Von linken Katzen die Mausen
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 26. November 2015
Betrugsverdacht gegen ehemaligen Landtagsabgeordneten
Es geht also einmal mehr um einen Betrugsverdacht über den wir bereit gestern in Form eines Kommentar Informiert wurden. Nachdem im Saartext gegen 13 Uhr eine Meldung zu lesen war, befasst sich Heute auch SR online ausführlich mit dem Thema und meldet einige weitere Neuigkeiten.
Betrugsverdacht gegen ehemaligen Landtagsabgeordneten
Der ehemalige Landtagsabgeordnete Andreas Pollak steht offenbar erneut im Verdacht des Betruges. Nach SR-Informationen hat die Polizei am Morgen unter anderem Pollaks Privathaus in Homburg sowie die Räume einer Begutachtungsstelle für Fahreignung in Saarbrücken durchsucht, außerdem die Wohnungen von zwei Mitbeschuldigten in Ottweiler und im baden-württenbergischen Pleidelsheim.
(25.11.2015) Die Ermittler vermuten, dass Pollak „faktischer Geschäftsführer“ der Begutachtungsstelle ist. Die Geschäftsführerin des Unternehmens, das seinen Hauptsitz in Frankfurt hat, bestätigte dem SR die Durchsuchung in Saarbrücken. Über Einzelheiten sei sie nicht informiert. Sie wies allerdings darauf hin, dass Pollak nicht mehr für die Firma tätig sei.
Erstellung von Gutachten im Fokus der Ermittlungen
Quelle: SR -online >>>>> weiterlesen
Da schließt sich die Saarbrücker- Zeitung natürlich an und meldet von Wohnungsdurchsuchungen aus verschiedenen Orten wie folgt:
Razzia wegen Verdachts der Manipulation von Attesten
Von Dietmar Klostermann,
26. November 2015, 00:00 Uhr
Die Polizei hat gestern Privat- und Geschäftsräume in Saarbrücken, Ottweiler, Homburg und Pleidelsheim (Baden-Württemberg) durchsucht. Es ging darum, Beweisstücke zu sichern in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gewerbs- und bandenmäßigen Urkundenfälschung sowie des Ausstellens und Gebrauchens unrichtiger Gesundheitszeugnisse. Der Sprecher der dann auch an Staatsanwaltschaft Saarbrücken, Christoph Rebmann, bestätigte entsprechende SZ-Informationen, dass der Verdacht gegen drei Personen bestehe, medizinisch-psychologische Untersuchungen (MPU) manipuliert zu haben.
Quelle: Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen
Wie bereits aus den gestrigen Kommentaren auf den Artikel „Linker Landesparteitag Saar 2015“hervorgeht, finden oder fanden wir viele der erwähnten Personen auch in der Partei DIE LINKE wieder. Die Saarbrücker Zeitung erwähnt hier die Ausdrücke einer „bandenmäßigen Urkundenfälschung“ sowie „Manipulationen“. Alles Wörter welche ehemaligen Mitgliedern der Partei nicht unbekannt sein dürften. Wäre es vermessen zu glauben das die im Privaten verwendete Praktiken auch mit in die Politik eingebracht werden.
Hier ein schönes Beispiel aus den Zeiten vor den letzten Bundestagswahlen wo wir am 06. Mai 2013 über “zwitschernde (schräge) Vögel“ berichteten. Ging es nicht auch dort um versuchte Manipulationen, und um ausgeübte Repressalien, mit denen versucht wurde massiv Druck auf verschiedene Personen auszuüben? Und welch ein Wunder ? Das wir nun etliche Personen wiedertreffen und damit aufzeigen wie einfach doch das Private mit der Politk zu verknüpfen ist?
——————————————————————————————————————————–
Fotoquelle: Red. DL/Saar – privat / licensed under C C Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.
Donnerstag 26. November 2015 um 21:46
Zitat: Die Geschäftsführerin des Unternehmens, das seinen Hauptsitz in Frankfurt hat, bestätigte dem SR die Durchsuchung in Saarbrücken. Über Einzelheiten sei sie nicht informiert. Sie wies allerdings darauf hin, dass Pollak nicht mehr für die Firma tätig sei.
Dr. Pollak ist vermutlich für einige tätig, die ihm zu innigstem Dank verpflichtet sind.
Freitag 27. November 2015 um 7:47
Ohne triftigen Grund wird der Firmensitz nicht von Saarbrücken nach Frankfurt verlegt worden sein 😉
Freitag 27. November 2015 um 13:11
Ich frage mich, haben die BürgerINNEN sonst nix zu tun als ständig sich mit abgehalferten Ex-Politikern zu beschäftigen?
Wer im Blog hier interessiert sich für den „Bademattenmeister?“
Waldschrat sagt:
Mittwoch 25. November 2015 um 18:45
Betrugsverdacht gegen ehemaligen Landtagsabgeordneten
Der ehemalige Landtagsabgeordnete Andreas Pollak steht offenbar erneut im Verdacht des Betruges.
Nach SR-Informationen hat die Polizei am Morgen unter anderem Pollaks Privathaus in Homburg sowie die Räume einer Begutachtungsstelle für Fahreignung in Saarbrücken durchsucht, außerdem die Wohnungen von zwei Mitbeschuldigten in Ottweiler und im baden-württenbergischen Pleidelsheim.
(25.11.2015) Die Ermittler vermuten, dass Pollak „faktischer Geschäftsführer“ der Begutachtungsstelle ist.
Die Geschäftsführerin des Unternehmens, das seinen Hauptsitz in Frankfurt hat, bestätigte dem SR die Durchsuchung in Saarbrücken. Über Einzelheiten sei sie nicht informiert. Sie wies allerdings darauf hin, dass Pollak nicht mehr für die Firma tätig sei.
Erstellung von Gutachten im Fokus der Ermittlungen
Dabei geht es um Betrug bei so genannten MPU-Gutachten für Alkoholsünder, denen der Führerschein entzogen wurde. Gemeinsam mit den beiden Mitbeschuldigten aus Ottweiler und Pleidelsheim soll Pollak als faktischer Geschäftsführer der Firma Klienten – die Staatsanwaltschaft nennt sie Spezialkunden – geholfen haben, positive Gutachten zu bekommen. Dabei sollen die beiden Mitbeschuldigten als Vermittler agiert haben – sie reichten bei der Firma falsche Haarproben ein, so dass Tests eine Alkohol- beziehungsweise Drogenabstinenz ergaben.
Für diesen Betrug sollen die „Spezialkunden“ hohe Summen gezahlt haben. Pollak war laut Staatsanwaltschaft in die krummen Geschäfte einbezogen. Weder er selbst noch sein Anwalt waren am Vormittag zu erreichen. Die Ermittler aber gehen davon aus, dass der 55-Jährige im Hintergrund noch immer die Fäden zog. Pollak selbst sagte dem SR, er könne sich die Vorwürfe nicht erklären. Von der Hausdurchsuchung sei er völlig überrascht worden.
Der Mediziner Pollak war 2011 vom Landgericht unter anderem wegen Abrechnungsbetrugs zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren neun Monaten verurteilt worden.
http://www.sr-online.de/sronline/nachrichten/panorama/durchsuchungen_betrugsverdacht100.html
Freitag 27. November 2015 um 19:11
„Herr Pollak und die beiden anderen“ sind einfach …. linke Gutmenschen.
Samstag 28. November 2015 um 7:04
#4
Linke Gutmenschen? Entschuldigung: du hast wohl nicht mehr alle Latten am Zaun.
Ist es möglich dass du von 2009 nichts gelesen hast was bei der Wahl im Bürgerhaus in NK abgegangen ist?
Samstag 28. November 2015 um 17:49
Ich lach mich schlapp
Samstag 28. November 2015 um 23:22
Und täglich grüßt das Murmeltier
http://mobil.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/Heute-im-Trierischen-Volksfreund-Verdacht-auf-Rezeptbetrug;art806,765619
Sonntag 29. November 2015 um 8:20
#7
Irreführender Link!
Sonntag 29. November 2015 um 11:54
#8 – So ist es.
Bericht im Volksfreund stammt von Juli 2005 🙂
Sonntag 29. November 2015 um 14:29
Deshalb grüsst das Murmel ja dauernd..der Kater lässt das Mausen seit Jahrzehnten nicht.
Unschuldslammgetue kaufe ich ihm nicht ab.
Das Ganze hat System.
Sonntag 29. November 2015 um 14:32
Dieser Kater führt gerne irre. Und hinter die Fichte. Aber irgendwann geht es nach hinten los. Die Pilatusnummer zieht nicht immer.
Sonntag 29. November 2015 um 16:48
#10
Und das Unschuldslammgetue (nichts mitbekommen) kaufe ich seiner Ehefrau Barbara nicht ab.
Sonntag 29. November 2015 um 23:36
Opa Fielmann, da gebe ich Dir 100% recht.
Montag 30. November 2015 um 8:09
#13
Sind immer nur »handwerkliche Fehler« und »nie mit Absicht«
Dienstag 1. Dezember 2015 um 12:21
Interessantes auch unter:
http://www.demokratisch-links.de/linker-landesparteitag-saar-2015#comment-98666
Sonntag 6. Dezember 2015 um 12:44
Ich bin krank. Ein Gutachten könnte ich gut gebrauchen.
Wer wird mich untersuchen? Doc Georgi oder Doc Andy?
Montag 14. Dezember 2015 um 12:13
Musste am Samstag den Notdienst aufsuchen.
Benötige Gutachten. Ich will in Rente gehen.