DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

100 Tage Bodo Ramelow

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 13. März 2015

Und immer, immer wieder geht die Sonne auf

AUS ERFURT MICHAEL BARTSCH

ROT-ROT-GRÜN In Thüringen regieren Linkspartei, SPD und Grüne 100 Tage. Bilanz: Es läuft. Die erste Koalition dieser Art ist im Alltag angekommen und findet mehr Zuspruch in der Bevölkerung als zur Wahl. Da bleibt der CDU nur, sich in der Opposition einzurichten

Von Volkspolizisten kontrollierte Schlagbäume sind weder auf der A4 noch auf der A71 zu entdecken. Geht es um innerdeutsche Migrationsströme, gilt Thüringen nach wie vor als sicheres Herkunftsland. Von einer Verstaatlichungswelle, von neuen Volkseigenen Betrieben ist nichts bekannt, beim Bäcker bezahlt man weiterhin mit dem Euro und nicht mit DDR-Alu-Chips.

Es gibt sogar noch Bananen, wie in diesen Tagen Politiker und Journalisten häufig witzeln. Denn 100 Tage nach der Wahl von Bodo Ramelow zum ersten Ministerpräsidenten der Linkspartei wird besonders genau auf den Start der Koalition von Linken, SPD und Grünen geschaut.

Vor Weltuntergangsszenarien im kleinen 2,2-Millionen-Einwohner-Land zwischen Rhön und Eichsfeld aber hatten noch im vorigen Oktober CDU-Altministerpräsident Bernhard Vogel, der frühere stellvertretende Ministerpräsident Gerd Schuchardt von der SPD oder der Schriftsteller Reiner Kunze gewarnt. Etwa 4.000 Demonstranten sorgten sich auf dem Erfurter Domplatz um die Zukunft des Landes.

Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen

—————————————————————————————————————————

Fotoquelle: Wikipedia – Olaf Kosinsky / Wikipedia

Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.

[youtube pkSHqykITwo]

7 Kommentare zu “100 Tage Bodo Ramelow”

  1. Attila sagt:

    In den ersten 100 Tagen wird erst einmal ausgelotet wer mit wem besser kann 😉

  2. Schichtwechsler sagt:

    An der Dienstwagenflotte des Kabinetts hat sich nach Informationen von MDR THÜRINGEN auch 100 Tage nach der Machtübernahme von Rot-Rot-Grün noch nicht viel geändert.

    Alle rot-rot-grünen Ministerinnen und Minister sowie Regierungschef Bodo Ramelow (DIE LINKE) haben schwere Oberklasse-Dienstwagen.

    http://www.mdr.de/thueringen/dienstwagen-rot-rot-gruen100.html

  3. Franz Biewer sagt:

    Autos sind geleast.
    Wer mal einen Leasingsvertrag abgeschlossen hat weiß, dass es kaum möglich ist unbeschadet rauszukommen.

  4. Franz sagt:

    uiuiui, hier lehnt sich eine aber weit aus dem Fenster!!!!

    Linken-Politikerin sieht Bodo Ramelow demokratisch nicht legitimiert

    http://www.rheinneckarblog.de/24/linken-politikerin-sieht-bodo-ramelow-demokratisch-nicht-legitimiert/67205.html

  5. Regenbogenhexe sagt:

    Ramelow rastet aus „Es kotzt mich an, wie arrogant ihr seid“

    Bei einem Auftritt in Halle verliert Thüringens Ministerpräsident die Nerven und beschimpft linke Demonstranten.

    http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/thueringens-ministerpraesident-bodo-ramelow-verliert-die-nerven-14197611.html

  6. Piratenköpfchen sagt:

    Bodo hat es nicht leicht…

  7. Piratenköpfchen sagt:

    Bodo Ramelow, Deutschlands erster Ministerpräsident der Linken, liegt im Clinch mit der Antifa. Der Streit schwelt seit Wochen. Der Ton in den sozialen Netzwerken ist rau, ein Ende der Streitigkeiten ist nicht in Sicht.

    http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bodo-ramelow-vs-antifa-es-kotzt-mich-an-wie-arrogant-ihr-seid/13500452.html

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>