Ost-Linke im freien Fall?
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 30. August 2013
Das linke Gleichgewicht des Schreckens
Ja selbst im Osten der Republik gerät die Linke immer mehr ins wanken. Vielleicht dringen die Unruhen aus dem Westen langsam auf ein neues Terrain vor? So lasen wir denn vor einigen Tagen in einen Artikel des Berliner Tagesspiegel darüber, dass bei der Linken wohl auch im Osten die besten Tage vorüber sind und die Partei mit hohen Wahlverlusten rechnen muss.
Lange Zeit sah es so aus, als hätte die Linkspartei nur im Westen Probleme. Offenbar befindet sie sich aber auch im Osten im Stimmungstief. Das könnte die Rivalität zwischen Gregor Gysi und Sahra Wagenknecht befeuern.
Die ostdeutschen Landespolitiker der Linkspartei wirkten geschockt. Dass die Nordostdeutsche Angela Merkel auch in den südostdeutschen Ländern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt hohes Ansehen genießt, gilt seit langer Zeit als gesichert. Doch als dieser Tage die Meinungsforscher von Infratest dimap im Verbreitungsgebiet des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) die Wähler nach ihrer Parteienpräferenz bei der Bundestagswahl fragten, zeigte sich: Nicht nur Merkel und ihre CDU liegen besser als im Bundesschnitt.
Sondern auch die Linke wird bei der Bundestagswahl am 22. September wohl deutlich Federn lassen müssen. Im Osten der Republik lag sie früher sowohl bei den Wahlen zum Bundestag und zu den Landtagen und den Umfragen dazu deutlich vor der SPD.
Quelle: Tagesspiegel >>>>> weiterlesen
In Sachsen hat sich die Situation inzwischen scheinbar zugespitzt wie die Bild-Zeitung berichtete, und es zeigt sich, dass die Partei mit ihrem einzigen Shootingstar Julia Bonk (27) welche 2004 als die schönste Politikerin der Welt gefeiert wurde, jetzt einen Reinfall erlebt. Gibt es denn im ganzen Landesverband keine vernünftigen Personen welche einem 18 Jahre alten Mädchen erst einmal zu einer anständigen Berufsausbildung raten, als sich direkt aus dem Abitur kommend in den Landtag zu setzen?
Wird das Mandat in einen Landtag schon auf einen so niedrigen Niveau gehandelt als dass dafür weder Lebens- noch Berufserfahrung gefordert sind? Aber die Wirklichkeit wird wohl so aussehen das hier auf Stimmenfang bei der Jugend gegangen wird. Auch wird so ein Mädchen in eine feste Parteiabhängigkeit gebracht welches sich dann bei Abstimmungen als willige Abnickerin fügen muss, da eine echte berufliche Alternative zu ihren Mandat nicht besteht. Ein erschütternder Bericht, welcher zeigt wie unwichtig für die Parteien das Wohl des Einzelnen ist.
Das ist nicht ein Zeichen von Menschen -führung sondern von -zerstörung, und es zeigt sich wieder einmal das in der Politik zu viele politische Hilfsarbeiter unterwegs sind. Da werden Eltern kritisiert welche ihre Kinder in den Sport oder auf den Laufsteg schieben oder zerren und selber reagiert man nicht anders wenn auch nur der geringste Vorteil für die Partei sichtbar wird.
Vielleicht hat auch dieses Mädel geglaubt einem Idol nacheifern zu müssen? Haben wir ja schon des öfteren gehört aus Sachsen, dort wo schöne Mädchen wachsen. Da gibt es schon jemanden welche Rosa Luxemburg zu imitieren versucht, nach dem Motto, jeder lebt zweimal. Wobei dann schon im Lebensstil aus einer zweibeinigen Läuferin nur noch ein einbeiniges Hüpfen sichtbar bleibt.
Der tiefe Fall der Julia Bonk (27)
2004 als eine der schönsten Politikerinnen der Welt gefeiert. Ist sie heute schon am Ende?
Einst war sie der gefeierte Shooting-Star der sächsischen Linken, die jüngste Abgeordnete aller Zeiten im Landtag, hübsch und klug obendrein.
Das „Neue Deutschland“ nannte sie „das schönste Gesicht des Sozialismus“. Die spanische Zeitung „20 minutos“ sah in ihr sogar „eine der schönsten Politikerinnen der Welt“.
Doch jetzt ist Julia Bonk (27) das Sorgenkind ihrer Partei. Zuletzt prellte sie den Dresdner Taxifahrer Lutz Perner (50) nach einer Tour.
Dies scheint leider nur die Spitze des Eisberges zu sein. Nach BILD-Informationen beschreiben Freunde den Zustand der jungen Politikerin als „dramatisch“.
Taxifahrer Perner bestätigt: „Sie wirkte verwirrt. Und ihre Kleidung war schmutzig.“ Schwer vorzustellen, wenn man an die Julia Bonk denkt, die mit Charme, Engagement und Esprit 2004 im Alter von nur 18 Jahren in den Landtag einzog.
Quelle: Bild >>>>> weiterlesen
Fotoquelle: This image, originally posted to Flickr, was reviewed on by the administrator or reviewer Juliancolton, who confirmed that it was available on Flickr under the stated license on that date.
Source | Julia Bonk |
Author | dielinke_sachsen |
Licensing
![]() ![]() |
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license. |
Freitag 30. August 2013 um 14:37
Politik kann einen aufrichtigen und anständigen Menschen „kaputt“ machen.
Freitag 30. August 2013 um 18:02
… die war wohl 2004 die bestbezahlte Praktikantin in ganz Deutschland.
Weiter so!
Freitag 30. August 2013 um 19:49
Bernd riexinger verrät uns um an die Macht zu kommen wuerde er mit der SPD ins Bett gehen.
Freitag 30. August 2013 um 20:01
Wie kann man eine 18 Jährige so verheizen.
In den 9 Jahren hat sie bereits eine Pension von über 3000 Euro angesammelt , nicht schlecht für eine 27 Jährige
Freitag 30. August 2013 um 22:32
Sollte Warnung sein für andre junge Ladies. Obwohl all so jung sind auch die nicht mehr. Aber wollen hoch hinaus und der Fall kann weh tun wenn man nicht aufgefangen, sondern fallengelassen oder gar gestoßen wird.
Samstag 31. August 2013 um 09:37
# 5
Die jungen Ladies mit blonden Haaren im saarländischen Landsverband sollten sich das gut hinter die Ohren schreiben!
Samstag 31. August 2013 um 09:41
Ich beobachte seit Wochen die Entwicklung der Linken im Rahmen der Sonntagsfrage, auch in den einzelnen Bundesländern. Im Gegensatz zu anderen Diskussionsteilnehmern kann ich nicht nachvollziehen, dass die Zustimmung für die Linke im Osten stark abnimmt.
Samstag 31. August 2013 um 12:20
@ 6 gibt es nicht auch Brünette? Stimmt auffallend viel blond dabei. Was ja nichts heissen sollte. Ein bisschen rot wäre auch nicht übel.
Sonntag 1. September 2013 um 09:08
# 8
Brünette, Brünette?
http://www.youtube.com/watch?v=3ENKhxztork
http://www.youtube.com/watch?v=1JmBiyLiews
Ach ja, wenn die Linke wirklich so gut aufgestellt gewesen wäre, wie Herr Silwingen es dem Wahlvolk weismachen wollte, wäre mit hundertprozentiger Sicherheit die Strafe des Wählers 2012 ausgeblieben 😉
Sonntag 1. September 2013 um 09:24
#7- dies lässt sich auf der Seite POTEMKIN nachvollziehen, die seit langem diese Entwicklung verfolgen und kommentieren.
Sonntag 1. September 2013 um 09:31
# 10- auf der Seite Demokratisch Links lässt sich noch viel mehr nachvollziehen 😉
Sonntag 1. September 2013 um 09:32
# 9 – Es ist bedauerlich, dass O. Lafontaine beim Bestreben nach Macht noch immer das Volk – „seine Wähler“!!! – für naiv hält.
Sonntag 1. September 2013 um 12:52
#11 es ging mir jetzt nur um die Umfragen, da sind die bei POTEMKIN, Zeitschrift für eine kritische Linke sehr präsent am Ball, da bleibt so gut wie keine Umfrage unerwähnt und unkommentiert.
Sonntag 1. September 2013 um 15:15
@ 9 Wahlplakate 2009: Bildung für alle… ist im März 2012 beim saarländischen Wähler angekommen!
Sonntag 1. September 2013 um 16:23
Damit Sie wissen, welcher Mensch sich hinter dem Namen auf dem Wahlzettel verbirgt und für was dieser Mensch sich einsetzt, stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten in kurzen Videos selbst vor
Warum gibt es von der Brünetten (Chinesen-Tante) kein Video?
Donnerstag 22. Oktober 2015 um 17:42
Sie muss sogar Model gewesen sein?
http://3.bp.blogspot.com/-sGZtbs9_FYs/VYwsk7cJYOI/AAAAAAAAhM8/-BY83aEbwaA/s1600/clevage11Julia%2BBonk.jpg
Donnerstag 22. Oktober 2015 um 18:09
Ohne die Chinesen-Tante: „Saar-Linke im freien Fall?“
Samstag 24. Oktober 2015 um 10:16
Die Ost-Linken sind mir persönlich sympathischer als die West-Linken (z.B. Riexinger).