So wurde in NRW eingepackt
Erstellt von DL-Redaktion am 23. September 2013
In NRW blieben die Grünen und die Linken unter den Bundesdurchschnitt. Wobei die Linken welche mit Sahra Wagenknecht als Spitzenkandidaten in den Wahlkampf gezogen waren, um gut 2 Prozentpunkte schwächer als bei der letzten Wahl liegen. Damit liegen sie auch unter dem Bundesdurchschnitt von 8,5 Prozent. Wagenknecht sagte trotzdem, sie sei „rundum zufrieden“ mit ihrem Wahlergebnis. Vor allem aber freute sie sich darüber, dass die FDP dem nächsten Bundestag „verdientermaßen“ nicht mehr angehöre. Schadenfreude soll hier also das eigene Versagen überdecken.
Vorläufiges Ergebnis für: Nordrhein-Westfalen
Erststimmenanteil
CDU | SPD | FDP | GRÜNE | DIE LINKE | ANDERE |
---|---|---|---|---|---|
43,8% | 36,7% | 2,4% | 6,4% | 5,1% | 5,6% |
Wahlbeteiligung und Zweitstimmenanteil
So wählte der Wahlkreis Warendorf
Erststimmenanteil
CDU | SPD | FDP | GRÜNE | DIE LINKE | ANDERE |
---|---|---|---|---|---|
51,3% | 32,0% | 2,3% | 5,9% | 3,5% | 5,0% |
Wahlbeteiligung und Zweitstimmenanteil
Wobei der Wahlkreis Warendorf unter 64 Wahlkreisen in NRW bei den LINKEN auf Platz 62 rangiert. Also das dritt schlechteste Wahlergebniss in NRW für die Linke einfuhr.
Für die Linke trat hier Karl-Stephan Schulte als Direktkandidat an.
Auf Jobsuche will sich eine alte linke Freundin aus Bochum, Herne oder doch Gelsenkirchen nun begeben, was wir mit erstaunen lesen. Laut WAZ tritt nun also Plan „B“ in Kraft. Nachdem ihr zuvor die A… Karte gezeigt wurde, zieht sie nun selber die „B“ Karte. Das ist aber ein Eingeständnis von Ingrid Remmers welche damit dem Hütchenspieler aus Bottrop Günter Block auf den Fersen bleibt. Wir lesen in der WAZ:
Ingrid Remmers’ persönlicher Plan B: Ein neuer Job
Das hob auch eine entspannt wirkende Gelsenkirchener Direktkandidatin Ingrid Remmers hervor. „Ich hätte mir ein zweistelliges Ergebnis gewünscht. Aber dieses Ergebnis widerspricht immer noch allen Versuchen, uns tot zu reden.“
Quelle: WAZ >>>>> weiterlesen
Quelle: Landeswahlleiterin NRW
Fotoquelle: Fotoquelle: DL/Redaktin
Abgelegt unter Debatte, Kommentar, Nordrhein-Westfalen, P. DIE LINKE, Überregional, WAF | 3 Kommentare »