DL – Tagesticker 24.06.14
Erstellt von DL-Redaktion am 24. Juni 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Hällo ägäin!
MACHTPOKER Energiekommissar Oettinger soll eine zweite Amtszeit antreten. Auch ohne Erfolge. Aber um die geht es wohl gar nicht
*************************************************************
2.) Zum Tode verurteilte Christin im Sudan kommt frei
Der Fall hatte international Empörung ausgelöst. Eine junge Christin war im Sudan wegen „Abfalls vom islamischen Glauben“ zum Tod durch Erhängen verurteilt worden.
*************************************************************
3.) Knüppel-aus-dem-Sack-Politik
Der schwarze Donnerstag von Stuttgart vor vier Jahren wirkt nach. Es war einer dieser seltenen Tage, der Bilder hervorbrachte, die in den Köpfen hängen bleiben und am Ende eine Gesellschaft reifer machen:
*************************************************************
4.) Gabriel traf Linken-Chefs zu Sechs-Augen-Gespräch
Rot-rote Kontaktaufnahme auf höchster Ebene: SPD-Chef Gabriel traf nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen die Linken-Vorsitzenden Kipping und Riexinger zu einem Sechs-Augen-Gespräch. Der Termin verlief offenbar in angespannter Atmosphäre.
*************************************************************
5.) SPD gegen Burschis
Es kommt von höchster Stelle: Der SPD-Parteivorstand fasste den Entschluss, dass Burschenschaftler zukünftig nicht gleichezeitig der Partei angehören können. Das Problem sei deren „zunehmend völkische und großdeutsche Programmatik“.
*************************************************************
6.) Wunsch und Wirklichkeit
Verteidigungsministerin von der Leyen verspricht, dass sich Deutschland international mehr einbringt. In der Realität klagen die UN über veraltete deutsche Transportflieger. Auch der „Patriot“-Einsatz in der Türkei soll vor dem Ende stehen – wegen „mangelnder Durchhaltefähigkeit“ der Bundeswehr.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Nie wieder kalten Kaffee aus der Saar Fraktion der SPD ?
Saar-SPD verteidigt Kosten –
Rückendeckung für Ex-Geschäftsführer
Der SPD dürfte das Lachen vergangen sein, der ein oder andere Oppositionelle konnte sich das Schmunzeln gestern nicht verkneifen. Denn in der Finanzaffäre der SPD-Fraktion ist nun auch eine Kaffeemaschine zum Stein des Anstoßes geworden.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | 8 Kommentare »