DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL-Tagesticker 31.05.17

Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 31. Mai 2017

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrap

**************************************************************

Ein sicheres Land, aber nur für abschiebende Gangster

1.) Viele Tote durch Explosion in Kabul

In der afghanischen Hauptstadt hat es im Ministeriums- und Diplomatenviertel eine starke Explosion gegeben. Menschen starben, Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht.

Die Zeit

**************************************************************

Die Deutsche Dogge ??

2.) Deutschland soll Nato-Gipfel
in der Türkei verhindert haben

Die Nato-Staaten haben offenbar ein Angebot des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ausgeschlagen, im kommenden Jahr den Gipfel des Militärbündnisses auszurichten. Das berichtet die Zeitung „Die Welt“ unter Berufung auf hohe Nato-Diplomaten, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Der Spiegel

**************************************************************

Neue Vorwürfe wegen Steuerbetrug

Krise in der EU  –
Für eine Flug von Lux. zur Türkei rechnete Junker 63.000 Euiro ab

3.) Juncker im Zwielicht

BRÜSSEL taz | Erst blockieren, dann abkassieren: Nach diesem Motto soll Luxemburg jahrelang den Kampf gegen Steuerflucht in der EU hintertrieben haben. Allein dem deutschen Fiskus seien so mindestens 200 Millionen Euro entgangen, klagen die Grünen im Europaparlament an.

TAZ

**************************************************************

 

4.) Mehr als 400 Wehrmachtsandenken
in Kasernen gefunden

Bei der Durchsuchung der Kasernen der Bundeswehr nach Wehrmachtsandenken sind mehr als 400 Devotionalien entdeckt und gemeldet worden. Gefunden worden sei ein „sehr breites Spektrum vom zulässigen wissenschaftlichen Exponat im Rahmen einer gültigen militärhistorischen Sammlung bis zur verbotenen Devotionalie mit Hakenkreuz“, heißt es in einem Schreiben des Verteidigungsministeriums an den Bundestag, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Der Tagesspiegel

**************************************************************

Defizit der Politik

5.) Bundeswehr in Schieflage

Berlin – Die Bundeswehr hat ein Problem mit der Inneren Führung, aber es ist anders gelagert, als es die Debatten über missglückte Aufnahmerituale und sexuelle Übergriffe, der Terrorverdacht gegen Franco A. und vermeintlich wehrmachtsselige Erinnerungspraktiken in der Truppe suggerieren. Im Kern, um den es diesen Donnerstag auch bei der Bundestagsdebatte über den Wehrbericht geht, steht ein Missverständnis, das der Umgang der Verteidigungsministerin mit den genannten Ereignissen zum Ausdruck bringt. Das Missverständnis besteht in Ursula von der Leyens (CDU) Glauben, dass Innere Führung etwas sei, das die Politik zu fordern und die Soldaten zu erbringen hätten.

Stuttgarter-Zeitung

**************************************************************

Traditionelle Spargelfahrt

6.) „Das hat die SPD nur leider noch nicht kapiert“

Nein, die Stimmung wollte man sich an diesem Tag nicht verderben lassen. Doch fiel die 56. Spargelfahrt des Seeheimer Kreises in diesem Jahr auf einen denkbar schlechten Tag.

Die Welt

**************************************************************

7.) Land, das seit Jahrzehnten völkerrechtswidrig Kriege führt, plötzlich nicht mehr verlässlich

Berlin (dpo) – Geht da eine alte Freundschaft in die Brüche? Völlig überraschend hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die USA, also das Land, das seit Jahrzehnten weltweit völkerrechtswidrige Kriege führt, für massive Umweltverschmutzung verantwortlich ist und befreundete Staaten ausspioniert, als nicht mehr verlässlich bezeichnet.

Der Postillon

**************************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

————————————————————————————————————————

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>