So retten wir die Welt
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 20. Dezember 2019
Und jetzt: Sanktionen gegen die USA!
Von Bernhard Pötter
Die Weihnachtszeit ist voller Wunder. Wünsche werden wahr, Menschen verstehen sich plötzlich. Zwischen CDU-Wirtschaftspolitiker Joachim Pfeiffer und mir klafft normalerweise in der Energiepolitik ein Graben. Jetzt nennt Pfeiffer die Sanktionen der USA gegen die Gaspipeline Northstream 2 einen „feindlichen Akt“. Ich stimme ihm zu. Ein Weihnachtswunder!
Der US-Kongress und Donald Trump haben beschlossen, alle Firmen mit Sanktionen zu strafen, die an der Gasleitung zwischen Russland und Deutschland beteiligt sind. Offizieller Grund: die Soge, dass wir zu abhängig von Russland werden. Da ist was dran. Und es gibt viele gute Gründe, dieses Projekt abzulehnen: Es zementiert für Jahrzehnte die Nutzung von Gas, es bindet uns an Putins Autokratie, es bringt Polen und die Ukraine in Schwierigkeiten. Allerdings können wir Europäer uns über all das sehr gut allein streiten. Was wir nicht brauchen, ist Nachhilfe darin, wer unsere Interessen und Werte bedroht. Und vor allem nicht von den USA. Aber die Idee ist gut. Drehen wir den Barbecue-Spieß doch einfach mal um.
Europa könnte ja auch beschließen, Länder mit Sanktionen zu belegen, die permanent unsere vitalen Interessen bedrohen. Nun: Die USA haben das Kioto-Protokoll nie ratifiziert, scheren aus dem Pariser Abkommen zum Klimaschutz aus und scheren sich einen Dreck um ihre Verantwortung für die Klimakatastrophe. Wir könnten darüber nachdenken, Firmen vom EU-Binnenmarkt fernzuhalten, die in den USA in Kohle, Öl und Gas investieren.
Damit nicht genug. Die USA stützen seit Jahrzehnten Ölstaaten wie Saudi-Arabien, von wo aus islamistische und Ökoterroristen mit Bomben und Ölfässern die Welt verwüsten. Gute Gründe für Strafmaßnahmen.
Qielle : TAZ >>>>> weiterlesen
——————————————————————
Grafikquellen :
Oben — Joachim Pfeiffer (*25. April 1967 in Mutlangen) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Author | Sven Teschke — Source : Own work |
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
————————-
Unten — Matthias Laurenz Gräff, „Trump. The Killing Machine“, oil on canvas, 60×80 cm, 2017———– Permission link – Website Matthias Laurenz Gräff https://www.matthiaslaurenzgraeff.com/kontakt/…
- CC BY-SA 4.0
- File:Matthias Laurenz Gräff – „Trump. The Killing Machine“.jpg
- Created: 2017-08-30 15:33:45