Erstellt von Redaktion am 3. September 2023
Leiter der Gedenkstätte Buchenwald zeigt Hans-Georg Maaßen an
Ein Schnappschuss von einem Sommerfest sorgt weiter für Wirbel. Ex-Verfassungsschützer Hans-Georg Maaßen versah einen Artikel über das Foto online mit einem Kommentar – den der Leiter einer KZ-Gedenkstätte als Volksverhetzung wertet. Er erstattete Anzeige.
Jens-Christian Wagner, Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald, hat laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) Anzeige gegen den früheren Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen erstattet.
Vorausgegangen war ein Beitrag auf der Nachrichtenplattform „X“ (vormals Twitter), den Maaßen am vergangenen Sonntag veröffentlicht hatte. Darin kommentierte der ehemalige Verfassungsschützer einen Bericht über Harald Schmidts Besuch auf einem Sommerfest des Schweizer Magazins „Weltwoche“. Bei der Veranstaltung war ein Foto von Schmidt, Maaßen und dem Journalisten Matthias Matussek entstanden.
Das Bild hatte, besonders für Harald Schmidt, Kritik ausgelöst. So empörten sich viele Internetnutzer über die Nähe des TV-Moderators zu erzkonservativen Personen wie Maaßen und Matussek. Letzterer gilt als Vertreter der sogenannten Neuen Rechten.
Quelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article247230980/Hans-Georg-Maassen-Leiter-der-Gedenkstaette-Buchenwald-zeigt-Ex-Verfassungsschutzchef-an.html?fbclid=IwAR3n4bOtslT5VaO_y3j11XeBz3okYZKMolPhj12xW_kMd1MZS7vXWkwEOdQ
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von Redaktion am 3. September 2023
„Muss mehr tun“ – Linke Demokraten warnen Biden
In knapp einem Jahr wird in den USA der neue Präsident gewählt. Joe Biden tritt wieder für die Demokraten an. Doch die Angst vor einer Niederlage wächst.
Washington, D.C. – Joe Biden durfte sich im Wahlkampf in den USA bereits früh über die Unterstützung vieler progressiven Gruppen freuen. Wichtig ist für ihn vor allem, dass er die führenden Liberalen im Kongress für seine Kampagne gewinnen konnte. Die Gefahr, dass er in den Vorwahlen der Demokraten Konkurrenz von links bekommt, ist damit vom Tisch. Biden hat es in der Tat geschafft, die Partei weitgehend hinter sich zu vereinen.
Doch um die linke Flanke seiner Partei bei Laune zu halten, muss Biden nun aktiv werden. Einige Liberale bei den Demokraten rufen ihn inzwischen dringend dazu auf, mehr zu tun als nur seine Bilanz zu rühmen und vor einer weiteren Trump-Präsidentschaft zu warnen. Wenn es Biden nicht gelinge, eine ehrgeizige liberale Agenda für eine zweite Amtszeit klarer darzulegen, so sagen sie, könnten die progressiven Stimmen, die er bei der US-Wahl 2024 braucht, am Ende zu Hause bleiben.
Quelle:
https://www.fr.de/politik/usa-wahl-praesident-joe-biden-linke-demokraten-liberal-progressiv-warnung-trump-zr-92496302.html
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »