DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

08. Mai 1945 Daheim

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 9. Mai 2022

Sieben und Siebzig – Jahre  Danach

Erdhütten in KZ-Außenlager bei Kaufering.jpg

Blick auf Kasernen nach der Befreiung Kauferings, ein Netzwerk von Außenlagern des KZ Dachau. Landsberg-Kaufering, Deutschland, 29. April 1945.

Quelle:    Scharf  —  Links

Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München

Es ist gerade mal 77 Jahre her, dass der bis dahin größte und schändlichste Weltkrieg beendet wurde. Glücklicherweise, denn sonst wäre meine Mutter mit mir und meinem jüngeren Bruder nach Theresienstadt deportiert worden und dort verendet. So aber entkamen wir dem fanatischen Nazi-Bürgermeister und konnten – zwar in Trümmern – selbst bestimmt aufwachsen.

Vom Kriegsende bei uns heute kaum ein Wort. Wie in einer permanenten Show wird uns der Ukrainekrieg vorgeführt und über Krieg und Waffenlieferungen diskutiert. Die eigene Geschichte ist/wird vergessen oder verdrängt, ebenso wie das Tucholsky-Zitat „Soldaten sind Mörder“. Im Krieg gibt es wahrlich keine Sieger, nur unendlich leidvolle Menschenopfer wegen der Wahnvorstellungen einiger Politikprotze.

Die USA haben uns mit dem Abwurf der Atombomben auf Japan und seit dem Vietnamkrieg in unzähligen von ihnen angezettelten Kriegen vorgeführt, dass kriegerische Erpressungen schlussendlich scheitern, bis sie sich dann in Afghanistan wie ein feiger Hund mit eingezogenem Schwanz vom Acker gemacht haben. Und im Ukrainekonflikt schieben sie mit Geld und Waffen wieder kräftig an, und unsere Regierung hilft dabei tumb mit.

Vor gerade mal 27 Jahren hatte Richard von Weizäcker 50 Jahre nach dem Krieg den 8. Mai zum „Tag der Befreiung“ erklärt. Von Befreiung und Frieden aber heute keine Spur. Nur wieder Krieg, Sanktionen, Ausgrenzung und Ausbeutung aller Art. Wie befreit sind wir eigentlich? Sind wir wirklich nur frei, wenn wir genau das tun können, was uns gerade passt? Oder machen wir nur immer wieder dieselben Fehler, weil wir sie so gut kennen? Freiheit und Verantwortung sind die beiden ein und derselben Medaille.

Ein Tag wie der 8. Mai sollte uns zu Ruhe und Besinnung kommen lassen. Nachdenken über das, was hinter und was vor uns liegt. Denn, „Wer nicht weiß woher er kommt, der nicht weiß wohin er geht“ (Darius Romanelli). Bildung, Wissen und Denken könnten uns da behilflich sein.

Urheberrecht
Die unter www.scharf-links.de angebotenen Inhalte und Informationen stehen unter einer deutschen Creative Commons Lizenz. Diese Lizenz gestattet es jedem, zu ausschließlich nicht-kommerziellen Zwecken die Inhalte und Informationen von www.scharf-links.de zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen. Hierbei müssen die Autoren und die Quelle genannt werden. Urhebervermerke dürfen nicht verändert werden.  Einzelheiten zur Lizenz in allgemeinverständlicher Form finden sich auf der Seite von Creative Commons http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/.

*********************************************************

Grafikquelle :

Oben     —     Blick auf Kasernen nach der Befreiung Kauferings, ein Netzwerk von Außenlagern des KZ Dachau. Landsberg-Kaufering, Deutschland, 29. April 1945.

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>