiliges zum „Meinungsdiktat“ des „Managers“ ausgeführt.

    Die Schiedskommissionen der Partei Die Linkehaben gut daran getan, eine schmierige Nachtschnecke zu entfernen.

  239. DL-Redaktion sagt:

    @ Satzungswatch

    Sie sind kein Mitglied der Partei DIE LINKE. Ihre persönliche Abneigung gegen die BSchK interessiert niemand.

  240. Helmut W. sagt:

    Ich rate allen Mitgliedern in der Saarlinken ihre Einstellungen bei FB sofort zu ändern. Der beste Kumpel des Saar-Napoleon beschäftigt sich gern mit Freundeslisten 😉

  241. Alesi sagt:

    Der „Zerstörer von der Saar“ sollte sich aufs Altenteil zurückziehen. Von Nutzen wäre es die Analakrobaten aus dem Köllertal gleich mitzunehmen.

  242. Rennsemmel sagt:

    Was kommt heraus, wenn man Chuzpe, Dummheit u. Dreistigkeit zusammenschüttet und kräftig umrührt?
    Ein selbstherrliches Ar***loch 😉

  243. Waldschrat sagt:

    Kreisverband Saarbrücken
    3 Std. ·
    LINKE-Kreismitgliederversammlung stützt Wagenknecht-Positionierung auf Bundesebene

    „Sahra Wagenknecht ist bundesweit das Aushängeschild der LINKEN. Sie weiter zu beschädigen bedeutet, künftige positive Wahlergebnisse der Linkspartei zu gefährden“, so Jürgen Trenz, stellvertretender Kreisvorsitzender auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Saarbrücken.
    In einer intensiven Debatte machten zahlreiche Rednerinnen und Redner deutlich, dass der Kreisverband Saarbrücken wenig Verständnis dafür hat, dass sich die beiden Parteivorsitzenden Kipping und Rixinger offensichtlich ausgerechnet an Wagenknecht abarbeiten.

    In einem weiteren Schwerpunktthema verabschiedete die Mitgliederversammlung einstimmig eine Resolution für den Vorrang der Direktvergabe beim ÖPNV. Trenz weiter: „Gerade das Engagement der LINKEN Stadtratsfraktion hat offensichtlich dazu geführt, dass der Kelch einer eigenwirtschaftlichen Vergabe von ÖPNV-Leistungen an Saarbrücken vorbeigeht.“ Nach einmütiger Auffassung der Linken ist die Privatisierung des ÖPNV der vollkommen falsche Weg, wenn man Verbesserungen für die Fahrgäste und Kunden erreichen will.

    Neben der Wahl der Landesausschussdelegierten (kleiner Parteitag) wählten die knapp 100 anwesenden Mitglieder auch die Delegierten zum Bundesparteitag, der in wenigen Wochen in Leipzig stattfindet. „Gabriele Ungers, Kathrin Christoffel, Dennis Lander (MdL) und Dennis Weber werden unseren Kreisverband würdig vertreten“, so der Fraktionsvorsitzende der Regionalverbandsversammlung Jürgen Trenz abschließend.

  244. AntiSpeichellecker sagt:

    Wer in der Linkspartei glaubt, dass die Linke mit diesem Landesgeschäftsführer in ein ruhigeres Fahrwasser kommt, der muss mit Dummheit geprügelt sein.

  245. Felix Wasserstrahl sagt:

    Leo Stefan Schmitt auf FB
    Jetzt geht die Welt nicht unter und es ist auch kein Chaos ausgebrochen. Am 05. März wird der LaVo tagen und alles weitere professionell angehen. Dank an Jochen aber „Läbben geht weida“.

    Dank an Jochen? Wofür? Fürs Foppen?

  246. Daarler sagt:

    zu 243)
    Dennis Weber finde ich persönlich sehr gut. Lander … leider ein Fehlgriff.

  247. Piratenköpfchen sagt:

    Delegierter für den Landesausschuss ist u.a. Traugott Brück, Ehemann der Riegelsberger Giftspritze.

  248. Opa Fielmann sagt:

    #240#
    Hat der sonst nichts zu tun? Es geht das Gerücht um, dass in der LGstelle wichtige Ordner mit Protokollen etc. fehlen sollen! Bevor das Chaos ausbricht, sollte der LGF tätig werden statt im Landtag herumzuspazieren.

  249. Peter Pinkelpott sagt:

    #248
    Ohne Beschlussvorlagen ist das in der Vergangenheit Beschlossene Schnee von gestern.

  250. Jacky sagt:

    Helmut W. sagt:
    Montag 23. April 2018 um 06:45
    Ich rate allen Mitgliedern in der Saarlinken ihre Einstellungen bei FB sofort zu ändern. Der beste Kumpel des Saar-Napoleon beschäftigt sich gern mit Freundeslisten

    Bespitzelung in DDR-Manier?!

  251. David der Kleine sagt:

    Seit der Wahl des LGführers Leo-Stefan Schmitt brodelt die Gerüchteküche wie noch nie…

  252. Burbacher sagt:

    #243 Die Lobhudelei des stellv. Kreisvorsitzenden auf Wagenknecht war echt sehr sehr grenzwertig.
    Steht Trenz auf der Gehaltsliste von Wagentain?

  253. Jürgen sagt:

    Die Basis muckt auf. Ich bin mal gespannt, wie lange sie sich noch vom LGF und der Rotenbühler Hackfresse am Nasenring durch die Manege führen lässt.

  254. AntiSpeichellecker sagt:

    #252
    Widerlich der Lobgesang auf eine Frau, die die Besetzung des Fraktionsvorstandes mit „Erpressung“ zustande gebracht hat und seither glaubt, sie ist das Gesicht der Partei. Das ist sie nicht. Sie nutzt die Partei, um sich die Taschen vollstopfen zu können…

  255. Schichtwechsler sagt:

    Frau W. ist keinen Deut besser als Lafontaine.

  256. Gilla Schillo sagt:

    #251
    Man soll bekanntlich nicht alles glauben, was man so hört; ein bisschen mehr als die Hälfte manchmal aber schon 😉

  257. Merchinger sagt:

    28. April 2018
    Kreisverband Merzig-Wadern: Mitgliederversammlung
    Merzig-Besseringen, Bezirksstr. 98, Gasthaus Bürgerstuben, ab 10:00 Uhr.

    Weitere Infos: Vorstandswahlen, Wahlen der (Ersatz-)Delegierten zum BPT, LPT, LA.

  258. Erbringer sagt:

    Der Geschäftsführer der Saarlinken spuckt in Landesvorstandssitzungen große Töne, weil es Mitglieder gibt, die nur 1,50 bzw. 3 € zahlen können. Ganz kleine Brötchen sollte der Geschäftsführer backen, hat er es als Mitglied im KV Saarlouis jahrelang gebilligt, dass es bei der Sprötge-Truppe keine Kassen-Entlastung gab.
    Wer sich von dem Oskar-Mann ein X für ein U vormachen lässt, sollte sich bei einem Psychoanalytiker einen Termin holen.

  259. Geronimo sagt:

    #257
    Der noch-Kreisvorsitzende Elmar Seiwert ist ein großer Befürworter des Delegierten-Systems.
    Die Mitglieder haben es heute in der Hand, auf ihrem Stimmzettel kein Kreuzchen für den Gewerkschaftler zu machen.
    Wir alle wissen, dass nicht nur die SPD die Arbeitnehmerschaft verraten hat, auch Gewerkschaftler tun das.

  260. Didi sagt:

    M.D. Gruß an deine Kollegin Marilyn Heib die der LINKEN bestimmt noch viel Zulauf beschert,mit IhrenVisionen und Ihrer positiven Außendarstellung,die in ZUKUNFT die Partei noch umsetzen muss!

    Mit ihrer teilw. aufdringlichen, selbstdarstellerischen Art beschert Obengenannte der Partei gewiss keinen Zulauf!

  261. immaguddgugge sagt:

    258 : Erbringer hat vollkommen recht,die einstige Lavo-Basis KV Saarlouis ist ein Hort der Politmsfiosi en roune:

    -dieser KV Saarlouis war Jahre ohne jede Entlastung,es dauerte 4 Jahre bis die Bundesfinanzrevision erschien und genau
    dies feststellte

    – dann war die Mutter des jetzigen Geschäftsführers persönlich für die Finanzen verantwortlich nach dubiosem Verschwinden
    der Sprötge-Schwester von der Politbildfläche

    – Die Kassenbücher des ex-Lafo Elitverbandes sind wie wohl löchrigsten und
    schlimmsten der gesamten Linkspartei -Nichteintlastung als Dauerzustand,Mitgliederbeiträge spurlos verschwunden

  262. Fragezeichen sagt:

    Positive Aussendarstellung? OMG ! Hoffentlich sind die Mitglieder so schlau und wählen die nicht!

  263. Maiglöckchen sagt:

    Die Mitglieder entscheiden.

    War eigentlich A.L. Papagei da?

  264. Fragezeichen sagt:

    Kluge Entscheidung- die Heib ist nicht vertreten. Wer andern eine Grube gräbt…. bis zum letzten Tag rumgehetzt . Jetzt hat sie die Quittung! Und die Ankündigung des Wahlkampfmanagers von wegen durchstarten, wäre damit auch vom Tisch.

  265. Regenbogenhexe sagt:

    01.Mai

    Zentrale Mai-Feier des DGB im Saarland

    Morgen um 11:00

  266. Schichtwechsler sagt:

    #261
    Dem Text und einigem anderen nach scheint der Verfasser der Wallerfanger Gilbert K. zu sein.

    Die Mutter des jetzigen Geschäftsführers war nie für die Finanzen im KV Saarlouis zuständig.

    http://www.dielinke-saarlouis.de/index.php?id=10133

    Also eine glatte Lüge.

    An die Redaktion die Bitte: Keine Plattform für G.K.

  267. Fragezeichen sagt:

    Ist die Spaniol mal wieder in Urlaub- wenn keine Wahlen anstehen, ist auch der 1. Mai egal.

  268. Saarbrigger sagt:

    #267
    Dem Gewerkschaftler Prof. Bierbaum war der 01. Mai 2018 auch egal.

  269. BadBoy sagt:

    #266
    G.K. hatte z.B. in der Sache des ehem. Kreisgeschäftsführers Christian B. recht.
    Nur erreicht hat er nichts.

    Karin Kiefer ist Kreisschatzmeisterin im KV SLS. Sie muss versuchen, das blanke Chaos ins Reine zu bringen, was jahrelang ein Daniel B. und andere nicht konnten oder wollten. Egal!

  270. Saarbrigger sagt:

    4. Mai 2018
    Landesvorstandssitzung
    Saarbrücken, Talstr. 23, LGSt., 18 Uhr. Öffentlicher Teil ab 19 Uhr.

  271. Niewtor sagt:

    #187
    Auf der Kreismitgliederversammlung Kreisverband Saarlouis hat Maria versäumt, für Hirn zu sorgen. Während eines Wahlganges zu filmen, zeigt wes Geistes Kind der „Filmer“ ist.

  272. Stephan Ullemeyer sagt:

    @271 Der „Filmer“ gehört ins Taka-Tuka-Land 🙂

    @ 267 Hat man den LGführer am 01. Mai gesehen?

  273. Waldschrat sagt:

    #272
    auf den Mond geschossen.
    Wer es noch nicht mal zustande bringt, dass der Merziger das Logo bei DIE LINKE BO.MERZIG löscht, ist als LGF fehl am Platze.

  274. Ein wahrer Linker sagt:

    Was ist denn eigentlich mit den Info-Ständen die noch im Besitz von APundktLoch sind? Traut sich keiner diese dort abzuholen? Könnte doch eine Abeit für die Lochunterstützerin Astrid Schramm sein!

  275. Piratenköpfchen sagt:

    #274
    Die Reise nach Merzig mit einem Gastgeschenk (vielleicht Kuchen von der roten Hexe aus Riegelsberg) lohnt sich bestimmt.

  276. Don Corleone sagt:

    Was haben der Landesgeschäftsführer der Saarlinken und die Fraktionsvorsitzende Wagenknecht gemeinsam? »Fadenscheinig liebäugeln sie mit Rücktritt, tun es aber nicht« Leider!

  277. Fragezeichen sagt:

    Weder A.Loch, noch seine Gefolgschaft wie die Heib Family, etc sind bei Schramm und Co abgeschrieben.

  278. Alesi sagt:

    #257
    Immer wieder schön festzustellen wie boshaft Pseudolinke sein können, wenn sie das erhoffte Pöstchen nicht erhalten. Ob der Kumpel die Wahl anfechtet? Ohhh, nicht möglich. Er ist kein Mitglied mehr.

  279. Schichtwechsler sagt:

    276
    Auf dem LPT in Völklingen schickte man einen Ex-Afdler als Geschäftsführer ins Rennen in der Hoffnung, dass die Delegierten nichts bemerken. Dieses Spiel haben die Delegierten durchschaut. Allerdings den Blick dafür verloren, dass es sich bei dem nächsten präsentierten Kandidaten um einen absolut treuen ANHÄNGER von Lafontaine handelt.
    Den Landesvorstandsmitgliedern sei angeraten dem O-Anhänger ganz genau auf die Finger zu schauen.

  280. Felix Wasserstrahl sagt:

    #279
    O-Anhängern traue ich generell nicht über den Weg. Angefangen bei der Grauen Eminenz (ehem. Chefin des Cremant-Stübchen) sowie allen selbstherrlichen A-Kriechern.

  281. Saarbrigger sagt:

    Tagesordnung für heutige Landesvorstandssitzung

    http://www.dielinkesaar.de/index.php?id=lavoto

    http://www.dielinkesaar.de/tos/20180504.pdf

  282. Regenbogenhexe sagt:

    In den SR-Nachrichten:

    Dennis Lander will für den Bundesvorstand kandidieren 😉

  283. Maiglöckchen sagt:

    Der Kleine ohne Abschluss will hoch hinaus. In Berlin ist die Auswahl größer anderen in den Po zu kriechen 😁

  284. saarlouisumpf sagt:

    Es ist eine TATSACHE,dass die Frau Erika Neummann für die Finanzen des Lafo-Sumpfes

    KV 66740 Saarlouis zuständig gewesen ist.Und das als KREISSCHATZMEISTERIN !

    Wer anderes behauptet.kriegt direkt bei Erdogan einen Posten für Pressezensur.

  285. Fragezeichen sagt:

    Er wird gepuscht wies nur geht-dabei ist er alles andere als ein Vorbild! Habe gehört, das mit dem Medizinstudium wäre nicht so gewesen?!

  286. Ein wahrer Linker sagt:

    # 284

    Zuerst Medizinstudent in NRW, Uni machte angebl Pleite,
    Danach wissentschaftlicher Mitarbeiter beim Klinikum Sbr.
    Dann nur noch Mitarbeiter im Klinikum
    Dann Hilfsarbeiter im Klinikum.
    Ein Hochstabler und Lügner.
    Ach ja, er durfte die Toten im Klinikum zählen und herumfahren.

  287. Morgenmuffel sagt:

    Seine Kandidatur sei vom Landesvorstand wohlwollend aufgenommen worden?
    Das halte ich für ein Gerücht.

    05.05.2018 13:43 Uhr
    Saarbrücken: Lander kandidiert für Bundesvorstand

    Der Linken-Landtagsabgeordnete Lander will in den Bundesvorstand seiner Partei. Der 24-Jährige kündigte seine Kandidatur in der Vorstandssitzung der Saar-Linken am Freitagabend an. Gewählt wird auf dem Bundesparteitag Mitte Juni in Leipzig. Lander macht seit 2015 Politik. Als jüngster Abgeordneter sitzt er seit einem Jahr im Landtag. Unterstützt wird der 24-Jährige vom Jugendverband der Saar-Linken, Solid. Seine Kandidatur sei vom Landesvorstand wohlwollend zur Kenntnis genommen worden.

  288. Gründungsmitglied sagt:

    Was viele nicht wissen:
    Nach dem Rücktritt unseres Jochen Flackus, der den LV Vorsitz nie wollte, und nur aus Parteiräson
    kandidierte, war eine Woche Sprachlosigkeit. Dann wurden über Oskar 2 Kandidaten als Doppel-
    Spitze benannt. Oh Wunder …… es handelte sich um Barbara Spaniol und, na wer wohl,
    Dennis Lander. Ausser Jugend hat der nichts vorzuweisen. Meine Einstellung zu diesem Kandidaten ist bekannt. Jetzt die allerneueste Kandidatur: Bundesvorstand ? Nach dem Ausscheiden von
    Prof. Dr. Heinz Bierbaum aus diesem Gremium ist ein Platz frei geworden.
    Wir haben sooo viele, verdiente und altgediente Leute, wie z.B. unser Schnitzel Lothar.
    Stattdessen kommt jetzt der Lander auf den Präsentierteller. Wo ist sein Gegenkandidat/in
    aus unserem LV ? Herr Lander soll sich bewerben im Bundesvorstand bei Solid, da tummeln sich viele wissenschaftliche Hilfskräfte. Noch ist Polen nicht verloren, Glückauf.

  289. KP12 sagt:

    #288
    »Klein-Napoleon von der Saar braucht ein „Reporter“ aus dem Bundesvorstand« 😉 Jung, dynamisch und sehr flexibel.

  290. Sonntag sagt:

    Sich allseits beliebt machen, das scheint das Ziel des MdL Lander zu sein.

    Doppelspitze mit Spaniol muss tabu sein. Die Frau hat seit 2007 nur ein Ziel: Eigene Interessen durchzusetzen.
    Im Jahr 2022 wird sie MdL Ralf Georgi wie eine heiße Kartoffel fallen lassen.

  291. Fragezeichen sagt:

    Spaniol hat sich nie an etwas gehalten. Sie hat immer nur abgesahnt und dann gab es den Fußtritt . Ihre Freundin machte das aber auch so.
    Lander macht sich gerne unentbehrlich , damit es wenigstens einen Grund gibt wieder in den Landtag einzuziehen .
    Leider merkt er nicht wie verhasst er inzwischen ist.

  292. Ex-Mitglied sagt:

    Spaniol ist noch vor Schramm die unglaubwürdigste Politikerin in der Saarlinken. Auf Platz drei die Riegelsbergerin Huonker. Ohne ihren vorbestraften Ehemann hätte Spaniol bei den Grünen die Karriereleiter nicht hochklettern können. In einer Schublade mit der Aufschrift „skrupellos“ passen viele MdL’s und Mitarbeiter*INNEN aus der Linksfraktion, die um Lafo herumschwänzeln wie damals um das goldene Kalb von Aaron.

  293. Piratenköpfchen sagt:

    Jung, dynamisch und im berufl. Werdegang erfolglos. Mit diesen Menschen haben Machtpolitiker ein leichtes Spiel.

  294. Saarlouiser sagt:

    Kreisvorsitzender
    Sascha Sprötge

    Stellv. Vorsitzende
    Elvira Schwebius-Kiefer

    Stellv. Vorsitzender
    Horst Riedel

    Kreisgeschäftsführer
    Peter Becka

    Schatzmeister
    Karin Kiefer

    Schriftführerin
    Carmelo Gangarossa

    Beisitzer/innen
    u.a. Esther Braun, Martina Breier, Rosi Grewenig, Birte Steinmetz, Charline Roos

    Karin Kiefer ist Kreisschatzmeisterin!

    Noch nicht mal die einfachsten Dinge kriegt der Kreisvorsitzende gebacken.

  295. Dornfingerspinne sagt:

    Hauptsache der Kreisvorsitzende kann „Don Oskar“ sicher durch die Gegend kutschieren.

  296. Rennsemmel sagt:

    #281
    Geltungssucht ist bei der Homburgerin Petra H. sehr ausgeprägt. Wie hält Spaniol das nur aus?

  297. Hans Kiechle sagt:

    zu # 294

    Karin ist gutsituiert, d.h. finanziell unabhängig.
    Die könnte auch auf Kreuzfahrt gehen.
    Aber nein, sie engagiert sich bei uns Linken.
    Ich ziehe den virtuellen Hut vor solchen für die Partei sehr
    wertvollen und unentbehrlichen Leuten !!!
    Aber auch Sascha,der Fahrer von Oskar, macht seine Arbeit
    mehr als gut. Mein pers. Liebling im Vorstand SLS ist
    Elvira Schwebius – Kiefer. Unermüdlich im OV und im KV.
    Vor solchen Personen habe ich Hochachtung.

    Ihre Kritik ist substanzlos und einfach nur gehässig ?

  298. Ein wahrer Linker sagt:

    # 297

    zu Karin Kiefer

    ich traue mich schon nicht mehr den Klo-Deckel hoch zu heben, Karin Kiefer überall

  299. Waldschrat sagt:

    #297
    Zitat: „Der Fahrer von Oskar macht seine Arbeit mehr als gut“
    Wie „gut“ der Kreisvorsitzende seine Arbeit macht, offenbarte sich in Vollendung am 08.04.2018 😀 Selten eine so miserabel organisierte Versammlung erlebt wie in Schmelz.

  300. Waldschrat sagt:

    #298
    Überall Dennis Lander. Dieses grinsende Milchbubengesicht löst bei mir sofort einen Würgereiz aus.
    Karin K. weiß wovon sie spricht. Sie ist kein Papagei, insbesondere muss sie ihren Kopf in kein Hinterteil stecken…

  301. Nachtigall sagt:

    #300
    Man fragt sich wirklich, wie lange der Steuerzahler diesen Pseudo-Politiker durchfüttern muss!
    Führt der Knabe wenigstens ordnungsgemäß seinen Mandatsbeitrag ab?

  302. Opa Fielmann sagt:

    #300 -Er will „Everbody Darling“ werden. Ohne Frage, er benötigt nach dem 16. Landtag unbedingt eine Wiederwahl zum 17. Landtag des Saarlandes, wenn er ohne Abschluss nicht irgendwann im Alter Flaschen sammeln gehen will. Tritt er allerdings weiterhin so überheblich mit seinen jungen Wilden auf – wird das nichts in vier Jahren!

  303. Gründungsmitglied sagt:

    Mal was zum schmunzeln aus der Heute Show.

    Bei der AfD sind einige, die leiden unter der Erkrankung “ Wandererektion „.
    Das Blut wird bei einigen von denen im Kopf nicht so gebraucht.
    Im Geschlecht kommt nichts an.
    Also schiesst das Blut in die Schulter und der rechte Arm geht steil nach oben.

    H H

  304. AG Basisdemokratie sagt:

    Der von Gründungsmitglied hochverehrte Ex-Spdler aus Silwingen führt seit längerem keine Mandatsbeiträge mehr an die Partei ab.

  305. Gründungsmitglied sagt:

    zu 304
    Das ist eine Sache des Landesgeschäftsführers und des Landesschatzmeisters.
    Hier haben wir fähige, hellwache Leute, denen die Mandatsbeiträge bestimmt
    keine böhmischen Dörfer sind. Schicken sie ihre Brandmeldung dorthin.
    Meine Wertschätzung für Oskar tangiert ihre Nachricht in keinster Weise.

  306. Kurt Knoblauch sagt:

    Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sind verpflichtet

    Mandatsträgerbeiträge entsprechjend der Bundesfinanzordnung zu bezahlen.

    Der Parteigründer entzieht sich dieser Verpflichtung und das bleibt ohne Konsequenzen?

  307. Bruno Brokkoli sagt:

    #305
    Ihre Lobhudelei auf Lafontaine und seinen früheren „Kettenhund“ ist schier unerträglich.

    Der LGF hat in einer LaVo-Sitzung sein Herz über die Partei „Der Arbeitslosen, Hartz4ler, Hausfrauen und Studierenden“ ausgeschüttet, u.a. forderte er die Anhebung von Mitgliedsbeiträgen.
    Bei Oskar hat der Fähige offenbar Scheuklappen auf.

  308. Gründungsmitglied sagt:

    Zu dem grossen Oskar Bashing hier :

    Was ist Euer Motiv ? Was wollt ihr mit der Herabsetzung erreichen ?

    Wer schielt hier auf den Fraktionsvorsitz ?

    Die Neider sind immer schon da gewesen. Ebenso die Speichellecker.

    Ich gehöre in keines der Lager. Für mich war Oskar schon zu Willy Brandts Zeiten ein Vorbild.
    Sahra reiht sich da nahtlos mit ein. Alle Welt beneidet uns um dieses Politpaar.

    Bei der CDU noch bei der SPD kennt die Mehrheit im Saarland überhaupt die Names des momentanen Fraktionsvorsitzenden. Bei Herrn Lafontaine genügt schon der Vorname; und der Ruf geht weit
    über unser kleines Bundesland hinaus. Darauf bin ich mit vielen, vielen Gleichgesinnten stolz.

  309. Opa Fielmann sagt:

    #308
    Gottlob gibt es Mitglieder, die auf das Auslaufmodell OSKAR nicht hereinfallen.
    Zitat: Bei Herrn Lafontaine genügt schon der Vorname, und der Ruf geht weit über unser kleines Bundesland hinaus.
    Volltreffer.
    Bei Nennung des kleinen Königs bekommt Mitglied einiges unter die Nase gerieben, wie z.B. Rotlichtaffäre, Beschneidung des Presserechts, Affäre um Versorgungsbezüge… http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13681890.html

  310. Immaguddgugge sagt:

    Wie kann sich jemand „Gründungsmitglied“nennen und dann gleichzeitig Lobeslieder
    auf die Kassenführung des KV
    Saalouis singen;diese Kasse ist bis heute nicht stimmig
    oder vollständig.

  311. Rainer Zufall sagt:

    Ist es wahr oder nur ein Gerücht, dass der Gen. Bierbaum eine flammende Rede für einen AfDler gehalten hat?
    Wer kann dazu Näheres berichten?

  312. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 309

    Alles olle Kamellen.
    Oskar Lebenslauf begann nicht wie bei so vielen von ihrer Couleur CDU 1990 !
    Ein gelebtes Leben, was stört da ?

    zu # 310
    Wer kann Näheres berichten ?
    Bad News are good News.
    Sie hecheln hier dem nächsten Skandal hinterher.
    Ihr Gülleeimer steht wohl schon bereit ?

    Sehr durchsichtig sind beide Kommentare.

  313. Max Müller sagt:

    #311
    Hautpsache der Oskar-Anbeter hat den Durchblick …

  314. AG Basisdemokratie sagt:

    In dem BESCHWERDEVerfahren vor der BSchK hat Thomas Schaumburger

    Rechtsanwalt Helge Gilcher

    bevollmächtigt, seine Interessen zu vertreten.

    Rechtsanwalt Helge Gilcher ist Mitglied der Landesschiedskommission Saar.

    Helge Gilcher stimmte für Eröffnung des Verfahrens gegen seinen jetzigen Mandanten Thomas Schaumburger.

  315. Himmelherrgottnochmal sagt:

    @314 Das alles stinkt zum Himmel!

  316. Ein wahrer Linker sagt:

    Die sind wie Zecken!

  317. Das Gewissen sagt:

    #314 Das geht dann zum Nulltarif. Kann man verstehen, wenn tausende Euro Verfahrenskosten schon auf der Soll-Seite stehen
    #311 Die Vögelchen zwitschern, dass Bierbaum und der Landesgeschäftsführer mit Rückendeckung aus unserer Landtagsfraktion mit allen Mitteln versuchen, dem Landesverband ein faules Ei in Person eines ex AFDlers ins Nest zu legen. Gehts noch? Steht der Landesgeschäftsführer auf der Gehaltsliste der Fraktion?
    #306 Lafontaine zahlt keine Mandatsträgerbeiträge mehr?? Erbärmlich. Mimimi. Beleidigt, weil ihm seine Partei immer mehr die absolute Folgschaft kündigt?
    Das gemeine Wahlvolk und die Basis waren ihm immer schon egal. Hauptsache er kann seine Thesen in die Öffentlichkeit tragen. Und das natürlich immer zu seinem eigenen persönlichen Vorteil.

    Ich wünsche dem aktuellen Landesvorstand viel Erfolg bei der Abwehr von Einmischungen aus dem Lafo-Lager. Es ist Zeit für einen Wachwechsel.

    „Völker hört die Signale …“

    Deutscher Text (Emil Luckhardt, 1910)

    Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
    die stets man noch zum Hungern zwingt!
    Das Recht wie Glut im Kraterherde
    nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
    Reinen Tisch macht mit dem Bedränger!
    Heer der Sklaven, wache auf!
    Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger
    Alles zu werden, strömt zuhauf!

    |: Völker, hört die Signale!
    Auf zum letzten Gefecht!
    Die Internationale
    erkämpft das Menschenrecht. 😐

    Es rettet uns kein höh’res Wesen,
    kein Gott, kein Kaiser noch Tribun
    Uns aus dem Elend zu erlösen
    können wir nur selber tun!
    Leeres Wort: des Armen Rechte,
    Leeres Wort: des Reichen Pflicht!
    Unmündig nennt man uns und Knechte,
    duldet die Schmach nun länger nicht!

    |: Völker, hört die Signale!
    Auf zum letzten Gefecht!
    Die Internationale
    erkämpft das Menschenrecht. 😐

    In Stadt und Land, ihr Arbeitsleute,
    wir sind die stärkste der Partei’n
    Die Müßiggänger schiebt beiseite!
    Diese Welt muss unser sein;
    Unser Blut sei nicht mehr der Raben,
    Nicht der nächt’gen Geier Fraß!
    Erst wenn wir sie vertrieben haben
    dann scheint die Sonn‘ ohn‘ Unterlass!

    |: Völker, hört die Signale!
    Auf zum letzten Gefecht!
    Die Internationale
    erkämpft das Menschenrecht. 😐

  318. Dillinger sagt:

    #298 Ein wahrer Linker. Karin Kiefer Jeder Posten wird an sich gerissen. Sie hängt ihr Fähnchen in den Wind. Heute Freund morgen Feind und umgekehrt. Sie hat dazu beigetragen M Heib bei den Kreisvorstandswahlen in Nerzig zu verhindern.

  319. 66663 sagt:

    #316
    Eine schrecklich nette Familie.

  320. AntiSpeichellecker sagt:

    #317

    Über untenstehendes Schreiben hat sich A.L. wahrscheinlich köstlich amüsiert, absolut begreiflich.

    Schreiben des LGF an A.L.

    Facebook-Seite „DIE LINKE BO. Merzig“

    Sehr geehrter Herr L.

    Sie wurden mit Beschluss der Bundesschiedskommission wegen parteischädigenden Verhaltens aus der Partei DIE LINKE ausgeschlossen.

    Wie ich nun feststellen musste betreiben Sie nach wie vor unter Verwendung von geschützten Logos der Partei DIE LINKE eine Facebook-Seite mit dem Titel „DIE LINKE BO.Merzig“.

    Ich fordere Sie auf, diese Seite mit der Verwendung von Logos der Partei DIE LINKE sofort einzustellen.

    Sollten Sie dieser Aufforderung nicht bis zum 19. März nachgekommen sein, sehe ich mich leider gezwungen rechtlich gegen Sie vorzugehen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Leo Stefan Schmitt
    Landesgeschäftsführer

  321. Otto sagt:

    #320
    Kein Datum? Fristsetzung ohne Jahreszahl?

    Oh mein Gott…

    Die größten faulen Eier im Landesverband sind Kaiser Napoleons Sprachrohre und Speichellecker.

  322. Fragezeichen sagt:

    Heib hat selbst hier geschrieben dass ihr Wahlkampfmanager am 7.5. recht hatte. So? Sie ist mit ihm durch die Reihen und hat aufgefordert sie zu wählen.Wer also hat manipuliert Frau Heib? Ihr Vater ist immer noch dicke mit dem und sie auch. Nur Addy wer sich von dir nicht lossagt kann den Turbostart vergessen. Und der neue Auführungsgehilfe ,der die Kandidaten beschädigen sollte, war auch eine Platzpatrone. Bleibt nur noch Karin anzugreifen- wie billig.

  323. Waldschrat sagt:

    Dillinger sagt:
    Samstag 12. Mai 2018 um 10:54
    #298 Ein wahrer Linker. Karin Kiefer Jeder Posten wird an sich gerissen. Sie hängt ihr Fähnchen in den Wind. Heute Freund morgen Feind und umgekehrt. Sie hat dazu beigetragen M Heib bei den Kreisvorstandswahlen in Nerzig zu verhindern.

    Selten so einen Dünnsch…. gelesen.

  324. Jacky sagt:

    #317 – käufliche Politiker sind die „Teufel“ der Demokratie!

  325. Fragezeichen sagt:

    @Dillinger: wie soll das gehen?

  326. Tomacino sagt:

    #322
    Marilyn Heib sagt:
    Dienstag 17. April 2018 um 14:48

    Hallo an alle,
    danke an Hans dass er mir von diesem Beitrag erzählte. ich schreibe hier sonst nicht, es ist zuviel und auch nicht immer sehr fair.
    Aber ich möchte euch informieren, wie die Sachlage ist, ist ja auch euer gutes Recht.
    ich und auch andre kannten Addy wirklich nicht. ich war natürlich froh, dass er mich supportet hat, aber das ist ja auch OK.
    ich habe ihn aber nie um etwas gebeten. Das was an dem 7.5. passiert ist zu kritisieren und anzuzweifeln fand ich gut, denn auch ich finde auch heute immer noch, dass es nicht korrekt war, was passiert ist.

    Ich, Ich, Ich, Ich ….

  327. Alternativer Linker sagt:

    Opa Fielmann sagt:
    Mittwoch 9. Mai 2018 um 11:11
    #308
    Gottlob gibt es Mitglieder, die auf das Auslaufmodell OSKAR nicht hereinfallen.
    Zitat: Bei Herrn Lafontaine genügt schon der Vorname, und der Ruf geht weit über unser kleines Bundesland hinaus.
    Volltreffer.
    Bei Nennung des kleinen Königs bekommt Mitglied einiges unter die Nase gerieben, wie z.B. Rotlichtaffäre, Beschneidung des Presserechts, Affäre um Versorgungsbezüge… http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13681890.html

    … oder die schäbige Art und Weise wie er Rudolf Scharping abgesägt hat !

  328. Schakkeline sagt:

    #326
    M.H. soll einen neuen Manager haben: Jürgen Sch. Der behauptet, Marilyn ist die einzige, die was schafft 🙂

  329. Helmut Wittemann sagt:

    Nach Verteilen eines Bildes auf FB antwortete ein Jürgen Schmidt:

    1) Warum Helmut Wittemann wohl diesen NPD-Post kommentarlos teilt?

    2) Warum posten Leute die angeblich bei der Linken aktiv sind kommentarlos rassistische Posts von rechtsradikalen Seiten?

    Meine Antwort: Unfug ist deine Einleitung zur Veröffentlichung… Wo bin ich bei der Linke aktiv?

    Ist vielleicht „mein“ Schmidt identisch mit Jürgen Schmidt, der Marilyn H. gern als KV-Vorsitzende gesehen hätte?

  330. Fragezeichen sagt:

    Ja das ist DER Jürgen. Ein schlechter Verlierer wie auch die Heib.
    Alle die nicht machen wie er will oder wie Heib will, werden diskriminiert ! Also Vorsicht mit diesen Leuten.
    Es wäre gut, wenn endlich mal jemand aufdeckt was das für „Lebenskünstler“ sind.

  331. Erwin Ludewig sagt:

    Ein Neuer, der den Karren ziehen soll?

  332. Basisdemokrat sagt:

    Absoluter Blödsinn was J. Schmidt zur Person Helmut Wittemann schreibt.

  333. Merchinger sagt:

    Wichtigtuer!

  334. Felix Wasserstrahl sagt:

    Dillinger sagt:
    Samstag 12. Mai 2018 um 10:54
    #298 Ein wahrer Linker. Karin Kiefer Jeder Posten wird an sich gerissen. Sie hängt ihr Fähnchen in den Wind. Heute Freund morgen Feind und umgekehrt. Sie hat dazu beigetragen M Heib bei den Kreisvorstandswahlen in Nerzig zu verhindern.

    Die Frage in welcher Form Karin K. dazu beigetragen hat, M Heib zu verhindern, steht noch offen.

    Die Äußerungen des offensichtlichen Marilyn Fan sind eine Luftnummer.

  335. Felix Wasserstrahl sagt:

    Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sind verpflichtet,

    4. Mandatsbeiträge entsprechend der Bundesfinanzordnung zu bezahlen.

    Oskar Lafontaine kommt dieser Pflicht nicht nach.

  336. Immaguddgugge sagt:

    327:Nachweislich bin ich kein
    Oskarlobliedsinger aber Rudolf Scharping hat sich selber mit trägerInkompetenz abgesägt.Ein pfälzer Langweiler; kein roter Leader.

  337. Hannah sagt:

    Saarbrücker Linke wählen ihren Kreisvorsitzenden ab

    Ein Schramm-Mann, der sich wieder bessere Umgangsformen wünscht, aber selbst ein Defizit aufzuweisen hat (Landesparteitag und Kreisparteitag).
    Man darf gar nicht an den Umgang mit der ehemaligen Genossin Hannelore Vatter denken…

  338. Rainer Zufall sagt:

    Ein Wahrer Linker sagt:
    Montag 9. April 2018 um 14:48
    # 161

    Sowas ist auch nicht zu verstehen.
    D. Trenz, M. Botzet und M. Klasen waren vier Jahre abgetaucht. Jetzt wo Listenaufstellungen anstehen kommen sie aus ihren Mauselöchern.
    Bei allen 3, Basisarbeit in der Vergangenheit gleich null.
    Da stellte sich Trenz auch noch als OV-Vorsitzende von Burbach vor. Wie bitte? Besteht dieser OV überhaupt noch?
    Die Wahl von dieser Frau zur stellv. KV-Vorsitzende kann man nur als Betriebsunfall bezeichnen.

    Passend dazu:

    Nach Angaben Vatters wollten Fraktionschef Jürgen Trenz und Dagmar Trenz dem früheren Fraktionsmitglied Manfred Klasen, der jetzt Beigeordneter im Bezirksrat West ist, einen weiteren Posten verschaffen. Und tatsächlich: Auf der Internetseite der Fraktion taucht neben dem neuen Geschäftsführer Markus Hoen nun Klasen als Referent für Öffentlichkeitsarbeit auf.

    http://dielinke-regionalverband.de/typo3temp/pics/1df5610376.jpg

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/quierschied/linke-politikerin-verlaesst-fraktion_aid-1385401

  339. RoteSocke sagt:

    #338
    2019 sind alle drei nicht mehr wählbar. Allen, die Dagmar Trenz am 08.04. ihre Stimme gegeben haben, hat’s ins Gehirn gesch….

  340. Engelstrompete sagt:

    #336
    Ich kenne nur einen, der kein Oskarlobliedsinger war. Das war Gilbert K.
    Bist du Gilbert K?

  341. Waldschrat sagt:

    #335
    Solange Klein-Napoleon seinen Mandatsbeitrag nicht abführt, erhöhe ich meinen Mitgliedsbeitrag nicht. Von mir aus kann der Landesgeschäftsführer anstellen was er will. Bei mir beißt er auf Granit.

  342. Das Gewissen sagt:

    #335
    Das ist der falsche Ansatz.
    Die Beitragserhöhung kommt uns, dem Landesverband zu Gute, nicht „Klein-Napoleon“.

    Wir werden ihm/ihnen beweisen. dass wir es auch ohne ihn/sie schaffen!

    Nur gemeinsam (und ohne ihn/sie) sind wir stark.

  343. Regenbogenhexe sagt:

    Sahra Wagenknecht kocht bei „Grill den Profi“ um die Wette. Es ist gleich in mehrerlei Hinsicht eine Premiere – und macht die Linke-Chefin ordentlich nervös.

    https://www.gmx.net/magazine/unterhaltung/tv-film/sahra-wagenknecht-kocht-grill-profi-premiere-linke-chefin-32966220

  344. ein Linker sagt:

    Heute lese ich in der Saarbrücker Zeitung:
    Die Grünen im Dillinger Stadtrat haben jetzt Fraktionsstatus.
    Durch den Zugang vom füheren Linken KV Vorsitzenden, MdL und Stadtratsmitglied
    Wolfgang Schumacher und seiner Tochter Kerstin sind die jetzt zu dritt !
    Der frühere Teil der Doppelspitze im Kreis, W. Schumacher war mit seiner Partnerin
    Tatjana Heffinger nicht zimperlich im Umgang. Ähnlich ist es ihm dann ergangen.
    Nach Androhung von körperlicher Gewalt ist er auf der KMV zu seiner Wiederwahl nicht mehr angetreten. Sein Nachfolger ist bekannt.
    Da sind immer schon harte Bandagen bei den SLS Linken gewesen.
    Es ist ein Verlust für den Kreis und für Dillingen. Ausgetreten war er ja schon,
    sodass beide jetzt zu den Grünen wechselten. Schade eigentlich …………………. ?

  345. Alternativer Linker sagt:

    Auf die Frage nach Reaktionen aus ihrer Fraktion sagt Wagenknecht: „Die waren alle völlig entsetzt und haben gesagt, ‚Um Gottes Willen, mach das nicht!. Du bist doch eine seriöse Frau, du kannst doch nicht öffentlich kochen.'“, schildert die Linke Chefin. „Das hat mich aber nicht so beeindruckt.“

    Sie macht was sie will a la Rezept Don Oscario.

  346. Alternativer Linker sagt:

    Jürgen Trenz soll mit Hannelore V. auch nicht zimperlich umgegangen sein.

  347. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 345

    getreu dem alten Oskar Motto :

    “ Hauptsach, gudd gess ! “ War und ist nicht das schlechteste ?
    Ich wünsche unserer Sahra viel Erfolg.

    Die Kipping, kann die überhaupt kochen ?
    Die sieht immer so verhärmt aus, permanent Hunger ?
    Die üblichen Neider halt.

  348. Koller Frank sagt:

    „Harte Bandagen bei den SLS Linken..“ 😂
    Durch Schumacher und Kumpels wurde der KV systematisch zerlegt. Warum, weiß wohl jeder. Steht alles in DL. Dann wűnsche wir den Grűnen und der Stadt Dillingen viel Vergnűgen und Freude mit der neuen Fraktion….ähm, 🙂

  349. Helmut W. sagt:

    Ich denke, Petra Brück wird täglich von der Langeweile geküsst, sonst käme sie nicht auf solche Furzideen

    Helmut Wittemann meine Mutter liebte Maiglöckchen …

    Suzanna We Ich liebe sie auch

    Petra Brück Helmut Wittemann
    Deine Mutter liebt Maiglöckchen; nur wenn eine Mutter tot ist, redet man/frau in der Vergangenheit lieber Phelan.
    Habe sie vor 14 Tagen noch munter wie ein kleines Rehlein, das Angst vor’m bösen Wolf hat, gesehen.
    vor 6 Std. gepostet

    Helmut Wittemann Petra Brück wenn Sie meine Mutter „lebend“ gesehen haben, sollten Sie unverzüglich bei einem Augenarzt vorstellig werden. Ich denke, Sie werden täglich von der Langeweile geküsst, sonst kämen Sie nicht auf solche Furzideen 😀

  350. Fragezeichen sagt:

    @348 nun ja der Sprötge hatte Schumacher seinen Job zu verdanken. Seither schiebt er eine ruhige Kugel für heftig Kohle und dann so undankbar. Seine Versprechen gegenüber Schumacher hat er nicht gehalten.

  351. Oskar Brück sagt:

    Der dicke, unansehliche Stinkstiefel aus Riegelsberg, lässt seinen Frust an Helmut Wittemann aus.

  352. PIRATENKÖPFCHEN sagt:

    #343
    ALS ASSISTENT OSKAR LAFONTAINE UND DAS WIRD EIN BOMBENMENÜ

  353. Ludwig sagt:

    #349 – Auf Anhieb würde ich sagen: Übles Nachtreten. Mehr beherrscht die Riegelsbergerin nicht.

  354. Ernst Lang sagt:

    Sieht sich jemand in der Lage mir zu erklären ob die Bezeichnung „Winkeladvokat“ eine Beleidigung ist?

  355. Ein wahrer Linker sagt:

    #354

    Wenn es um den Köllerbacher Staranwalt, der nebenberuflich beim DRK Krankentransporte macht, eindeutig nein!

  356. Waldschrat sagt:

    BVerfG zur Meinungsfreiheit „Winkeladvokat“ nicht unbedingt beleidigend
    09.08.2013
    Das BVerfG hat in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss entschieden, dass die Bezeichnung einer Kanzlei als „Winkeladvokatur“ nicht in jedem Fall als beleidigende Schmähkritik einzuordnen ist. Je nach den Umständen könne es sich auch um eine von der Meinungsfreiheit gedeckte Äußerung handeln.

  357. Schichtwechsler sagt:

    #353

  358. immaguddgugge sagt:
  359. Opa Fielmann sagt:

    Delirium ist eine Art Wahnzustand, in dem das Bewusstsein nicht klar und der Verstand eingeschränkt ist.

    Auch manche spirituelle Praktiken können vorübergehend eine Art Delirium im Sinne von Trance hervorrufen. Im Delirium können auch Wahnideen, Sinnestäuschen und übermäßige Erregung, Verwirrtheit auftreten.

    In Helmut Wittemann Dr. Andreas N. auszumachen, lässt auf große
    Verwirrtheit schließen.

  360. Peter Pinkelpott sagt:

    Warum wurden die Kommentare 357 und 358 gelöscht? Hat da wer die Wahrheit geschrieben?

  361. Piratenköpfchen sagt:

    #349
    „Dümmer geht immer“

    Wenn die eigene Unzufriedenheit Ausdruck des Handelns und Denkens wird, dann können die nettesten Menschen zu Hyänen werden.

    Für den Fall, dass weitere Kommentare des Oskar-Hassers veröffentlicht werden, war das mein letzter Kommentar.

  362. Michael M. sagt:

    Scheint doch eine ganz Nette zu sein…

    Petra Brück Mein ❤ schlägt links und für Sahra und Oskar. ❤ ❤

  363. Daarler sagt:

    Die Brück-Kritiker sollten sich jetzt geschlossen mit einem Ausschlussverfahren beschäftigen. Es muss ein Zeichen gesetzt werden! Ihre Hetztiraden gegen den stellvertretenden Landesvorsitzenden sind unterirdisch.

  364. Regenbogenhexe sagt:

    Diether Dehm
    16. Mai um 16:07 •
    nachdem der Parteiausschluss von Dr. Diether Dehm, DIE LINKE, in einer sehr kurzen Sitzung abgelehnt worden war, hat dessen Prozessbevollmächtigter, RA Hans-Henning Adler, Mitglied im Landesvorstand Niedersachsen, unten stehende Presseerklärung abgegeben:
    Ausschlussantrag abgewiesen
    Die Landesschiedskommission Niedersachsen hat auf ihrer Sitzung am 06.05.18 den Ausschlussantrag gegenüber unserem Genossen MdB Diether Dehm abgewiesen. Wie aus den jetzt zugegangenen Entscheidungsgründen dieses Schiedsspruchs hervorgeht, sieht die Landesschiedskommission in der umstrittenen Äußerung über den Außenminister Heiko Maas, die in einer Ostermarsch-Rede gefallen war („NATO-Strichjunge“) keinen erheblichen Verstoß gegen Grundsätze oder Ordnungen der Partei. Auch ein messbarer schweren Schaden für die Partei sei vom Antragsteller nicht nachvollziehbar dargestellt worden. Kurzfristig habe es schon eine öffentliche Diskussion über die Wortwahl des Genossen gegeben, langfristig sei aber doch stärker über den Inhalt der Ostermarsch-Rede und die dort kritisierte Unterwürfigkeit des Außenministers gegenüber NATO-Strategien gesprochen worden.
    Während des Verfahrens hatte der Verfahrensbevollmächtigte des Antragsgegners den Antragsteller Oliver Nöll vom Landesverband Berlin aufgefordert, sich dafür zu entschuldigen, dass er einen Hetz-Artikel des Journalisten Christian Bommarius in seiner Antragsschrift als Anlage beigefügt hatte, in dem Diether Dehm als „Antisemit“ bezeichnet worden war. Die geforderte Entschuldigung liegt bis heute nicht vor.
    Hans-Henning Adler
    Verfahrensbeistand von Diether Dehm

  365. Waldemar sagt:

    #349
    Eine blühende Phantasie habe ich immer als Gottesgeschenk angesehen. Jedoch ist es von Übel, wenn es dadurch zu verzerrten Darstellungen oder gar zu wissentlich falschen Behauptungen kommt.

  366. Clementine sagt:

    erbärmlich was die Riegelsbergerin da von sich gibt…

  367. Maikäfer sagt:

    Zu Brück’s geistigen Ergüssen auf FB: Man muss gut überlegen, was man sich wünscht. Es könnte passieren, dass man es bekommt.

  368. AG Basisdemokratie sagt:

    Soso, das Vorstandsmitglied des OV Köllerbach-Püttlingen Petra Brück behauptet, dass der stellvertretende Landesvorsitzende Dr. A. Neumann Helmut Wittemann ist.
    Kann Frau Brück stichhaltige Beweise vorlegen?

    Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

  369. Alex Knux sagt:

    # 368

    Wegen übler Nachrede müssten in der Partei einige mit diesem § konfrontiert werden. Auch ein heutiger stellvertretender Landesvorsitzender. Ist so. Wahrheit, muss Wahrheit bleiben.

  370. Piratenköpfchen sagt:

    #369
    Und was ist mit der ehemaligen Landesvorsitzende 😉 oder ihren „Ochsen“?

  371. B. Nicolai sagt:

    #349
    Soviel Hass. Was wohl in deren Leben falsch gelaufen ist?

  372. Helmut W. sagt:

    Lieber Gott
    lass bitte Intelligenz regnen und verbiete der Riegelsbergerin einen Regenschirm. Vielleicht ist dann noch etwas zu retten.

  373. Circe sagt:

    Berlin ist eine Reise wert. Aber nicht, wenn einem ständig eine Homburger Profilierungssüchtige über den Weg läuft. Selten so eine unsympathische Frau erlebt…

  374. DL-Redaktion sagt:

    @F.Hof

    Ist Ihre E-Mailadresse korrekt?

    Kommentar-Freischaltung sobald der Nachweis erbracht ist, dass die angegebene E-Mailadresse korrekt ist.

    Nun zu Ihrem noch nicht freigeschalteten Kommentar: Die Dinge sind nicht immer wie sie scheinen!

  375. Saarbrigger sagt:

    #373
    Ist damit die Frau gemeint, die sich jedem vorstellt mit: Petra H. Bundesschiedskommission. Einfach nur peinlich und eine Wichtigtuerin der Extraklasse.

  376. Freischwimmer sagt:

    #375
    Besagte Dame hat am 26.05. an der Sitzung der Bundesschiedskommission nicht teilgenommen!
    Berlin-Rundfahrt war anscheinend wichtiger 😉

  377. Otto sagt:

    #374
    Ist F.Hof FRANK HOF, der sich in Vergangenheit über Mama Hu beschwert hatte, weil ihm Hilfe versagt wurde?

  378. Milbona sagt:

    #376 Das kann nicht sein. Ohne die Superkluge löuft in der Bundesschiedskommission nichts. 😂

  379. Beedener sagt:

    Das Bundespresseamt sollte künftig bei Einladungen einen Nachweis fordern, dass Teilnehmende sich benehmen können. Das Auftreten einiger Mitglieder war unter aller S**.

  380. Waldschrat sagt:

    # 376
    Ist das ein Verlust?

  381. Ein wahrer Linker sagt:

    # 379

    Die Bestenliste der sich nicht Benehmenden wird immer noch von APunktLoch, ehemaliger Vorsitzender der BO Merzig, ehemaligen Landesschriftfüher und vor allem ehemaligen Parteimitglied der Linken angeführt.
    Dem Herrn seis getrommelt und gepfiffen, dass der aus der Partei ausgeschlossen wurde.

  382. Frühspätaufsteher sagt:

    #378
    Kurz und prägnant: Eine Luftnummer.

  383. Alternativer Linker sagt:

    #381
    Mitglieder, die vor Dummheit und Geltungssucht nur so strotzen, toppen den ehemaligen Landesschriftführer.

  384. Sven-Michael sagt:

    #383
    Das ist gut möglich. Das Geltungsbedürfnis der Homburgerin -demnächst Klarenthalerin – ist sehr sehr ausgeprägt. Überall will sie die erste Geige spielen.
    Auweia, wenn man ihr nicht das gibt, was sie braucht!

    Mitglieder
    Die Bundesschiedskommission wurde auf der 2. Tagung des 5. Parteitages am 11. Juni 2017 in Hannover gewählt.

    Fieg, Wolfgang (Saarland)
    Hennig, Petra (Saarland)
    Knobbe, Karsten (Brandenburg)
    Laakmann, Barbara (Nordrhein-Westfalen)
    Neumann, Kurt (Berlin)
    Nieswandt, Frank (Mecklenburg-Vorpommern)
    Rom, Katja (Mecklenburg-Vorpommern)
    Scheidung, Tom (Mecklenburg-Vorpommern)
    Stenzel, Birgit (Berlin)
    Wünsch, Sandra (Sachsen)

  385. Mückenschnitzel sagt:

    Geltungssüchtig war sie bereits in der Landesschiedskommission.

  386. HaBiBa sagt:

    Ich halts im Kopf nicht aus, wenn Frau „Superklug“ auf der Matte erscheint.
    Ihr Mann tut mir in der Seele leid.

  387. Linda sagt:

    #384
    Offenbar schätzt sie die eigenen Fähigkeit zu hoch ein 😉

  388. Schichtwechsler sagt:

    #385
    Anschnorren nicht vergessen.

  389. Bertram sagt:

    Für den Fall, dass die Olle nä Jahr nochmal für die Bundesschiedskommission kandidiert, stelle ich Fragen, die es in sich haben 🙂

  390. ein Linker sagt:

    # 386
    Norbert liebt die Petra, so wie sie ist.
    Liebe kennt keine BSK……..

  391. Feierabendteufel sagt:

    Das Bundesschiedskommissionsmitglied aus dem SPK ist eine Schande für die Partei Die Linke.
    Die Frau fällt nur negativ auf.

  392. Gründungsmitglied sagt:

    # zu 391
    Petra ist eine attraktive Frau und attraktive Erscheinung.
    Die hier rumnörgeln sind wahrschein selbst “ Betroffene, “ die von der BSK
    schon mal aufs Maul bekommen haben.
    Alternative kann es aber auch sein, dass diese Kritiker zuhause einen
    schrecklichen Besen sitzen haben !
    Oder beides………….?…….

  393. Opa Fielmann sagt:

    #392 – Ich bin begeistert über Ihre Einschätzung 😀

  394. Fragezeichen sagt:

    #392 Gründungsmitglied mal wieder der Oberdurchblicker……attraktiv?. Da fragt man sich ob der den Besen daheim hat. Aber das Aussehen ist mir noch egal- was sie so macht und von sich gibt ist der Oberhammer.
    Passt zu Frau Heib -auch so eine Fehlbesetzung.

  395. Michael sagt:

    #392
    Attraktive Erscheinung?
    Mit Brille oder Kontaktlinsen können Sie in Zukunft besser sehen!

    Karin Kiefer ist eine attraktive Erscheinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  396. David der Kleine sagt:

    #392
    „Ihre“ attraktive Erscheinung muss aufpassen, dass sie nicht eins aufs Maul bekommt.

  397. Waldschrat sagt:

    Eine Schleimerin, die sich so sehr anbiedert, dass der bloße Anblick Gänsehaut verursacht …

  398. ein Linker sagt:

    Die Frauenfeinde hier kommen ALLE von der AfD oder von der BO Merzig ?
    Ob es Frau Brück war, oder Frau Spaniol, Frau Huonker oder Frau Heib, Frau Kien
    oder Frau Schramm, Sahra und Andrea Neumann, Karin Kiefer oder jetzt Petra Hennig.
    Alle werden aufs übelste beschimpft. Bleibt dort wo ihr herkommt.
    Ohne unsere Frauen wärt ihr erbärmlichen Kraturen gar nicht auf der Welt !

  399. Peter Pinkelpott sagt:

    #392
    Nicht wenige Männer stehen auf Breitmaulfrösche.
    #398
    Alle Aufgeführten – bis auf Petra Hennig – haben wenigstens noch was drauf.
    Für die Nachwelt: Huonker, Schramm, Brück haben gegen den Merziger Frauenfeind nichts unternommen. Sie fanden es chic, den Typ zu ihrem engsten Partei-Freundeskreis zählen zu dürfen.
    Das ist übel und beschämend!

  400. Opa Fielmann sagt:

    #398
    Kraturen?

  401. ein Linker sagt:

    zu 400 bzw. zu 398 – Natürlich muss es heissen : Kreaturen

  402. Hermann sagt:

    #392
    Ist es nicht ein schönes Gefühl von Dummheit, wenn eine wunderschöne Frau einem den Verstand raubt?

  403. Gründungsmitglied sagt:

    zu # 402

    Köstlich…………und…………….wunderbar……………….

  404. Margot Kirsch sagt:

    #398
    Was für ein Geschwubbel.

  405. Margot Kirsch sagt:

    #Fragezeichen
    Absolute Fehlbesetzung war die Schramm!

    Ich komme aus dem Osten!

    Glücklicherweise sind nicht alle Frauen so gestrickt wie die Hennig.

  406. Rotkäppchen sagt:

    #392 Scheinbar knirscht es bei Ihnen zuhause. Da kann es vorkommen, dass man(n) den Blick für das Wesentliche verliert (lach).

  407. AntiSpeichellecker sagt:

    @Gründungsmitglied
    Es ist auch nicht fair, wenn ich mir die Hände vor die Augen halte, um die Wahrheit nicht zu sehen.

    Petra Hennig, Bundesschiedskommission, höchstes Parteigremium, damit stellt sich die „Gutaussehende“ bei jeder sich bietenden Gelegenheit vor.
    Das deutet auf Fehlzündungen im Oberstübchen hin.

  408. Johannes sagt:

    Bitte an die Redaktion:

    Das Bild des Scheinlinken Flackus schnellstens verschwinden lassen.

  409. Erbringer sagt:

    Es gibt Fotoaufnahmen von Linken, bei denen würgt es mich.

  410. Opa Fielmann sagt:

    #407
    So macht man(frau) sich lächerlich!

  411. ein Linker sagt:

    409

    diese Fotos findet man überall, bei Parteien, bei Schülern, bei Studenten,
    Aufnahmen vom Büro und wahrscheinlich auch von Ihnen selbst sind welche zum kotzen.
    Was soll der Scheisstextbeitrag – 409 – ?

  412. Joseph Hiehn sagt:

    #398 – Das BSchK-Mitglied P.H. ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten.

    #411 – Bist wohl ein alter Kater, der keine Streicheleinheiten mehr bekommt?
    Volltreffer?!

  413. Edmund sagt:

    #411
    Die „Oberpeinliche“ an einem Stand von Mekan K. erleben können. Die würde ich mir nie ans Bein binden, für alles Geld der Welt nicht.

  414. OscarsLiebling sagt:

    Weltmeisterlich das Schnorren von Frau Petra H.

  415. Daarler sagt:

    Wehe, wehe wenn die Hennigs einen über den Durst getrunken hat…

  416. Peter Pinkelpott sagt:

    22. September 2018, Sitzung der Bundesschiedskommission, Berlin

  417. Christian sagt:

    Fast überall eckt sie an, weil sie ein loses Mundwerk hat.

  418. AG Basisdemokratie sagt:

    Presserklärung vom 12. Juli 2018

    Rücktritt aus dem Landesvorstand

    Heinz Bierbaum, Leo Stefan Schmidt, Elmar Seiwert:

    „Wir haben heute unseren Rücktritt aus dem Vorstand des Landesverbandes Saarland der Partei DIE LINKE erklärt. Wir haben für den Landesvorstand kandidiert, um uns angesichts der tiefen Zerrissenheit des Landesverbandes für eine integrative Politik zu engagieren. Wir mussten jedoch feststellen, dass es dafür im Landesvorstand keine Basis gibt. Ein Wille zur Integration ist bei der Mehrheit des Landesvorstandes nicht erkennbar. Im Gegenteil.
    Für unseren Rücktritt entscheidend ist allerdings die Weigerung der Mehrheit, die dringend notwendige Mitgliederbereinigung vorzunehmen. Das ist für uns die Grundbedingung für eine geordnete Entwicklung unserer Partei. Ansonsten ist der unseligen Praxis der Mitgliedermanipulation weiterhin Tür und Tor geöffnet. Das können und wollen wir nicht mittragen. Ein weiterer wesentlicher Grund ist die Haltung der Mehrheit des Landesvorstandes gegenüber unserem Jugendverbandes „Solid“. Nicht genug damit, dass er mit administrativen Maßnahmen in seiner Arbeit behindert wird, er wird auch noch verunglimpft.
    Unser Rücktritt aus dem Landesvorstand bedeutet keinen Rückzug aus der Politik. Uns geht es nicht um Pöstchen oder Mandate. Uns geht es um Politik für die Menschen. Wir werden uns daher weiterhin auf der kommunalen Ebene, in der Friedensbewegung, im Rahmen von Betrieb und Gewerkschaft, in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit linker Parteien und in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung um eine soziale Politik für das Saarland engagieren.“
    Saarbrücken, den 12. Juli 2018

    Der Gewerkschaftler Seiwert war von Anfang ein faules Ei.

  419. Penelope sagt:

    Die „Querschläger“ sind weg vom Fenster. Auf geht’s.

  420. Heike Malewski sagt:

    Der ehemalige Landesschriftführer schreibt auf seiner FB:

    Parteiausschlussanträge wurden seinerzeit von mir selbst gestellt, durch mich beantragt von dem letzten Landesvorstand per Beschluss dann vom LV gestellt, vom Jugendverband und einigen weiteren Mitgliedern!

    Alle diese Parteiausschlussanträge wurden – wie es scheint auf Verlangen der Lutze/Neumann dominierten Landesschiedskommission – bis dato verschleppt!

    Wahrheit oder Lüge?

  421. Alesi sagt:

    #420
    Ein Nichtmitglied moniert, dass sein Parteiausschlussantrag verschleppt wird?
    So was kann nur von einem Begriffsstutzigen niedergeschrieben werden 🙂

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>