DL – Tagesticker 08.05.14
Erstellt von DL-Redaktion am 8. Mai 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Schockierender Amnesty
Bericht über Gewalt im Südsudan
Juba – Trotz aller internationalen Friedensbemühungen begehen die Konfliktparteien im Südsudan nach Berichten von Menschenrechtlern weiterhin schreckliche Gräueltaten an der Zivilbevölkerung.
*************************************************************
2.) Menschenrechtler Raif Badawi zutausend
Peitschenhieben verurteilt
Wegen „Beleidigung des Islam“ hat ein Gericht in Saudi-Arabien den Blogger und Menschenrechtler Raif Badawi zu zehn Jahren Haft, tausend Peitschenhieben und einer hohen Geldstrafe verurteilt.
*************************************************************
3.) Vom MfS-Leutnant zum V-Mann?
Im Fall des einstigen Thüringer V-Manns Kai-Uwe Trinkaus gibt es nun einen Hinweis auf MfS-Verbindungen. Die zuständige Behörde weiß darüber nichts. Wie weit reicht der Arm des Verfassungsschutzes?
*************************************************************
4.) 9600 Aktenstücke über die Linkspartei
Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet seit März keine Abgeordneten der Linkspartei mehr. Doch zuvor wurde jede Menge Material gesammelt. Und ganz beendet hat der Geheimdienst seine Aktivitäten auch nicht.
*************************************************************
5.) Gegen die Herrschaft des Profits
Erstmals hat die Partei in Hessen einen Kandidaten für die Europawahl aufgestellt. Die Chancen dafür, dass der umtriebige Metaller als Abgeordneter nach Brüssel geht, stehen allerdings nicht allzu gut. Dafür müsste die Linke ihr Wahlergebnis von 2009, als sie bundesweit 7,5 Prozent holte, glatt verdoppeln.
*************************************************************
6.) Ein Mandat ist nicht genug
KOMMUNALWAHLEN Mehr Bürgernähe oder bloß Eitelkeit? Warum am 25. Mai mehrere Bundestagsabgeordnete auch noch einen Sitz im Gemeinde- und Stadtrat anstreben
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Bußgeld fürs Bellen
Er nahm seinen „politisch aktiven Hund“ zu einer Gedenkveranstaltung für die Kriegstoten mit – und Pico bellte 30 Minuten lang. Nun hat ein Münchner Gericht bestätigt: Der Hundebesitzer muss dafür Bußgeld zahlen.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | 2 Kommentare »