30.000 € für Krösus CDU
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 1. November 2012
CDU-Fraktion verteidigt 30000-Euro-Party
Kramp-Karrenbauers
und schiebe meine Karren selst -um alle Regale
Na, da scheint wohl so etwas wie die Groß -Frau oder – Mann –Sucht im Saarland ausgebrochen zu sein. Nach der Lustreise der LINKEN auf der Saar, verlustiert sich nun auch die CDU auf einer Geburtstagsfeier ihrer Gnädigsten. Zwei vollzogene Festivitäten auf Kosten der Fraktionskassen und damit der Steuerzahler?
Treffen jetzt die Guts – Herren und – Herrinnen der jeweiligen Parteien Absprachen miteinander, die Überschüsse ihrer Fraktionskassen einträchtig für die von Ihnen auserwählten Privilegierten auszugeben? Das kleine Saarland in ganz großen Spenderhosen? Oder hat gar der Berlusconi Virus fröhlichen Einzug ins Saarland gehalten? Der Medien Zar aus Italien feiert Bunga Bunga mit Napoleon und der Landesfürstin? Scheint schon in Ordnung zu sein, bleibt doch ehe alles in der Familie, der Mafia.
Ach wie sorglos ist es doch als Politiker älter zu werden. 30.000 Euro zum 50 jährigen Geburtstag sind ein „vertretbarer und angemessener Aufwand“ lässt da der CDU Meiser verlauten. Uns dagegen hat eine Meise ins Ohr gezwitschert das die Zeiten der Hochherrschaftlichen Gesellschaft beendet und die Demokratie in diesen Land Einzug gehalten hat. „Vor dem Gesetz sind alle gleich“ lesen wir in unseren Grundgesetz und die Politiker verweisen gerne auf die Gesetzestreue. Gültig nur für die Bürger? Es stinkt derbe in diesem Land wenn Politiker welche darauf eingeschworen sind das Grundgesetz zu wahren, es scheinbar noch nicht einmal gelesen haben. Vielleicht können sie es aber auch nicht lesen oder verstehen, was dann sogar einiges entschuldigen würde?
30.000 Euro sind auch über, nachdem die Rentenkassen der Bürger an die Privaten verhökert wurden. Politiker sind ja gesondert abgesichert. Natürlich ist das in den Augen der Allesfresser nur normal und jetzt wird „Blinde Kuh“ gespielt und die Mitspieler glauben das die Bürger eine Meise unter den Pony haben?
Wie gut das unter anderen auch der Bund der Steuerzahler hier sein Veto einlegt und nähere Auskünfte einfordert. Eine konkrete Antwort ist aber bis heute noch nicht eingegangen. Gilbert Kallenborn hat das Seine getan und den Deutschen Bundestag zur Untersuchung aufgefordert.
Die uns vorliegenden Dokumente befinden sich >>> HIER <<<
Hinweis:
Die quer gestellten Zeitungsausschnitte im PDF können über das PDF-Reader-Menü <Ansicht> gedreht werden.
Besser lesbar über den direkten Zeitungsartikel:
CDU-Fraktion verteidigt 30000-Euro-Party
Kramp-Karrenbauers
CDU-Landtags-Fraktionschef Klaus Meiser hat Vorwürfe zurückgewiesen, beim Empfang zum 50. Geburtstag von Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer sei leichtfertig mit Steuergeldern umgegangen worden. Die CDU-Fraktion hatte Mitte August in die Gebläsehalle der Alten Völklinger Hütte zu einem festlichen Abend anlässlich des runden Geburtstages der Regierungschefin eingeladen.
Meiser bestätigte gestern der SZ die Kosten von 30 000 Euro für den Empfang der rund 270 Gäste aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens. In der Summe enthalten seien die gesamten Aufwendungen: von der Hallenmiete über die Beschallungstechnik bis hin zum Büfett.
Quelle: Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen
——————————————————————————————————————————-
Grafikquelle :
Source |
|
||||
Author | CDU | ||||
Permission (Reusing this file) |
Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP)
|
Donnerstag 1. November 2012 um 19:36
Die Frau Kramp-ich-fahr-dir-an-den-Karren-Bauer hatte gar mal einen teuren Image-,Farb-und Stilberater. Der sagte ihr dann, welche Perlenkette zu welchem Kostümchen passt. Was haben sich die Sozen ihrerzeit darüber aufgeregt, jetzt, wo die Große Koalition eingeläutet wurde, ist Ruhe im Karton.
Freitag 2. November 2012 um 7:32
Schon bei meinem Angiff auf die Bootsspaßfahrt Lafontaine-Gysi, aus Fraktionsgeldern bezahlt anstelle Parteigeldern, fiel mir dies merkwürdige Schweigen der pol.Gegner auf -eigentlich ein Angriffsziel par exellence, eine wichtige Rechtsfrage obendrein:
– wo verläuft die rote Linie zwischen Missbrauch und Zulässigkeit ?
– wann endlich werden die Parteien gestoppt, den Staat als ihre Beute zu begreifen und auszuplündern ?
Nach der Juli – Bootsfahrt- kam der August. Und die CDU legte (besser:wurden gelegt im „SR“ die genaue Summe offen, Partykosten in der Gebläsehalle der Völklinger Hütte, legten also eine 30.000 Euro Party hin, im Unterschied zu den SED-Methoden der Linken gaben sie den Bürgern wenigstens die Summe zu Kenntnis. Die Kosten der linken Bootsfahrt werden bis heute verschwiegen, aber die bekomme ich auch noch raus.
Nie sprudelten meine Quellen besser, im innersten Kreis der Parteiführung Linke Saar und des Landtags. MdL sitzen auf gepackten Koffern!
Ich habe die CDU-Willkürnummer genauso angegriffen, wie die linke Bootsfahrt. Linke Wahlfälscher und konservative Leiharbeiterfürsten in Eintracht an der Saar, wenn es um die eigene Kasse und den Protz nach Außen geht. Dazu gibts gratis das Schweigen der Lämmer – der SPD. Und nur ein kleines erhobenes Zeigefingerchen seitens der Piraten, wo ein Säbel notwenig wäre.
Freitag 2. November 2012 um 9:32
Piraten backen nur kleine Brötchen.
Freitag 2. November 2012 um 18:02
Na und? Lieber welche, die kleine Brötchen backen -Parteikredite zinslos nehmen und kriegen von den eigenen Leuten, als die Großkotze, die mit Millionen jonglieren und am Ende die Parteikasse bankrott fahren, wie die Linke Saar.
Und wer heute kleine Brötchen backt, ehrlich und fein der wird morgen ein Großbäcker sein es kommen zu ihm gar viel Linkenverbrannte Kunden rein….